bubi06 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo ihr Lieben, heute ist hier die neue Ottobre Woman ins Haus geschneit und ich bin ganz begeistert von dem Tankini, der da drin ist den muss ich mir unbedingt nähen für unseren Urlaub im Juni! Jetzt frage ich mich aber, ob es nicht sinnvoll wäre, für einen vernünftigen Halt und dass die Brust gut gestützt ist, ein UBB mit einzunähen? Und die "Cups" mit Powernet oder so füttern? Ich trage derzeit 70D, würde erstmal ein Probeexemplar nähen aus irgendnem Jersey, ohne UBB und ohne Futter (oder ist das nicht ratsam, wegen des komplett anderen Materials?) - mir geht es hierbei nur um die Größe und evtl. vorzunehmende Änderungen. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann/mag - hab mich immer noch nicht an Dessous rangetraut, obwohl hier schon sooo lange alles parat liegt... Danke und liebe Grüße Meike
ulli-lulli Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Hallo, ich habe mir über das Teil auch schon Gedanken gemacht und werde es wohl so wie bei dem Bikinioberteil San Tropez machen. Da sind die Körbchenteile gedoppelt und ich habe mir Laminatcups genähnt und die liegen dann dazwischen. Bei mir geht es nicht so sehr um große OW und Halt aber um die Formgebung. Das könnte man hier auch machen. Probieren kannst du schon mit Jersey. Nimm aber einen mit genug Elasthan wegen der Dehnung. Oder schau nach günstigen Restepakete (Shoplinks hier rechts). Die sind klasse zum üben.
Lotti Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo, ich möchte mich auch einreihen in die Schlange der Interessierten am Tankini. Welches Oberteile San Tropez meinst Du? Ich habe auch überlegt es vorzunähen, weil ich im Nacken so schlecht was sitzen haben kann, weil ich da ein Lipom habe. Aber den unteren Teil (außer die Schließung) finde ich genial. Ich hatte mir auch schon Cups von Lingeria angesehen. VG Lotti
bubi06 Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo ihr Beide, Danke für eure Antworten ich war das ganze Wochenende nicht online, deshalb antworte ich erst jetzt. Das ist ja klasse, dass ich nicht alleine bin mit dem Tankini-Top dann schau ich wohl mal, ob ich vielleicht wirklich einen günstigen Teststoff finde, wenn es was wird, kann ich das ja dann auch tragen Vielleicht können wir uns hier ja auch darüber austauschen, wenn wir es genäht haben? Liebe Grüße Meike
ulli-lulli Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Welches Oberteile San Tropez meinst Du? i Das ist ein Schnittmuster von Sewy
TanjaK Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Hallo, ich würde euch gerne zuschauen, da mich der Tankini auch schon interressiert aber mir für mich noch zu schwierig vorkommt. Liebe Grüße Tanja
Mauritza Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, habt Ihr evtl. das Tankini schon genäht? Bin gerade dabei und am Verzweifeln. Also, erstens habe ich kein Framilon Band bekommen. Die Verkäuferinnen wussten nicht, was das ist. Also, habe ich Gummi genommen. Den BH Teil nehme ich doppelt, ohne cups. Denke, das sollte klappen. Jetzt bin ich am Unterteil. Hatte den Gummi neben die Nahtlinie genäht. Dann ist mir aufgefallen, dass das mit der Länge (34 cm) nicht hinkommt. Mein Teil kräuselt sich überhaupt nicht so schön. Also, aufgetrennt, Gummi verkürzt nochmals genäht. Besser, aber noch nicht schön. Dachte mir, ich nähe Vorder- und Rückenteil zusammen und dann passt es. Negativ. Ich komme mit der Beschreibung nicht richtig klar. Wo muss denn das Band hingenäht werden. (auch das Framilon). Kommt das in die Nahtzugabe oder auf die Naht oder ins Vorderteil rein? Vielleicht mag mir jemand weiterhelfen. Ich habe es jetzt nochmals zugeschnitten und habe gerade versucht, die zwei Teile zusammen zu nähen und einen sog. Hutgummi in die Nahtzugabe eingenäht. Diesen werde ich dann in die notwendige Höhe zusammen ziehen und denke, dass es gerafft genug ausschaut. Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen? Das wäre echt schön. Vielen Dank schon mal im Voraus. LG Mauritza.
ajnoshb Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Schau mal hier wurde er schon genäht: Badeanzug Ottobre - Hobbyschneiderin + Forum (nicht wundern, der Thread heißt Badeanzug, es geht aber um den Tankini) Viele Grüße Sonja.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden