MissRobinson Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, o.g. Buch habe ich mir aufgrund einiger Anregungen hier im Forum besorgt. Gestern kam es an und ich muß sagen - ich bin einfach nur begeistert! Leider komplett in Englisch und meine Englischkenntnisse lassen doch sehr zu wünschen übrig. Aber vieles ergibt sich beim Lesen und außerdem (gaaaanz wichtig!) ist alles noch mal super in Bildern erklärt. Endlich weiß ich wie man seitliche Abnäher in französische Nähte ändert u.v.m. Kann ich jedem nur empfehlen. Jetzt wollte ich mir noch "pants for reale people" besorgen. Kann mir jemand sagen, ob das genauso klasse ist? VG Kristin
Magdalene Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich glaube Tini schwärmte von diesem Pants for real People. Schreib ihr doch sonst ne PN! Grüsse von
fufsport Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo Kristin, ich hab mir beide Bücher bestellt, nachdem ich diese mal von Ela gezeigt bekommen habe, da wir über Schnittänderungen diskutierten und ich da noch sehr großen Respekt vor habe und mich nicht so richtig traue. Auch wenn die Bücher auf Englisch sind, sieht man wirklich recht gut, wie man an die Sache rangehen sollte. Gegebenenfalls kann man sich ja die gerade relevanten Passagen durch ein Übersetzungsprogramm übersetzen lassen. Ich glaube, darüber gab es hier auch mal einen Thread Andererseits ist es vielleicht auch gar nicht schlecht, mal wieder sein Englisch etwas auf diese Art aufzupolieren, wobei ich schon auch zugeben muss, dass ich noch nie eine Granate im Übersetzen war und mit den Fachbegriffen somit auch eher weniger anfangen kann. Aber vielleicht mit Hilfe des Nähworterbuches hier im Forum kann man evtl. auch wieder eine Hürde mehr nehmen. Vielleicht kann jemand mal einen Link zu diesem Wörterbuch setzen? Ich hab das bis heute noch nicht in die Reihe gekriegt *schäm* Auf jeden Fall habe ich den Kauf der beiden Bücher auf gar keinen Fall bereut! LG, Gabi
chani4ndh Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich hab mir als erstes pant for real people gekauft, fit for real people steht noch auf meiner Wunschliste Aber wenn ich euch so höre, bestelle ich es am besten noch heute Da ich jetzt halt nur das eine habe, kann ich nicht beurteilen, wieviel davon im anderen schon behandelt ist. Pants for real people behandelt Anpassung von Hosenschnitten an alle möglichen Figuren, die nicht Gr.38 Durchschnitt sind, (alles außerhalb, auch Teenager). Und zwar ohne Metermaß, durch Anprobieren des Schnitts und abstecken an demselben. Ich fands super und würde es immer wieder kaufen
charlotte Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 ich habe das buch auch und finde es klasse. demnächst wollen wir im nähkränzchen mal einen schnitt anpassen nach dieser methode. das klappt ja nur mit helfenden händchen. charlotte
Minga Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich habe Pants For Real People zum Geburtstag bekommen, nachdem ich mal eine entsprechende Bemerkung gemacht hatte. (Wenn man die Lobhudeleien am Anfang, wie alles begann und wer mit wem, weglässt, ist der Anspruch an die Englischkenntnisse auch erträglich.) Die Methode ist Klasse, mich haben aber weniger die Veränderungen eines Fertigschnitts interessiert, als die Endanprobe. Das zeigt nämlich: auch wenn ich den ultimativen Schnitt habe, fällt der bei verschiedenen Stoffen wieder anders. Für Fertgschnitte bei Hosen habe ich das Glück, bei Lekala einen passenden gefunden zu haben, und den nähe ich jetzt rauf und runter. Ich schneide aber immer respektvoll breite Nahtzugaben, sicher ist sicher (und die Overlock schneidets nach der Anprobe wieder ab). LG Inge
Natalie Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Huhu! Wenn's um die Unterschiede zwischen den beiden Büchern geht: Ich habe beide. Sie überschneiden sich NICHT! Das heißt, das eine behandelt alles, nur nicht Hosen und das andere nur Hosen, sonst nix. Beide sind unbedingt empfehlenswert! Liebe Grüße, Natalie
Karla A. Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich werde beide Bücher nicht wieder hergeben! Und "pants for real people" hat mir wesentlich besser weitergeholfen als "Hosen, die gut sitzen"! Liebe Grüße Karla
chani4ndh Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Huhu! Wenn's um die Unterschiede zwischen den beiden Büchern geht: Ich habe beide. Sie überschneiden sich NICHT! Das heißt, das eine behandelt alles, nur nicht Hosen und das andere nur Hosen, sonst nix. Beide sind unbedingt empfehlenswert! Liebe Grüße, Natalie Jetzt habt Ihrs geschafft ! Ich hab das Buch bestellt
Monaqueue Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich werde beide Bücher nicht wieder hergeben! Und "pants for real people" hat mir wesentlich besser weitergeholfen als "Hosen, die gut sitzen"! Liebe Grüße Karla Da pflichte ich doch mal bei!! Die Amis haben's eben für meine Begriffe einfach drauf, hochkomplizierte Vorgänge so zu schildern, wie sie im richtigen Leben verstanden werden; deutschen Büchern haftet da schnell ein hochwissenschaftlicher Ton an. Ich will aber keine Promotion übers Nähen lesen, sondern eine präzise beschriebene Anleitung, die ich sofort verstehe !! Pants for real people und auch das Vorgängerbuch Pants for any body sind einfach GROSSE KLASSE!!! Grüße Mona (Allen Unkenrufen zum Trotz: Ich bin weder mit der Autorin verwandt, noch in irgendeiner anderen Weise am Umsatz der Bücher beteiligt! ) Grüße Mona
Busy Bee Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Da pflichte ich doch mal bei!! Die Amis haben's eben für meine Begriffe einfach drauf, hochkomplizierte Vorgänge so zu schildern, wie sie im richtigen Leben verstanden werden; deutschen Büchern haftet da schnell ein hochwissenschaftlicher Ton an. [ Ich will da jetzt nicht pedantisch erscheinen, aber "Hosen, die gut sitzen" ist eine Übersetzung aus dem Amerikanischen. Busy Bee
Frosch Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 hallo alle miteinander. habe am samstag das buch fit for real people von amazon bekommen, da ich mir in vilbel bei unserem nähtreffen pants for real people angesehen habe und die methode einleuchtend und gut fand. leider bin ich etwas enttäuscht, denn unter real people hatte ich mir auch mit selbst (1,55 klein und zierlich) vorgestellt, aber beim ersten durchblättern scheint mir zu diesem Thema gar nicht so wahnsinnig viel darin zu sein im verhältnis zur verbreiterung von schnitte oder sehe ich das falsch?????
Capricorna Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Hallo Frosch, schau dir den Teil mit den Anleitungen, nicht den mit den Menschen, nochmal genauer an. Da wird eigentlich immer beides erklärt, also z.B. dünne Oberschenkel, dicke Oberschenkel, flacher Po, dicker Po, viel Busen, wenig Busen etc. pp. Von der Bohnenstange bis zur Rubensfrau ist da eigentlich alles drin, finde ich Liebe Grüsse Kerstin 1,64 m - 50 kg
Coalabär Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Naja. Mein spezielles Figurproblem hätte ich auch gern am "lebenden" Modell gesehen. Ich muß ja eher Abnäher rein machen, da bei mir die Differenz zwischen Taille und Hüfte so groß ist. Bei den Beispielen dort, werden die Abnäher ja eher rausgemacht, weil die Leute alle einen Bauch haben. Aber mit ein bißchen suchen und dann eben genau anders herum machen, finde ich dann schon das, was ich brauche. Gruß Coalabär
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden