Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmmmmmmmm bei uns gegenüber ist ein gutes Café, da hol ich auch immer Brötchen, da werd ich mal nachfragen!

 

Danke!

  • 2 Monate später...
Werbung:
  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • goldschmiedelin

    38

  • Filzpuschen

    7

  • Christine0112

    3

  • sabine2006

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielen Dank !!!

So kann ich die anfallenden Tüten aus unserem Café verwerten ...genial :D

Geschrieben

Mein Mann schüttelt schon seit einiger Zeit den Kopf :D, da ich die Tüten für unsere Kaffeepads sammel.

 

Dank diesem tollen WIP kann ich ihm bald beweisen, dass es sich gelohnt hat.

 

Danke für den WIP und all die schönen Taschenmodelle, die man hier bewundern kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine Superanleitung! Dankeschön für die Mühe.

 

Wollte mir immer schon solch eine Tasche machen, aber wußte nicht so Recht wie.

 

Nun sammel ich erst einmal Tüten.

Geschrieben

Klasse Idee, hätte nie gedacht, das sowas hält!

Auf Anhieb fällt mir niemand ein, bei dem ich Kaffeetüten schnorren könnte,

aber etwa anderes haben wir zuhauf...die festen Katzenstreu-Plastiktüten und die Trockenfutter-Plastiktüten!

Muss dann nur mal schauen wegen der Maße... :D

 

GlG

Alexa

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde diese Kaffeetütentaschen einfach super. Habe schon Tüten gesammelt und hoffe, dass ich durch die Anleitung selbst eine anfertigen kann.

 

LG Filzpuschen

Bearbeitet von Filzpuschen
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Du liebes Bißchen! Das sehe ich ja erst jetzt... Im Mai habe ich angefangen, Tüten zu sammeln. Und jetzt habe ich drei :rolleyes:

 

Caprisonne habe ich im Paket gekauft und keiner trinkt das Zeugs. :mad: Kann ich doch nicht wegschütten. :cool:

 

Dann werde ich mich mal ins Café meines Vertrauens begeben und dort höflich nachfragen.

 

Hat von euch schon jemand eine Kaffee-Caprisonnen-Duschgel-Tasche genäht? Oder steht es in einem neuen Thread und ich finde den bloß nicht?

Geschrieben

Den Ansatz ebenfalls mit Tesa fixieren und mit ZickZack übernähen. (Sorry, Bild vergessen)

 

Nun wird genäht:

Über jede Anstoßstelle mit ZickZack drübernähen.

Ich nehme die voreingestellte ZickZack Einstellung meiner Virtuosa, das ist ca 1,5 Stichlänge und 3,3 (ca) Stichbreite und eine 90er Jeansnadel.

Wichtig ist langsames nähen.

 

Hallo Barbara,

 

vielen Dank für den tollen WIP. Ich habe allerdings eine Frage zum Klebestreifen. Du nähst drüber und läßt den sitzen? Löst er sich nicht, wenn die Tasche z.B. mal naß wird?

 

Viele Grüße

Renate

Geschrieben

Hallo Renate

 

man sollte den Klebestreifen gut andrücken, ich nehme dau ein Falzbein, damit möglichst wenig Luftblasen drunter sind und auch in der Kante keine Luft verbleibt. Das erleichtert auch das nähen.

 

Ich hatte noch nie Probleme damit daß sich der Klebestreifen gelöst hätte ... und ich habe einmal sogar meine Tasche in der Waschmaschine gewaschen .... wobei dabei allerdings ein Teil der Tüten gelitten hat trotz Schonwäsche. Aber Klebestreifen ist keiner abgegangen.

Geschrieben

Hallo Barbara,

 

vielen Dank für Deine schnelle Antwort:hug:

 

Einen schönen "Rest"sonntag

Renate

Geschrieben

Hallo,

 

das ist eine super Anleitung!! Vielen Dank dafür! :hug:

Macht richtig Lust darauf, das Nachzuarbeiten!

Hab ich mir gleich als Lesezeichen in meinem Browser abgespeichert :-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

grüßt euch

 

ich wollt mich auch mal bedanken für diesen wip.... hab auch eine gemacht und hatte viel spass dabei :D:D:D

Foto0783.jpg.3a9a78bf89844765fc134ccfc4fd46a7.jpg

Foto0782.jpg.ae64351bdc31f63cc4ec445440a13db1.jpg

Geschrieben

Schöne Tasche Ela .... das sind ja auch tolle Tüten, solche hatte ich noch nicht gesehen.

 

Muss vielleicht doch mal neue Kaffeesorten anschauen gehen ...

Geschrieben

Die ist mal von meiner Nähmaschine gehüpft. Ich sammel immer noch solche Tüten, macht total Spaß, solche Taschen zu nähen.SAM_0233.jpg.fa3bdcc8562f9f491f345847fc83de4c.jpg

Geschrieben

Die sind ja wirklich toll geworden !!

Ich habe auch noch eine Tüte voller Tüten hier und die warten nur darauf verarbeitet zu werden....:rolleyes:......aber meine ToDo Liste ist so unendlich lang.....

Eure Taschen zu sehen macht mir aber wieder ein bisschen mehr Lust drauf.

Geschrieben

Ja sie sind auch sehr strapazierfähig und können auch an Gewicht viel vertragen.

 

Also los ran an die Tüten! Wir wollen Bilder sehen!:D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Also ich bin jetzt bei der Kaffeetütentasche dabei. Leider bin ich mir nicht so recht sicher wie groß der Innenstoff, Vorder-/Rückseite und Seitenteil incl. Boden zugeschnitten werden muss. Kann ich genau 3 x 13 cm plus 2 cm Nahtzugabe für die Vorder-/Rückseite nehmen und das genauso sprich 15 cm x Höhe x Taschenbreite x Höhe nehmen!? Habe noch nie Taschen genäht und ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!?:confused::cool:

 

LG Filzpuschen

Geschrieben
Hallo Ihr Lieben,

 

Also ich bin jetzt bei der Kaffeetütentasche dabei. Leider bin ich mir nicht so recht sicher wie groß der Innenstoff, Vorder-/Rückseite und Seitenteil incl. Boden zugeschnitten werden muss. Kann ich genau 3 x 13 cm plus 2 cm Nahtzugabe für die Vorder-/Rückseite nehmen und das genauso sprich 15 cm x Höhe x Taschenbreite x Höhe nehmen!? Habe noch nie Taschen genäht und ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!?:confused::cool:

 

LG Filzpuschen

 

Hallo

 

hast du denn schon die Außenhülle fertig?

 

Wenn ja dann misst du die Breite der Innenteile außen zwischen den Zickzacknähten an den Seitenteilen auf einer großen Fläche ab, denn das ist die Breite die du innen hast.

Dazu kommt 2x Nahtzugabe. Die Höhe geht ebenfalls von der Innenkante der Zickzacknaht zum Boden bis zum Rand, dazu kommt aber nur 1x NZ, oben brauchst du ja keine.

 

Und die Breite der Seitenteile ermittelst du ebenfalls indem du zwischen den Nähten misst. Wenn deine Tüten 13cm breit waren sollte deine Breite ca 11cm sein, den Rest hat die Naht "gefressen".

Natürlich musst du deine NZ dazurechnen in der Breite.

Die Länge des Streifens rechnest du dir entsprechend aus: 2mal die Höhe der Tasche plus die Breite deines Innenteils. Oder halt entsprechend 3 Teile mit Nahtzugaben.

 

Ich hoffe das hilft dir ein bischen, wenn nicht frag gerne nochmal.

Geschrieben

Ja, es hat geholfen, allerdings hatte ich sie schon so groß wie die Außenseiten zugeschnitten. Werde jetzt wohl nochmal nachmessen müssen und abändern müssen.

 

Die Reißverschlusstasche ist bei mir nicht so schön geworden. Ich hatte sie aus zwei Stücken zusammengenäht, allerdings ist dann ja vorne und hinten am Reißverschluss Luft, so dass ich den Stoff jeweils zusammengenäht habe. Nun sitzt der Reißverschluss nicht mehr ganz so glatt in dem Stück Stoff. Würde mich freuen Babara, wenn Du mir das evtl erklärst. Danke schon im voraus für Deine Antwort.

 

LG Filzpuschen

Geschrieben
Ja, es hat geholfen, allerdings hatte ich sie schon so groß wie die Außenseiten zugeschnitten. Werde jetzt wohl nochmal nachmessen müssen und abändern müssen.

 

Die Reißverschlusstasche ist bei mir nicht so schön geworden. Ich hatte sie aus zwei Stücken zusammengenäht, allerdings ist dann ja vorne und hinten am Reißverschluss Luft, so dass ich den Stoff jeweils zusammengenäht habe. Nun sitzt der Reißverschluss nicht mehr ganz so glatt in dem Stück Stoff. Würde mich freuen Babara, wenn Du mir das evtl erklärst. Danke schon im voraus für Deine Antwort.

 

LG Filzpuschen

 

Hallo

 

hoffentlich hattest du nicht schon alles zusammengenäht ... wenn doch kannst du vielleicht einfach etwas abnähen und dann das überschüssige abschneiden.

 

Zu der Reissverschlußtasche:

 

diese besteht aus 3 Teilen:

Unteres Taschenteil, oberer schmaler Streifen und Reissverschluß mit Endteilen.

 

Bei einer Eingriffgröße von 20cm schneidest du die beiden Stoffteile in einer Breite von 24cm (incl. 1 cm NZ links und rechts) zu.

Die Höhe hängt von deinem Geschmack ab, ich habe unten meist eine Höhe von 16 incl NZ.

Der obere Streifen hat dann die Maße 24 x 4,5.

 

 

Der Reissverschluß muss 22cm lang sein (ich nehme immer EndlosRV und schneide den dann so ab)

Wenn du einen fertigen RV hast müssen die Zähnchen über 20cm gehen und den Rand schneidest du jeweil auf 1cm Länge zurück.

 

Dann schneide ich mir 2 Stoffstreifen von 4cm Länge und so breit wie der Rv breit ist.

Diese nähst du rechts auf rechts mit 1cm NZ auf den RV, idealerweise daß die Naht direkt an den Zähnchen ist beim fertigen RV, beim EndlosRV vorsichtig über die Zähnchen nähen.

Streifen umschlagen und etwas bügeln.

 

Nun hast du 3 gleich breite Streifen die du zusammennähst und der RV sitzt sauber dazwischen.

 

picture.php?albumid=3020&pictureid=30735

 

Nun werden alle äußeren NZ nach innen umgebügelt.

Du kannst sie auch mit schmalen Vliesofixstreifen fixieren.

 

Die Tasche ist nun fertig und kann auf dem Seitenteil positioniert werden.

 

So ich hoffe der Roman hat dir ein bischen geholfen.

 

Weiterhin viel Spaß und Erfolg

Geschrieben

Ich finde diese Idee und die Anleitung einfach nur SUUUPER !!

 

Werde jetzt auch fleissig Kaffeetüten sammeln, denn so dieses Projekt würde mich auch sehr interessieren.

Geschrieben

Babara möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Dir bedanken. Ich finde den Text nicht zu lang und wirklich sehr gut erklärt. Soetwas in der Art hatte ich mir auch beim Anschauen des Fotos gedacht. Nun gut, sollte ich die nächste Tasche nähen, was wohl sicherlich der Fall sein wird, weil ich 5 m Gurtband in Rot und Schwarz genommen habe, so weiß ich Bescheid wie man es richtig macht.

 

Leider mußte ich heute im Supermarkt feststellten, dass der Auslese Kaffee, wovon Du ja auch schon eine Tasche gemacht hast, jetzt mit einer Umverpackung aus Papier ist. Finde ich sehr schade.Bin schon am Überlegen, ob wir die ganzen Bohnen jetzt selber mahlen und die großen Tüten Kaffee kaufen.

 

Ganz liebe Grüße

Andrea

Geschrieben

Bin jetzt bei den Bändern. Beim Umnähen des Schrägstreifens ist mir allerdings ein Fehler unterlaufen. Die eine Ecke zeigt zum Seitenstreifen und die andere Seite nach außen. Naja, die nächste Tasche wird sicher besser werden.

 

LG Filzpuschen

Geschrieben

Ich habe ganz viele goldene Kaffeetüten, die ich gerne verschenken würde. Wer Interesse hat, meldet sich bitte per PN bei mir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...