Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo wer kann helfen, ständig wenn ich nach Oberteilen ausschau halte gibt es immer diese Weiten Schnitte etc. Ich möchte aber ziemlich GENAU diesen Retro Schnitt hier: **edit''' Liegt bei den Kids eng an, sieht wunderbar aus! Bin anfänger, also selber was abändern ist noch nicht:D Bearbeitet 21. Februar 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplinks entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
anonym09 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Creative Workshop "Die besten Kindershirts", 2 Varianten, Größe 92-170 Artikelnummer: Ottobre 301 Versuch das!
Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Creative Workshop "Die besten Kindershirts", 2 Varianten, Größe 92-170 Artikelnummer: Ottobre 301 Versuch das! Stehe auf dem Schlauch, wo finde ich diesen Workshop?! Hier im Forum oder gibt es da einen Link zu?!
Jane E. Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Huhu, was an dem Schnitt jetzt Retro ist, erschließt sich mir jetzt nicht ... sieht aus wie ein ganz normales Basic-Langarmshirt. Wie eng das beim Kind jetzt anliegt, hängt ja auch stark von der Statur das Kindes ab. Sollte Dir ein Schnitt zu weit sein, könntest Du z. B. die nächst kleinere Größe nehmen und Rumpf und Ärmel in der Länge anpassen, ggf. den Halsauschnitt der größeren Größe nehmen. In den Ottobres sind immer wieder Basis-Schnitte drin. Ansonsten gibt's auch einen Basic-Shirt-Schnitt zum Kaufen. EDIT: da war jemand schneller
Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Huhu, was an dem Schnitt jetzt Retro ist, erschließt sich mir jetzt nicht ... sieht aus wie ein ganz normales Basic-Langarmshirt. Wie eng das beim Kind jetzt anliegt, hängt ja auch stark von der Statur das Kindes ab. Sollte Dir ein Schnitt zu weit sein, könntest Du z. B. die nächst kleinere Größe nehmen und Rumpf und Ärmel in der Länge anpassen, ggf. den Halsauschnitt der größeren Größe nehmen. In den Ottobres sind immer wieder Basis-Schnitte drin. Ansonsten gibt's auch einen Basic-Shirt-Schnitt zum Kaufen. EDIT: da war jemand schneller Ja aber mir wird bei der Seite von Ottrobe nicht ersichtlich in welchen Heft die basics drin sind
Jane E. Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Du kannst bei den Ottobres jedes einzelne Heft durchblättern (da findet man dann immer noch viel mehr interessante Sachen - geht mir jedenfalls so) und es gibt auch 'ne Übersicht der Schnitte im Heft ... oder Du nimmst den Einzelschnitt 301.
Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Du kannst bei den Ottobres jedes einzelne Heft durchblättern (da findet man dann immer noch viel mehr interessante Sachen - geht mir jedenfalls so) und es gibt auch 'ne Übersicht der Schnitte im Heft ... oder Du nimmst den Einzelschnitt 301. Okay, danke dann werde ich nachher mal durchstörben
anonym09 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Toffelchen, das ist ein Schnittmuster, was in versch. Schnittmustershops bestellt werden kann. Leider können wir die Shops nicht verlinken, das wäre unfair, man macht ja in dem Moment Werbung für sie. Einfach die Bezeichnung des Schnitts bei Google eingeben und suchen. Das Schnittmuster ist nicht kostenlos, aber wie Du sehen kannst, von Gr. 92 bis 170, man hat sehr lange etwas davon. Dazu solltest Du Dir vielleicht gleich Seidenpapier von Burda bestellen, um den Schnitt vom Bogen abzunehmen.
Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Toffelchen, das ist ein Schnittmuster, was in versch. Schnittmustershops bestellt werden kann. Leider können wir die Shops nicht verlinken, das wäre unfair, man macht ja in dem Moment Werbung für sie. Einfach die Bezeichnung des Schnitts bei Google eingeben und suchen. Das Schnittmuster ist nicht kostenlos, aber wie Du sehen kannst, von Gr. 92 bis 170, man hat sehr lange etwas davon. Dazu solltest Du Dir vielleicht gleich Seidenpapier von Burda bestellen, um den Schnitt vom Bogen abzunehmen. Ja ich habe mir grade ein Heft ausgesucht von ottobre, ist billig! In einem Heft sind ja sooooo viele verschiedene schnitte! Für sowenig geld, bei Farbenmixe zahle ich ja fast soviel für Eins:beleidigt
mimi sushi Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 ... ottobre, ist billig! ... bei Farbenmixe zahle ich ja fast soviel für Eins ... Das ist nicht nur bei Ottobre oder FM so! Schau mal an was z.B. ein Burda-Heft und ein Einzelschnitt kostet! Gruß Mimi
zimtstern Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 ...In einem Heft sind ja sooooo viele verschiedene schnitte!... Dafür leistet man sich mit dem Preis für einen Einzelschnitt auch den Luxus einer meist ausführlicheren Anleitung und dem Nicht-suchen-müssen der Schnittmusterteile auf dem Schnittmusterbogen .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden