WillowWelt Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Ihr lieben Fachfrauen und Fachmänner, seit vergangenem Dienstag (also gerad mal 5 Tagen) bin ich Besitzerin der Singer Talent 3323. Bis Freitagabend lief sie problemlos. Gestern nachmittag aber gings los:( Ich setzte einen neuen Oberfaden und auch einen neuen Bobbin für den Unterfaden ein. Der Unterfaden kam problemlos hoch, ich begann zu nähen aber nach 2-3 Stichen blieb die Maschine stehen. Also alles wieder raus. Von da an ließ sich aber der Vorgang des Unterfaden-Hochholens nicht mehr ausführen. Soll heißen der Oberfaden blieb immer wieder irgendwo vorne rechts an der Spule oder in dem Gehäuse hängen!! Unzählige Male habe ich es immer wieder versucht. Also alle fäden wieder raus und zurück auf Anfang. Brachte aber nix. Und ja, ich habe alle meine Handgriffe kontrolliert (bin schliesslich Anfänger;)) ebenso habe ich zigmal die Bedienungsanleitung gelesen. Am Ende bekam ich den Oberfaden garnicht mehr raus. Jetzt steckt er fest! Ich trau mict nicht die maschine aufzuschrauben. Ich könnte mir schon vorstellen das der Spulenschacht vielleicht voller Flusen oder Fadenresten steckt. Denn zum einen habe ich unlängst Wollloden genäht (fusselt halt) und zum anderen sind mir als Anfängerin so einige komische Sachen passiert. Sprich, Fadensalat beim nähen welchen man nur noch mit der Schere lösen konnte. Hier nun noch zwei Fotos die euch vielleicht helfen mir zu helfen?! Schonmal viiieeeelen Dank und Grüße Willow
pelle-1969 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Willow, hast Du mal den Spulenhalter raus genommen und geguckt, ob darunter evtl. Fäden oder Fusseln sind. Ich lege meine Maschine gerne mal hin, so daß ich unten ran komme. Da sind Schrauben. Wenn ich die entferne, dann geht der Boden ab und ich kann die Maschine von unten reinigen. Da sammelt sich gerne was an. Gerade nach Fleece und Cord. Hab da auch schon eine Stecknadel und eine abgebrochen Nadelspitze gefunden.
WillowWelt Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, gestern habe ich tatsächlich auch mal den Boden aufgeschraubt. Aber da ist nicht wirklich was zu sehen. Ich denke auf diesem Weg komme ich nicht an die Spulenhalterung. Auf dem Bild sieht man wie das aussieht. Wie bekomme ich denn die Spulenhalterung bei diesem Modell raus? Ich konnte bei meiner Suche im I-Net darüber nichts finden... Viele Grüße Willow Bearbeitet 20. Februar 2011 von WillowWelt
pelle-1969 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ich meine die Halterung/Kapsel, wo Du die Unterfadenspule einlegst. Ich kann meine nach oben herausziehen.
WillowWelt Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Wiebke, ne, leider kann ich die Spule nicht rausziehen, die sitzt bombenfest... VG Willow
pelle-1969 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Komisch, ich brauche nur mit dem Finger dran ziehen, dann kommt die raus. Ich gehe sowieso gleich an die Nähmaschine und werde dann mal Fotos machen. Dauert aber ein wenig dann.
WillowWelt Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Oh Wibke vielen Dank, ich harre dann er dinge viele Grüße Willow
pelle-1969 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Habe nun doch erstmal Bilder für Dich gemacht. So sieht es aus, wenn ich die Stichplatte und Nähfuss entfernt habe. Leider etwas verschwommen. So nehme ich meine Spulenhalterung heraus: Darunter sieht es dann so aus. Bei mir waren gerade ganz viele Flusen, da ich sehr feinen Cord gerade nähe. Wenn Du diese Halterung herausbekommst, dann müßtest Du auch den Faden zumindest herausbekommen. Leider sind die Bilder alle nicht so deutlich, aber evtl. hilft es Dir ein wenig weiter.
WillowWelt Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Vielen lieben Dank Wiebke!! Ich habe mich auch eben schon getraut Platte abzuschrauben und darunter siehts eigentlich auch aus wie bei dir. Hätte ich deinen Beitrag vorher gelesen dann hätt ich mich wahrsch. auch getraut die Spule rauszunehmen, denn da ist schon ein kleiner Widerstand, nicht wahr. Aber auch ohne die Spule zu entfernen konnte ich den Faden rausziehen und nach einigem ruckeln an der Spule scheints nun auch wieder zu funktionieren. Sie näht nun wieder! Juchu Obwohl ich ja nun befürchte das kaum wenn ich sie bis unters Dach in mein Nhzimmer getragen habe, das ganze wieder streikt würd' mich nicht wunder Aber nun weiß ich ja was zu tun ist. Dir noch einen schönen Näh-Sonntag Tausend Dank und Grüße Willow
peterle Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Entweder ist dein Spulenträger beschädigt oder er hängt fest oder der Anschlag ist defekt / verbogen.
*konzi* Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Ich habe hier (z.Zt. in Peking bei meiner Freundin) das gleiche Problem mit ihrer Maschine. Ich schaffe es nicht, die Unterfadenkorb heraus zu heben. Es findet sich dazu auch ich's in der Anleitung. Ist das so gewollt von Singer?
Bloomsbury Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Ich habe hier (z.Zt. in Peking bei meiner Freundin) das gleiche Problem mit ihrer Maschine. Ich schaffe es nicht, die Unterfadenkorb heraus zu heben. Es findet sich dazu auch ich's in der Anleitung. Ist das so gewollt von Singer? Seid ihr denn weitergekommen mit dem Problem?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden