Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

ich habe erst vor kurzem das Nähen begonnen, und habe mich an Taschen gewagt.

 

Für die ersten 2 Exemplare habe ich Vlieseline H250 verwendet, aber ich hätte gerne ein Material, das noch stabiler ist, so dass sich Einkaufstaschen ö.ä. so gut wie gar nicht verformen.

 

Habt ihr einen Tipp für mich?

 

Abgesehen von der Stabilität der H250 störte mich auch das schlechte Verbinden mit dem Stoff (sehr fester Baumwollstoff). Liegt aber evtl an meinen quasi nicht vorhandenen "Bügelkünsten" :D

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kinkampa

    2

  • Teufelspuppe

    2

  • Wolkentänzerin

    2

  • AndreaNbg

    2

Geschrieben

Für Taschen benutze ich immer H630 und wenn's doch ein bisschen fester sein soll H640. H630 ist mein Favorit :)

Geschrieben

Hallo!

 

Ich häng mich jetzt einfach mal frech hier dran, denn ich hab die gleiche Frage.

 

Für's Studium würd ich mir gern ne Tasche selbst nähen, nachdem ich bislang immer mit diesem billigen Discounter-Taschen rumgelaufen bin, die einem aber an jeder Ecke begegnen. Will also nen Unikat nur für mich alleine!!! :D

 

Muss ich als Verstärkung denn unbedingt teure Vlieseline nehmen?? Ich mein, für meine Utensilos hab ich bislang immer die Bodenwischtüscher vom Discounter genommen :D und war immer zufrieden.

 

Könnte ich die nicht theoretisch auch für eine Tasche nehmen, z. B. eine mit Überschlag (oder wie das heißt) und zum Umhängen??

 

Herzlichen Dank für Eure Tipps! :-)

 

bambola

Geschrieben

Ich finde es einfach praktisch, dass das Vlies aufbügelbar ist.

 

Ausschneiden, bügeln, nähen, Tasche fertig. :D

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

für meine Taschen habe ich bisher auch immer die Bodenwischtücher genommen.

 

Eine neuere habe ich mit Termolan genäht.

 

Bin bisher mit beiden sehr zufrieden.

 

Da ich aber auch Kleidung nähe und quilte, habe ich letztes Jahr mit der Firma Freudenberg über die Homepage Kontakt aufgenommen, und angefragt, wie ich denn an ein Musterheft komme.

Die Antwort kam am nächsten Tag.

Nach Zusendung von 5 Euro, erhielt ich innerhalb einer Woche eine ganz tolle Mustermappe, mit sämtlichen Vliesen aus dem Programm und Erläuterungen zu den einzelnen Vliesen bezüglich Verarbeitung und Pflege.

Jetzt kann ich jederzeit nachschauen und fühlen, bevor ich einkaufe bestelle. Also, 5 Euro, die sicherlich nicht verschwendet waren.

Geschrieben
...Decofil 1, das bügelt man auf, ist beige und falls man die Tasche mal knickt, bleibt der Knick nicht, sondern "entzettelt" sich wieder.

 

Liebe Grüsse

Heike

 

Ja, das habe ich auch schon einmal für einen Rucksack genommen.

Richtig Klasse, weil es Stand hat, aber eben keine/kaum Knicke beibehält, sondern sich wieder "aufrichtet".

Hatte ich doch glatt vergessen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Antworten, werde mir dann, wenn die H250 verbraucht ist, mal Decofil besorgen. :)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Habt Ihr auch Erfahrungen mit Decofil, wie das ist, wenn man es aufgebügelt hat,ob das dann auch flächendeckend kleben bleibt für länger oder wenn man wäscht, oder gibt es dann Blasen, wo sich der Stoff ablöst?

Geschrieben

Da hätte ich eine andere Frage, wo bekommt man Decofil denn?

In dem Kaufhaus, in dem ich meine Sachen sonst kaufe, haben die nur Vliesline, soweit ich mich erinnere und bei einem Onlineshop/Katalog wo ich neuerdings auch mal was bestelle, hab ich das auch nicht gesehen.

 

Das wäre ja toll, fänd ich für eine Tasche für die Schule ideal.

Geschrieben

die korrekte Schreibweise ist

Decovil (mit v)

vielleicht hilft das beim suchen.

Ist auch von Freudenberg.

Geschrieben

Hab schon eine Quelle genannt bekommen, vielen lieben Dank dafür! :hug:

(Muss mich nun hier bedanken, kann leider noch keine Nachrichten versenden)

Geschrieben

na ja, ist ja nicht nur für Dich hilfreich. Mit Schreibfehler sucht es sich so schlecht.

Geschrieben

Hallo,

 

noch lieber als Decovil nehme ich die Vlieseline 1225 (nähbar) oder 1225 i (aufbügelbar), seit ich sie entdeckt habe. Die ist dünner als Decovil, faßt sich aber genauso an und verhält sich genauso. Leider habe ich sie bisher nur online gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...