Absolute_Beginners Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo! Ich brauche wirklich Eure Hilfe! Meine Ovi (Babylock BLS4) war gerade erst beim Doktor, dort wurde das Obermesser getauscht und die Spannungen neu eingestellt. Ich war mit dem Ergebnis nicht zufrieden und hab die Maschine nochmals hingebracht, mit Anschauungsmaterial. Das Messer hatte teilweise Aussetzer und hat sich bei geringer NZ zwischen die Stofflagen geschoben und somit nur noch die untere Stofflage geschnitten. (NZ ist 1cm, bei einer Nahtbreite von 6-7mm werden also nur 3mm weggeschnipselt). Also bin ich nochmal hin und das Problem mit den Messer das sich dazwischen schiebt besteht weiterhin: plötzlich schiebt sich das Messer zwischen die Lagen und der abgeschnittene Stoff wird mit in die Naht eingenäht. Die Naht wird dick und hart und außerdem auch noch häßlich. Meine Frage: wie meistern Eure Maschinen das? Ist das normal? Es wäre echt toll wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt bevor ich nochmal zum Händler geh.... Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien!
peterle Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Normal ist das nicht, aber die Behebung auch nicht ganz trivial. Das kann auch mit dem Abnutzungsgrad der Maschine zusammenhängen, aber auch mit der korrekten Justage der Messer. Was sagt der Kollege denn zu dem Problem und was bietet er an?
rightguy Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 *flöööt* Bei welchem Mechaniker hast Du sie denn gehabt??? Nach dem, was ich höre und mittlerweile vermute, könnte es durchaus auch an ihm liegen....... M.
Absolute_Beginners Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 danke für Eure Antworten! Also Abnutzung.....hm, ich hab die Maschine siet 3 Jahren und in den 3 Jahren 2 Babies bekommen und zweimal den Wohnsitz gewechselt.... ich bin also bei weitem nicht so viel zum nähen gekommen wie ichs mir gewünscht habe. Denkst Du das das reicht um eine Maschine unbraucbar zu machen? Und angeboten hat er mir noch nichts. Ich war seither nicht mehr dort. Bevor ich meine wirklich spärliche kinderfreie Zeit darauf verwende duch die Stadt zu fahren, wollte ich Euer Feedback. @rightguy: es war ein Händler im 15., bei der Lugner City. Ich hab damals die Maschine dort gekauft und bin deshalb wieder hin.... lg Isabelle
rightguy Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 @ Isabelle Okay, das ist dann ein anderer Laden..... M.
Ulla Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Achtest du peinlich darauf, dass die Klappe neben dem Messer immer gut geschlossen ist? Bei mir sieht das so aus wie auf deinem Bild, wenn der Abfallstreifen sich hinter die Abdeckung mogelt und mit eingenäht wird.
Absolute_Beginners Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 hallo! @ulla: Danke für den Tipp! Natürlich kann ich rückwirkend schwer sagen, ob der Deckel immer ganz gut drauf war... Ich denke schon. Als ich gerade zu meiner Ovi ging war die Abdeckung auch gut geschlossen. Ich hab versucht das ganze nochmal hervorzurufen (mit extra gut geschlossener Abdeckung) und es passiert wenn die obere Soffkante etwas über die untere steht. allerdings konnte ich jetzt kein ganz so schlimmes Ergebnis produzieren wie auf den Fotos. Ich werde es wohl nochmal bei einem realen Projekt beobachten und dann entscheiden, ob ich nochmal zum Mechaiker gehen muss. Danke für Eure Hilfe! lg Isabelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden