nenny1988 Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo Nähfreundinnen, ich (mein Mann...) möchte einen Nähschrank aus einem vorhandenen Kleiderschrank bauen, weil gerade in der kalten Jahreszeit mein Hobbykeller so ungemütlich ist und ich im seltener benutzten Gästezimmerchen etwas Platz habe.Die gekauften Nähschränke sind so teuer und Garnhalter möchte ich auch nicht. Zuschneidetisch bleibt weiterhin im Keller. Gibt es irgendwo Anleitungen oder gute Tipps? Habe bei Google nichts gefunden.Vielleicht hat eine von euch so etwas schon mal gemacht? Danke und liebe Grüße,nenny
Aficionada Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo Nenny, schau doch mal in der Galerie unter der Rubrik "Nähzimmer" o.ä. Da ist einiges zu finden. Auch die Suche hier im Forum sollte einiges ausspucken. Lieben Gruß, Aficionada
CREAturtle Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Meinst du so etwas? Cottage Hill: DIY Sewing Cabinet
monlei Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 das ist ja mal eine super Idee so ein Schrank würde mir auch gefallen.
banni Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Bevor ihr anfangt mit dem bauen könntest Du auch mal bei ebay nach Nähschränken schauen. Ich habe mittlerweile einen von Rauschenberger und 3 von Horn günstig ersteigert, teils mit Schubladen, teils ohne, wobei ich schon einen weitergegeben habe und noch einen an jemanden in der Nähe abzugeben hätte. Also, da lohnt sich ebay, finde ich. Die Nähschränke haben zwischen 1.- und 70.- Euro gekostet. Dafür würde ich die Säge nicht rausholen - es sei denn du magst solche Schränke nicht und stellst dir etwas ganz anderes vor.
nenny1988 Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 vielen Dank für die Antworten. Bei ebay hatte ich schon geguckt - aber immer Selbstabholung und das viele km von uns. Der wunderbare Schrank (amerk.Blog?) ist eine super Anregung! Mal gucken,was mein Mann dazu sagt und wie es zeitlich bei ihm aussieht (hab ja auch demnächst Geb.!) einen schönen Abend an alle,nenny
F.E.H. Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo, so etwas hab ich dieses Jahr auch gemacht. Schau einmal: Die Platten sind von meinem vorhergehenden Arbeitsplatz. - mit Scharnieren verbunden und oben mit einem Harken festgemacht. Gruß Frauke
nenny1988 Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 :)guten Morgen - vielen Dank. Ja- genauso könnte ich mir das mit sehr ähnlichem Schrank vorstellen! Tolle , sehr konkrete Anregung. Allen einen schönen Tag! nenny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden