Devil's Dance Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 @ naehjunkie: Der ist aber schick geworden bei dir! Ich mag türkis auch sehr gern ....
Kasi Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 nachdem ich mir die letzte nicht gekauft habe und dann dachte "warum eigentlich nicht, du hast auch soviele Patrones die nur das Regal voll machen" habe ich gestern beim Einkaufen einfach mal das Heft mitgenommen. Bin ganz angetan. Lustigerweise ist das Shirt mit dem U-Bootausschnitt und die Schlupfhose genau das was ich letztens in meinen Schnitten gesucht und nicht wieder gefunden habe. Und das V-Ausschnittshirt mit der Raffung (?) ist auch schön. Vor allem weil mir Simplicity immer gut paßt. Tante Edith sagt: Liebes, der Rock mit den Eingrifftaschen ist hübsch fürs Büro
kassandrax Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ich bedanke mich für das Posten der Größenangaben für die einzelnen Schnitte und die Links. Es ist leider nur ein Schnitt dabei der mit 36 losgeht und den finde ich nicht soooo interessant. Schade, aber Diana hatte ja sonst auch immer nur Schnitte ab 38 insofern ist es nicht verwunderlich.
Johanna F Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ich habe die Zeitung gestern auch mitgenommen. Da sind schöne Sachen drin und es werden viele Variationsmöglichkeiten angeboten und gezeigt - da konnte man eigentlich nicht viel falsch machen. Der Anleitungsteil erscheint mir sehr ausführlich mit vielen Bildern - bin mal gespannt wie es dann beim Nähen funktioniert. Gefallen tun mir die Röcke mit den angeschnittenen Godets. Da ich immer Sachen suche, die ich auch zum Tanzen anziehen kann und bei denen auch beim Tango ein Valentino oder z.B. ein Wiener Walzer gut funktionieren, ohne mit den Einschränkungen des Rockes kämpfen zu müssen. Bei den Simplöicity Schnitten wird von relativ schmalen Hüften ausgegangen, die ich nicht habe. Da muss ich dann 40 statt normal 38 nehmen- oder habt ihr da andere Erfahrungen? Wie ist da die Passform? Viele Grüße Johanna
creative_mom Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Was für ein tolles Heft! Ich bin sehr glücklich über die überarbeiteten Anleitungen und finde jetzt alles sehr übersichtlich. Der Schnittbogen ist wirklich etwas voll. Die Passform finde ich auch wunderbar, verglichen mit vielen anderen Nähheften. Wichtig ist: immer daran denken, dass die Nahtzugaben bereits enthalten sind. Ich habe bereits Modell 30 genäht und werde als nächstes Modell 39 in Angriff nehmen. Die Seite mit den Modetrends finde ich sehr informativ. Ich freue mich, dass es vier Hefte im Jahr geben soll. Ich werde mir wohl ein Abo holen.
Ninette Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo, ich habe dieses Heft auch gekauft und da ich noch nie mit Schnitten gearbeitet habe, die die NZG bereits enthalten, habe ich die "allgemeinen Anweisungen" in den Anleitungen auf Seite 2 besonders aufmerksam gelesen. Da heißt es "Wenn nicht anders angegeben, sind 1,5cm Zugabe im Schnittmuster berücksichtigt, jedoch bei Mehrgrößenschnitten nicht extra markiert. ...Beachten Sie die Tabelle Mehrgrößenschnitte." Was bedeutet "nicht extra markiert" und wo ist die "Tabelle Mehrgrößenschnitte"? Sind damit die Linien für die verschiedenen Größen gemeint, die ja bei jedem Schnitt abgegeben sind ? Ich bin ratlos... Gruß Ninette
Kasi Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Mehrgrößenschnitte sind die wo mehrere Linien nebeneinander in unterschiedlichen Größen abgedruckt sind. Die 1,5cm sind nicht auf dem Papier sichtbar, sonst könnte man ja gar nichts mehr erkennen, sondern sind von der Linie nach innen zu sehen. Wo die Tabelle ist kann ich dir gerade nicht sagen, hab die Zeitschrift nicht zur Hand.
carrie bradshaw Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 und wo ist die "Tabelle Mehrgrößenschnitte"? Gruß Ninette Vielleicht ist damit die Maßtabelle gemeint sie sich ja im Anleitungsteil gleich auf Seite 1 befindet. Ne andere Tabelle hab ich jetzt nicht gesehen... LG,Carmen
Anaj Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Vielen Dank für die Infos und vor allem für die Links! Da juckt es mich gleich in den Fingern. Ich hoffe, ich bekomme nachher noch ein Heft. Liebe Grüße, Anja
babysinclair Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Ich habe mir das Heft heute auch gekauft und habe mich gleich in Modell 16 verliebt, allerdings kann ich leider noch nicht mit dem Naehen anfangen, da ich zur Zeit noch "wachse" Aber was nicht wird, wird eben Ende des Jahres. Da sind echt tolle Sachen drin, muss ich sagen, und ich freue mich schon ganz doll aufs wieder für mich selbst naehen.
Minga Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ich hab jetzt gerade nochmal beim OZ Verlag geguckt - auf der Meine Nähmode ist vorne ein lachsfarbener Wickel-Cardigan drauf - und das ist eindeutig ein Simplicity-Schnitt (liegt in meiner Sammlung ). Sabine Hallo Sabine, hast du den Cardigan Nr. 17 schon genäht? Ich habe ihn heute in Größe M aus Probejersey geschnitten und zusammengetackert. Vom Prinzip her (Rücken, Schulter, Ärmel) passt er, aber die verschiedenen Bindemöglichkeiten funktionieren bei mir nicht. Die Zipfel sind dazu zu kurz - und ich trage Gr.40! Wie gut, dass ich mir den Schnitt nicht direkt bei Simplicity für teures Geld bestellt habe. Die Nahtzugaben werde ich bei künftigen Schnitten abschneiden und individuell zugeben. Hals und Armkugel mit 1,5 cm ist ätzend. Mal sehen, wie Modell 1 ausfällt. Vermutlich werde ich aber meinen Blazerschnitt von Bernina MyLabel entsprechend umändern, dann brauche ich kein Probemodell. LG Inge
Ridibunda Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Oha Der Simplicity-Einzelschnitt beinhaltet anscheinend eine lange und eine kurze Version der Jacke. Nach Mingas Beschreibung klingt das ja so, als ob im Heft nur die kurze Version vertreten ist. Kann das wirklich sein??? Aber abgebildet ist doch die lange Version! (Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ich mich über ein Heft vom OZ-Verlag mal nicht ärgern müßte)
Nera Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Meine ist heut auch hier eingetrudelt. Na ja, ich find sie jetzt nicht sooooo toll. Modell 30 die Blusen so was ähnliches hätte ich wahrscheinlich auch in einer Burda gefunden und Modell 57+69 Modell 41 die Tunika,hmmm, da fürchte ich ich seh aus wie aufgeblasen. Aber irgendwo liegt bestimmt noch Pfuistoff rum zum ausprobieren. Grüße Gabi
supigisi Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Hallöchen, das Heft war für mich eine echte Überraschung! Wirklich viele Sachen, die mir gut gefallen. Simplicity hatte ich schon einige Male als Einzelschnitt, hat immer sehr gut gepasst und auch die Anleitung war verständlich. Ich werde also in den nächsten Wochen zuschlagen... LG, Gisela.
Jezziez Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Ich hab mir dieses Heft auch irgendwann im Februar gekauft, weil ich kein besonderer Burda-Fan bin (die leihe ich mir nur in der Bücherei aus). Gerade diese Modell-Varianten auf einer Seite haben es mir angetan. Mir gefällt überraschend viel aus diesem Heft, mal sehen, wann ich mich ans Nähen traue. Ein Model werde ich mir raussuchen und auf dem Stoffmarkt Stoff für kaufen. Die Zeitung wandert bestimmt wieder in meinen Korb beim nächsten Einkauf.
Marion25 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 ... nachdem ich sie mir jetzt einige Male angeschaut hatte, habe ich sie nun doch gekauft. Schade sind nur die Doppelgrößen, da komme ich meistens nicht so gut mit klar ... aber selbst wenn nur ein Teil daraus entsteht, hat sich das Heft gelohnt. Die Aufmachung und die verschiedenen Modelle finde ich wirklich sehr gut!
CREAturtle Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Ich bin schon so gespannt, morgen kommt meine kleine Schwester und bringt mir endlich die Zeitung mit. Ich bin schon so gespannt..
tina-blaugelb Geschrieben 9. März 2011 Autor Melden Geschrieben 9. März 2011 Hallo zusammen, ich habe gerade aus der Zeitschrift das Modell 47, ein Trägerkleid, genäht. Ist eigentlich ganz hübsch geworden, allerdings habe ich das Problem, dass das vordere Rockteil eigentlich ohne Kräusel sein soll, das Schnittteil allerdings zuviel Weite hat. Es ist eigentlich für die Modelle 48 und 49, da sind nämlich Kräusel vorgesehen. Ein anderes Schnittteil ist aber auch nicht da, also was tun? Ich habe notgedrungen gekräuselt, aber vielleicht habe ich ja was übersehen? Martina
Kirsche86 Geschrieben 9. März 2011 Melden Geschrieben 9. März 2011 Hallo Martina, wenn ich das richtig gesehen habe, haben die das Schnittteil für das Vorderteil ohne Kräuselung wirklich vergessen. Ich würde so vorgehen: Ich würde den Bereich wo die Kräuselungen vorgesehen sind, 2 mal (evtl. auch 3 mal) von oben nach unten einschneiden, dabei unten nicht ganz durchschneiden. Anschließend die Weite die zu viel ist zulegen. (Bei der Größten Größe sind das etwa 4,3 cm) Wie viel du zulegen musst weißt du indem du die Vorderteile (30 und 31) dort misst wo das Rockteil angesetzt wird, und das Rockteil oben misst, dann beide Werte voneinander abziehen. Denk dran ohne NZG zu messen (bzw. an der VM ist ja keine) Ich hoffe das klappt dann so. LG Yvi
tina-blaugelb Geschrieben 9. März 2011 Autor Melden Geschrieben 9. März 2011 Danke für deine Mühe, Yvi. Dass ein Teil fehlt wäre eigentlich die logische Erklärung. Ich hab die ganze Zeit gedacht der Fehler liegt bei mir. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Liebe Grüße Martina
Vanilia Geschrieben 9. März 2011 Melden Geschrieben 9. März 2011 Wie ist denn der Schnittmusterbogen? Das letzte Mal war er doch wahnsinnig voll, richtig?
tina-blaugelb Geschrieben 9. März 2011 Autor Melden Geschrieben 9. März 2011 Hallo, es sind zwei Bögen und sie sind auch diesmal sehr voll. Man muss schon genau hinsehen, sonst kann es passieren, dass man plötzlich in einen anderen Schnitt "abrutscht". Aber das ist bei den Burdaheften ja nicht anders. Martina
Kirsche86 Geschrieben 9. März 2011 Melden Geschrieben 9. März 2011 Finde die Schnittbögen schon sehr unübersichtlich, vor allem weil es nur zwei verschiedene Farben gibt (schwarz und rot).
Vanilia Geschrieben 9. März 2011 Melden Geschrieben 9. März 2011 ich glaub dann lass ichs diesmal... das letzte mal hab ich nix draus genäht weil mich der Musterbogen schon beim betrachten genervt hat... und es ist beinahe alles zu groß für mich in dem Heft. Schade...
mickymaus123 Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Hallo Martina, ich glaube Du hast beim Schnitt kopieren nicht die vordere Mitte für Teil 47 und 50 genommen. Die liegt nämlich ca. 4cm vor der vorderen Mitte von Teil 48 und 49. Bis jetzt habe ich nur den Schnitt kopiert aber noch nicht zugeschnitten, es scheint aber zu passen. LG Margret
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden