xquadrat Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo, häkeln einige von euch auch Häkelblümchen? So zum betüddeln von Selbstgenähtem? Ich habe bisher vernäht - dauert oft länger als das häkeln. Nun dachte ich mir ob es nicht ausreicht wenn man die Fäden verknotet? Oder geht das irgendwann auf? Habt ihr da Erfahrungen? Habe schon viele Bilder mit aufgenähten Blümchen gesehen. Meist recht üppig auf einem Shirt, in vielen bunten Farben. Da muss das vernähen nicht nur länger dauern als das häkeln, sonder auch noch als das nähen? Ich hoffe da hat jemand Erfahrung von euch? lg xquadrat
CREAturtle Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Wenn du nur knotest, geht das beim Waschen auf. Besser ist es, wenn du den Faden einhaekelst. Das ist dann so als ob du vernaehst und du musst i.d.R. nur den allerletzten Faden vernaehen, weil man den ja nicht mehr einhaekeln kann...
O-Mama Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Kannst du die Fäden nicht zum Aufnähen nehmen? Habe ich bei Schals gemacht - war aber dadurch Wolle auf Wolle. O-Mama Veronika
xquadrat Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo, Wolle auf Wolle, klar, das hätte ich dann mit dem einen oder anderen Faden wohl auch gemacht. Aber hier sollen die Blümchen ja auf Stoff. Was ich aber gerade überlegt habe: Knoten und dann etwas Stoffklaber drauf. sollte doch halten, oder? lg xquadrat
wischel Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo xquadrat, versuche es - ich würde es nicht machen. Alleine das häkeln und aufnähen auf den Stoff ist doch schon viel Arbeit, da würde ich doch auch noch das vernähen auf mich nehmen. Wenn alles wieder auf geht, ärgert man sich hinter her bestimmt mächtig - die ganze Arbeit war umsonst. Immer wenn eine Blume fertig ist, sofort den einen Faden vernähen und gut is. Wenn Du allerdings erst 20 Blumen häkelst und dann vernähst, würde mir das auch auf den Wecker gehen.....
xquadrat Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo, die Blumen sind aber aus 5-7 verschiedenen Farben! Also etwas mehr zum vernähen! lg xquadrat
wischel Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Huhu, Du kannst doch wenn, eine Farbe zu Ende ist, mit der neuen Farbe den letzten Faden der alten Farbe überhäkeln (ich hoffe Du verstehst dieses Gestammel) und hast damit schon diese Fäden vernäht. Dann bleibt doch nur noch der letzte Faden übrig....?! Ansonsten fällt mir noch das Einweben des Fadens ein - macht man normalerweise beim Stricken so, sollte aber auch beim häkeln funktionieren. Guckst Du: Fäden einweben - karinsocke - @ myblog.de Vielleicht gefällt Dir aber auch die Russian Join - Methode. Guckst Du: Russian Join (finde ich allerdings zu aufwendig)
rea silvia Geschrieben 30. Januar 2011 Melden Geschrieben 30. Januar 2011 zu diesen Blumen hätte ich gleich noch eine Frage Kann ich das Shirt auf dem sie drauf sind, dann auch ohne Probleme in der Maschine waschen? liebste Grüsse, Rea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden