obelix77 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Forum. Habe hier eine alte Phoenix NM, die leider nicht das tut was sie soll. Das Ding stammt von meiner Oma, ursprünglich war auch mal ein Faden drin, und das Ding hat genäht. Leider ist der Faden gerissen, das war vor nem Jahr oder so, und ich bekomme es nicht hin, die Fäden richtig einzufädeln.Ich bekomme den unteren Faden nur "im Rückwärtsgang" nach oben, aber auch da kommt keine Naht zustande. Leider gibt es Die Oma nichtmehr, keine Anleitung dazu, und ich weiss nicht, wen ich dazu befragen kann. Oberer Faden: von der Spule zu einer Bremse (wie 2 Unterlegscheiben, die binnen Federdrucks aufeinander gepresst werden), dann nach unten, zu dem Fadenzieher (das Dingens, das auf und ab geht), dann in eine Schlaufe über der Nadel, Durch die Nadel und den Fuß. Unterer Faden: Auf Rolle aufgespult, diese in die Kapsel und die arretiert. Beide Fäden hängen bestimmt 20cm herraus. Wie herum gehört die obere Nadel??? Faden von Vorne rein, oder von rechts, oder von links? Da gibt es keine arretierung, die die Nadel nur in einer Richtung hält... Wie gesagt, der untere Faden kommt nur im Rückwärtsgang nach oben... Klar könnte ich jetzt ne neue Maschiene kaufen, aber erstens lohnt sich das nicht für das bisschen, daß ich machen will, und zweitens nervt es mich total, eine Maschiene rumstehen zu haben, die ich nicht begreifen kann. Das geht mir echt gegen den Strich. !!! Drittens habe ich gehört, daß neue Maschienen (zu mindestens die, die zu bezahlen sind) keine Harten Sachen Nähen können. (leder, Segelstoff, und so einiges andere). Ich hoffe mal, man darf auch als mann hier posten, und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Wenn Bilder gebraucht werden, werde ich diese gern anfertigen. Kann im Gegenzug gern Fragen über Motoren / Computer / Elektronik / KFZ Technik beantworten. Liebe Grüße, Dirk Bearbeitet 25. Januar 2011 von obelix77
FreakyAngel Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 würdest du mal ein foto davon machen? ich habe auch eine alte phoenix den teil mit dem rückwärtsgang verstehe ich aber leider nicht kann es sein das du die stichlänge auf null hast und deshalb keine naht zustande kommt?
Ramses298 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo Dirk! Ein Foto wäre auf jeden Fall hilfreich! Es gibt Nähmaschinen, die "falsch herum" laufen. Aber da kenne ich mich nicht besonders aus. Wie die Nadel eingesetzt wird, hängt vom Greifer ab. Daher wäre ein Bild auch dieses Bereichs sehr nützlich! Kann im Gegenzug gern Fragen über Motoren / Computer / Elektronik / KFZ Technik beantworten. Nur ist das hier ein Näh(maschinen) Forum, wo solche Fragen eher selten gestellt werden. Und wir verlangen i.A. keine Gegenleistung für Problemlösungen - höchstens Fotos! Alles Gute! Ramses298.
FreakyAngel Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 motoren und kfz antworten könnte ich sonst auch bieten
Schlodderla Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo Dirk, ich hatte auch mal eine alte Phönix von meiner Nachbarin hier stehen. Sie hat mich fast zum Wahnsinn getrieben. Und es stimmt: bei dieser Maschine musste ich das Handrad von mir weg drehen, dann ging sie. Irgendwo habe ich auch die Einfädelei schriftlich. Wenn du sie noch brauchst, dann such ich sie. Gruss Gretel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden