Mystery18 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo, ich habe heute eine alte Singer Nähmaschine mit Tretantrieb geschenkt bekommen, kann aber so gar nicht damit umgehen. Sie bewegt sich, ist denk ich richtig eingefädelt, aber wenn ma nähen will reißt entweder der Faden oder unterm Stoff ist nur ein Faden- gewusel. Was mache ich falsch? Und wie bekomme ich raus welche es ist? (also welche genaue Bezeichnung die Gutste hat) Danke für eine Antwort. (flas ich hier falsch sein sollte, dann verschiebt mich doch bitte oder sagt mir wo ich hin muss) LG Sarah
Tyler Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Standardantwort zu Fragen nach Gerätetypen, nicht nur hier im Hobbyschneider Forum: Mach ma 'n Bild.
Mystery18 Geschrieben 22. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2011 ahh ok, hier kommt das Bild, vielleicht kann mir ja jetzt geholfen werden:confused: danke
Tyler Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 (bearbeitet) Also ich würde mal tippen, es ist eine Singer Typ 99 Bearbeitet 22. Januar 2011 von Tyler
SilviaB Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Ist ein bischen klein das Foto um etwas erkennen zu können. Das mit dem Einfädeln könnte ich bei einem größeren Bild auch mal ansehen und ggf. den Fehler finden. Gruß Silvia
anonym09 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Nimm mal die Spule unten raus und sieh nach, ob die gleichmäßig aufgespult ist. Schon wenn die ungleichmßig aufgespult ist, kann es Probleme geben. Was willst Du für Stoff damit nähen? hast Du die passende Nadel dafür?
Mystery18 Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2011 ah, da gucke ich mal nach am Wochenende, irgendwie finde ich grad keine Zeit. Ich würde gerne Baumwolle und Eventuell Fleece damit nähen, Jersey erspare ich der gutsten mal Dafür habe ich ja ne gute Maschine. Bei Gelegenheit mache ich noch ein besseres Bild. LG
Julima Geschrieben 9. März 2011 Melden Geschrieben 9. März 2011 Hallöschen ! welche Seriennummer hat die Maschine ? Damit kann man erfahren welches Baujahr und in welches Werk das gute Stück entstanden ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden