zwillingsmutti Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 GHallo meine lieben! Weiß nich ob es schon im Forum gezaigt worden ist! Bin momentan auf der suche nach ner Schneiderbüste! Burda hat mom ein Schnmiederbüste im Abo mit zeitschrift mit zusahlung! Kann ich mir momentan nicht kaufen:( Habe auber bei Burda auf der Seite eine schöne anleitung zum selbst Herstellen gefunden! Vielleicht interessiert ea jemand! einfach auf den pfeil neben dem Bild klicken:D Wie geht eigentlich ...: ...eine Ma Tricks - Trends - burda style
Mina Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Danke für den Link - immer gut, wenn sowas nochmal hochgeholt wird. Bei weiterführendem Interesse suche hier mal nach Ducktape, Nassklebeband oder Gips/ PU-Schaum - das sind so die drei Arten, die mir hier bisher über den Weg gelaufen sind und auch gut diskutiert/ dokumentiert.
DieMaus76 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Habe gerade per Zufall deinen Link mit der Büste gesehen, das ist doch mal eine günstige Alternative. Sehr gute Idee. Danke.
bärenglück Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Ich habe am letzten Wochenende einen Kurs mit Frauen hier an der ev.Erwachsenenbildung gemacht. Alle waren sehr begeister und sind stolz mit Ihrer " BÜSTE " nach Hause gegangen. Als alternative zum Füllmaterial >> Füllwatte << die eine Teilnehmerin zuwenig dabei hatte, schlug ich vor doch Tageszeitungen durch den Schredder zu schicken, um dann mit dem klein gehechselten Papier die Büste zu füllen. Gesagt getan, es ging prima..aber auch eine Menge hinein. LG Hannelore
Benja Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 @ Hannelore Das mit dem geschredderten Papier ist ja eine tolle Idee. Vor zwei Wochen hat meine Freundin mich,nach der Anleitung von Burda, mit diesem silbernen Gewebeband eingeklebt. Leider ist sie wegen meiner Körperfülle nicht vorzeigbar, aber es hat gut geklappt. Ich hab sie erstmal auf meine vorhandene Schneiderbüste gestülpt und die Größendifferenz mit Füllwatte ausgestopft. Ich werde jetzt aber mal Zeitungen schreddern und das Zeug sammeln. Wenn ich genug habe stopfe ich sie dann damit aus. Das einzige was ich nicht so toll an der Klebemethode finde ist das die Nadeln verkleben. Ich hab mal Stoff aufgesteckt und die Nadeln waren richtig klebrig und stumpf. Mal gucken ob das beim "Alterungsprozess" verschwindet. LG Andrea
maigruen Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ich glaube früher hat man die Schneiderpuppen mit zerknüllter Zeitung mit ein wenig Leim dran "gestopft"... ginge sicherlich schneller als schreddern? Liebe Grüße!
eufrosyne Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Zeitung zerknüllen reicht, die brauchst Du nicht schreddern. Nachdem meine Puppe fertig war, brauchte ich eine Weile kein Altpapier wegbringen, hihi. Grüssle, eufrosyne
snowwhite4711 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Ich habe die Büste für (mit) meiner Tocher gemacht so sah sie dann aus : http://www.burdastyle.de/community/projects/der-erste-versuch-eine-schneiderb%C3%BCste-f%C3%BCr-meine-tochter-zu-basteln einfach war es nicht ..Ausdauer muß man haben und vieeel Luft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden