Pippi Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo eine Frage an die Innovis 1500 Besitzer. Ich möchte gerne ein Motiv im Minirahmen (20*60mm bzw 30*40mm) sticken. Mein Motiv ist 30mm und rund. Muß also in den Rahmen passen. Die Software (Next) gibt nur den 10cm Rahmen vor. Woran liegt das jetzt, das die Maschine meckert, ich solle einen größeren Rahmen nehmen? Den Stickrahmen wird sie wohl nicht erkennen, wahrscheinlich liegt es am Motiv? Oder wie kann ich sie irgendwie austricksen? Bei der Galaxie 2000 ging das immer problemlos, Das ich ovale Sachen sticken konnte, die den Minirahmen ganz ausgenutzt haben. Liebe Grüße Petra
Liane Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo Petra, schau mal, dass Du Dein Muster um 0,1 oder 0,2mm kleiner machst, dann erkennt die Maschine es evtl. Genau sowas ab ich vor 2-3 Tagen mit Christine gehabt --- übrigens viele Grüße von ihr, sie fragte nach Dir --- war Ihr Muster genau auf den Punkt 10cm oder 18, hat die Maschine - die 4000D - sofort nach dem größeren Rahmen geschrieben. Haben wir es um einen oder zwei Punkte verkleinert, ging es sofort mit dem kleineren Rahmen. Grüßle Liane
Pippi Geschrieben 15. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Danke Euch!! Hatte es in der Zwischenzeit auch so probiert und es ging dann. Kann man im PE-next wirklich keinen Minirahmen voreinstellen?
Liane Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Doch, Petra, geht Design-Einstellungen -- Benutz.st.bearb. -- dann öffnet ein fensterchen, da gibnst Du die Maße ein - ich hab mal 40 x 60 genommen -- Stickrahmen hinzuif. anklicken oder bissel probieren, bis OK aktiv ist --- dann wieder in der Hauptmaske der Design-Einst. --- linke Maschine aktiv --- Rahmengr. einstellen ... dann ist auch im Fensterchen 40 x 60 einzustellen. Beweis-Bild hängt an Grüßle Liane
Pippi Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Oh danke, ich Blindfisch. Im Feld darunter ging es nur bis 100mm. Ich frage mich, warum die Programmierer das da nicht mit integriert haben. Wieso noch ein Extraknopf mit solchen Abkürzungen.
Pippi Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Die Maschine ist so schlau und erkennt, ob man den richtigen Stickrahmen verwendet!! Mein Muster habe ich auf 10*10cm gespeichert und aufgerufen. Mnit dem richtigen Rahmen stickt sie und mit dem Minirahmen nicht, obwohl es reinpassen würde. Ich glaube, es liegt an den Kerben auf der Unterseite der Stickrahmen, die haben jeweils eine andere Position.... Der Galaxie war das immer egal.
Liane Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo Petra, wenn Du auf 10x10 speicherst, kann die Maschine doch auch nicht - was weiß ich - 3 x 6 erkennen ??? Hast Du es auch mal mit der kl. Seite versucht ?? Sicher haben sich die Programmierer was dabei gedacht - aber nicht, dass Pippi Kurzsocke mal mit Minirahmen sticken möchte --- ich schätze eher, die sind davon ausgegangen, dass die Anwender auch andere Maschinen benutzen und da vielleicht mal eine Rahmengröße von 20 x 20 oder 35 x 48 oder .xxx. speichern möchten. So ganz dumm ist das ja nicht. Grüßle Liane
Pippi Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Ja klar, hab ich das zuerst versucht. So ganz dumm ist es ja auch nicht, es schützt die Maschine vor dem Fehler, der davor sitzt und sie bedient
Dodi2012 Geschrieben 28. März 2013 Melden Geschrieben 28. März 2013 Wie geht das denn in PE-Design7? Da fehlt auch der Minirahmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden