heidivonderalm Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben! Ich nähe zur Zeit ein Renaissancekleid. Das Oberteil aus Samt ist bis auf den Verschluss am Rücken fertig. Nach der Anleitung ist eine Schnürung vorgesehen. Irgendwie bin ich damit nicht ganz zufrieden. Nach dem Schnitt ist ein Schlitzuntertritt vorgesehen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was zu dieser Zeit üblich war? Dummerweise ist das Oberteil ja bereits fast fertig- die Rückenteile stossen ohne Übertritt aufeinander. Bearbeitet 14. Januar 2011 von heidivonderalm Bild hinzufügen
rightguy Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo Heidivonderalm, ob man in der Tudorzeit Untertritte unter den Kanten einer Schnürung hatte, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Was ich aber weiß, ist, daß man unter dem Wams oder Mieder ja keinesfalls unbekleidet war und Schnürungen, Schlitze und der damit verbundene 'Durchblick' auf das 'Darunter' durchaus auch als Gestatungs- oder Zierelement betrachtet und genutzt wurden. Hier noch ein weiteres, typisches Beispiel:
Caroline Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Ich habe ein ähnliches Schnittmuster von einer anderen Firma. Dort wird das Kleid vorne verschlossen, mit einer Schnürung. Darauf kommt dann das Vorderteil drauf. Wird mit Nadeln festgesteckt. Kanns leider nicht besser erklären. Irgendwo hatte ich mal einen Link gesehen, wo es erklärt wird. Ich finde es aber nicht.
heidivonderalm Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Vielen lieben Dank für eure Antworten, sagt, war es auch zu der damaligen Zeit üblich, statt einer Schnürung, Haken und Ösen zu verwenden, natürlich schöne Teile?
Itha Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo Heidi, ich weiß nicht ob Haken und Ösen historisch korrekt sind. Ich stell mir nur die Handhabung einer Schnürung (allein zu schließen, wächst mit...) leichter vor. Liebe Grüße Itha
heidivonderalm Geschrieben 15. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Liebe Itha! Du hast bestimmt recht, werde wie vorgesehen eine Schnürung machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden