Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sind gerade aus der Toskana zurückgekommen und, wie immer im Urlaub, war

ich vor Ort auf der Suche nach Stoffläden, denn am liebsten sind mir Souvenirs,

die ich vernähen kann :)

 

Leider kann ich nirgendwo nachschlagen, wo ich Stoffläden finden kann, denn unser

Hobby scheint ein Außergewöhnliches zu sein. Selbst, wenn für bestimmte Städte,

z. B. Prato, in den Reiseführern auf 9.000 herstellende Betriebe verwiesen wird,

verschweigt man genaue Informationen, wo denn die interessierte Hobbyschneiderin

die Erzeugnisse käuflich erwerben kann.

 

Da ich mich an einen Fred hier aus dem Forum erinnern kann, in dem nach Stoffläden

in Las Vegas (!) gefragt wurde, dachte ich mir, es wäre doch eine fabelhafte Idee,

eine Art Sammelfred für Städte zu haben, in dem mir Stoffhändler mit Anschrift und

vielleicht sogar noch einem Hinweis auf das Angebot genannt werden. Dann könnte

ich mir vor der Abreise die Adressen notieren und wäre vor Ort nicht darauf angewiesen,

zufällig das zu finden, wonach ich intensiv suche - zumal Stoffläden selten direkt

in einem Stadtzentrum zu finden sind...

 

Bin ich mit meinem Wunsch allein oder könnte das für Euch auch von Interesse sein?

Bearbeitet von Rosenrabbatz
Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rosenrabbatz

    8

  • maigruen

    5

  • Eileena

    3

  • CREAturtle

    3

Geschrieben

Das ist wirklich eine gute Idee!

Ich helfe so weit ich komme (kilometermäßig) :D

Vllt. könnte man dann die liste hier im forum speichern um bei bedarf darauf zugreifen zu können.

Gast pippilotta2211
Geschrieben

So eine Liste müsste aber auch mit einigem Aufwand gepflegt werden. Denn wenn man dafür nur einen Thread benutzt wird es schnell unübersichtlich.

Geschrieben
Es gibt doch die Linkliste.

Da könnte man ja alle einem bekannten Quellen eintragen. (Auch ohne Link, nur mit Adresse, soweit ich weiß.)

 

Ich weiß nicht, ob es nicht zu unübersichtlich ist, wenn man in der Linkliste auch

noch nach "Stoffhändlern vor Ort" suchen kann. Im Prinzip hast Du aber Recht,

so in der Art habe ich mir das gedacht. Und wenn dann auch noch im Titel die Stadt/Region

genannt wird, müsste das Wiederauffinden ganz einfach sein.

 

Wie es der Zufall will, findet sich gerade heute ein entspr. Fred im Forum: Frankfurt

 

Sollte ich mal nach Frankfurt fahren und wissen wollen, wo ich dort Stoffe käuflich

erwerben kann, finde ich die Infos, die sich hier bereits ansammeln, doch niemals

wieder...

 

@ comares:

Schön, dass Du schon so eifrig bei der Sache bist :hug: aber das, was Du uns bereits

an Wissenswertem genannt hast, müsstest Du wiederholen, wenn es die Sammelliste

so geben wird, wie ich sie mir vorstelle :rolleyes:

Hier in diesem Fred macht das nicht viel Sinn, denn der verschwindet bald in der

Versenkung und die Infos sind wieder futsch.

 

Prato findest Du übrigens in der Toskana, zwischen Lucca und Florenz.

 

@ Eni-Lu:

Ja, so habe ich mir das vorgestellt. Ein Fred würde reichen, wenn er auf der Seite

'festgepinnt' wird, dann lässt er sich schnell wiederfinden.

 

Oder habt Ihr bessere Ideen, wie und wo man soetwas installieren könnte???

Geschrieben

Hallo Anne,

 

danke für's Verschieben in den richtigen Bereich :hug:

 

"Linkliste" hört sich für mich aber so an, als ob es nur um Händler mit Homepage

geht, die hat aber doch nicht jeder kleine Stoffhändler automatisch, schon garnicht

im Ausland...

 

Mir ging es eigentlich um die Händler, die man vor Ort besucht und die man nur zufällig

findet, wenn man die Adresse nicht hat.

 

Wenn Du die Idee selber bereits hattest, dann lass' es uns doch jetzt angehen!

Geschrieben

Vllt. Adressenliste?

Unterteilt in Länder dann Städte und ev. wie in einem Excel-Format.

So hätte man alles immer übersichtlich, jederzeit ergänzbar und auch leicht zu finden.

wie man das dann auf der hp verknüpft - das überlasse ich den profis, da kenne ich mich gar net aus.

;)

Geschrieben

Ich fände so eine Liste klasse. Denn ich kenne gradmal einen in meiner Nähe und bin nicht wirklich zufrieden...

Geschrieben
doch du findest das, in dem du in Händlerbesprechung gehst und dort auf die Suche.

 

Zustimmung meinerseits. Aber was kriege ich dann für eine Liste? In der muss ich wieder

suchen, um die Infos rauszufiltern, die ich haben will. Mir geht es hauptsächlich

um die einfache Handhabung. Ist doch auch im Sinne des Forums, dass die Dinge

dort stehen, wo sie auch (gesammelt) hingehören...

 

Aber der Thread zeigt auch, dass sich eine Adresse innerhalb eines halben Jahres geändert hat.

 

Das kann natürlich passieren; wenn also jemand die Info hat, dass der Laden nicht

mehr existiert, sollte er auch in der Liste gelöscht werden. Genauso gut passiert

es aber auch in der Linkliste, dass man auf einen 'toten' Link stößt...

 

Wenn ich die Anschriften hätte, könnte ich Deinen Telefonbücher-Tip aufgreifen.

Ohne zu wissen, wonach ich suchen soll, gestaltet sich das schon schwieriger.

 

Apropos Linkliste: wenn ich richtig informiert bin, können hier nur Links ergänzt werden.

Wohin dann mit den Läden, die keine Homepage haben?

 

'Adressenliste', wie von Eni-Lu vorgeschlagen, hatte ich mir auch vorgestellt. Das

könnte eine gut sortierte Datenbank werden - wenn denn das Forum Interesse

daran hat...

Geschrieben

Oh, so eine Liste würde auch mir gefallen :D

 

Könnte man dies nicht so ähnlich gestalten wie hier?

 

Ich habe davon allerdings keine Ahnung und wie das mit der Auffindbarkeit ist weiß ich auch nicht:confused:

Geschrieben

die Idee ist toll.

Man könnte die Liste doch in einem Blog anlegen.

Jeden Beitrag kann man ja betiteln, wie zum Beispiel:

Deutschland - Frankfurt

Italien - Rom

 

Und in diesen Beiträgen werden dann die Adressen der HÄndler aufgeführt und falls vorhanden auch die Website.

 

Das geht zumindest bei Blogger super einfach und außerdem könnten mehrere Personen bestimmt werden, die diesen Blog dann pflegen.

 

LG Brit

Geschrieben
das war die monatelange Fleißarbeit einer einzelnen Person.

 

Das weiß ich. Es war auch nur ein Gedanke...

 

Das mit dem Blog ist wohl einfacher zu handhaben.

Geschrieben

jedenfalls nicht in den händlerbesprechungen, da werden die threads ja so schnell geschlossen, und dann hat man 5 unvollständige threads zum selben thema...

 

ich finde google maps ja immernoch toll, da kann man sich gleich eine route ausdenken, bzw. in stdten gucken, was in laufweite vom hotel liegt o.ä. und es können alle mitarbeiten!

 

die linkliste hier im forum finde ich leider sehr unattraktiv, weil unübersichtlich.

 

Also ich fände es toll, und wäre durchaus bereit, da was aus meinen Bereich bei zu tragen (Berlin und Schweden), für beide Gegenden habe ich schon google maps karten angelegt...

 

Liebe Grüße!

Geschrieben

@ maigruen:

Google Maps ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln - wenn Du Dich da aber schon

auskennst, dann fang doch einfach mal an und teile uns mit, wo wir die 'Karte'

finden und wie wir uns beteiligen können.

 

Verlinkt in unseren Blogs wäre sie auch zugänglich, obwohl ich ja eigentlich der

Meinung war, dass hier im Forum eine Auflistung viel sinnvoller wäre. Augenscheinlich

ist das aber wohl nicht so der Hit :rolleyes:

Geschrieben

Ich könnte einen Bereich von Rheinland-Pfalz übernehmen (bin im Außendienst im Raum Trier/Eifel unterwegs, da finde ich immer wieder "Dealer" und sammel alle Infos-Adresse, Öffnungszeiten u.s.w.) und denke auch, dass es über google maps am einfachsten ist. Die Daten haben es nur noch nicht in meinen Rechner "geschafft", noch ist ein Sammelsurium von Visitenkarten, Flyern und sonstigem...:(

 

Vielleicht könnte man die links zu den Karten dann ja in der Händlerbesprechung setzen und die Threads "einheitlich" benennen z.b "Liste mit Stoffläden in..." und wer Aktualliesierungen/ Ergänzungen hat, schickt die dann per Mail an den Ersteller der Karte. Ich meine, man kann übrigens die Karte in google maps auch für andere Nutzer zum Bearbeiten frei geben, so dass nicht nur einer die Arbeit des Pflegens hat, das ist glaube ich schon einiges an Arbeit.

 

@liese60

Das Problem hier im Forum hatten wir erst letzes Jahr

Geschrieben

Hallo an Alle!

 

uups! Ich war so begeistert von dieser Idee, da mußte ich einfach....

Danke für´s verschieben, da habe ich doch einen Bereich entdeckt, in dem ich bisher noch gar nicht so reingeguckt habe!

 

Die Idee mit google-maps finde ich gar nicht so schlecht, glaube aber, daß damit nicht jeder auf Anhieb zu Recht kommt. Ich habe mal versucht meine Tipps für Singapur so zu gestalten und bin nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden. Und der aufwändige Pflegeaspekt ist hier ja auch schon angesprochen worden.

 

Da es sich ja hier (zumindest habe ich das so verstanden) um Tipps für "reisende" Community-Mitglieder gehen sollte, wäre ich sehr angetan von einem Unterforum so unter dem Motto: ich war in ... Timbuktu z.B. und fand dort folgende Sachen ganz spannend....

Es müßen ja nicht nur Stoffläden o.ä. sein, ich fände auch Tipps für Museen toll oder auch sowas wie "hier kann man sich den Herstellungsprozess von ... anschauen".

 

Ich hätte also noch "Reisetipps für Schneiderinnen" im Angebot aus Singapur, Malaga bzw Costa del Sol und Hongkong im Angebot. Dieses Jahr werden mich meine Wege nach Madrid, Paris und nach NYC führen. Wenn dafür jemand schon mal Tipps hätte wäre ich total begeistert!

 

Und nur damit hier kein Neid aufkommt, ich muß dort jeweils arbeiten und nicht urlauben...;).

 

Liebe Grüße erstmal

comares

Geschrieben
wer das dort eingegeben hat, weiß ich ja nicht

 

Für mich sieht es so aus, als ob das Einträge der Telefonbücher wären, jedenfalls

habe ich mal nach entsprechenden Läden in Gummersbach gesucht und finde die

dazu passenden Angaben auch in den gelben Seiten wieder.

 

Eine Google Map, die den von uns gewünschten Zweck erfüllen soll, müsste also

eine für diesen Zweck erstellte sein - aber, wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus :rolleyes:

Geschrieben
@liese60

Das Problem hier im Forum hatten wir erst letzes Jahr

 

Au weia, das ist ja nahezu die selbe Diskussion :cool:

 

Wird wohl wirklich Zeit, hier endlich mal etwas auf die Beine zu stellen, der Wunsch

besteht demnach ernsthaft...

Geschrieben

Also wenn man bei Google Maps nach einem bestimmten Gebiet und Stoffen sucht, sind die aus den gelben Seiten.

Der Einfachheit halber mal die Links zu meinen Maps:

Berlin: Stoffe, Nähmaschinen, Leder, Wolle in Berlin/Brandenburg - Google Maps

 

Skandinavien: Stoffe, Basteln, etc. in Skandinavien - Google Maps

 

Gibts es für euch nicht oben links in der Beschreibung zur Karte einen Button wie "Zusammenarbeiten" oder "Bearbeiten"? evtl. könnte es auch sein, das man einen Google-Account benötigt, was wiederum doof wäre, und sehr für das Forum als Plattform sprechen würde ;) Aber naja, das hier ist vermutlich die selbe Diskussion wie zum Thema Schnittbesprechung... Kann man ja aber auch verstehen, dass man bei der Unterforen-Menge nicht noch eins aufmachen will :rolleyes:

 

Naja, wenn wir eine Lösung finden würden, fände ich das sehr toll, und würde meine Daten auch gerne einarbeiten...

 

Liebe Grüße!

Geschrieben
den Hager in Aschebesch zu empfehlen

Na ja sooooooooo schwer kann das doch nun auch nicht sein.

Wenn die Orte kleiner sind, dann gibt man den Ort an

nehme mal an das oben soll Ascheberg heißen und dann z.B. die Info xy km Frankfurt - xy km Mainz usw.

 

Ein Fred in der Händlerbesprechung würde ja gehen, hat aber den Nachteil das man nicht alphabetisch bzw. nach Ländern sortieren kann. Und wenn sich was ändert, wer soll die Änderungen dann vornehmen?

 

Solche "Leichen" haben wir doch schon im Forum, wenn man nach den einzelnen Städten sucht und einen Beitrag von 2005 erhält.

Einige der Händler gibt es nicht mehr oder mit etwas Glück nur umgezogen.

Nicht alle Händler sind in den gelben Seiten eingetragen, weil die Eintragung zumindest in Deutschland eine Menge Geld kostet und darauf verzichten mittlerweile immer mehr Händler. Dann kenne ich das Problem, das der Laden anders heißt als der eingetragene Händler. So gehts z.B. mit der Stoffzentrale in Duisburg. Der Laden nennt sich Stoffzentrale im Telefonbuch findet man jedoch nur den Händler namens Hemkon.

Fremde wissen sowas nicht.

 

LG Brit

Geschrieben

Hallo,

 

also wenn ich mich auch mal einmischen darf :-)

Ich fände Hinweise zur Erreichbarkeit auch hilfreich. Ich mein, beim Hager in Aschaffenburg, so heißt der unbekannte Ort, ist auch eine Bushaltestelle, falls jemand lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt wäre das ein wichtiger Hinweis.

 

Aber wie das umzusetzen ist? Leider weiß ich das nicht. Ich verfolge die Diskussion aber weiter, weil ich so eine Liste auf jeden Fall toll fände.

 

Viele Grüße

von der Schnyppe

Geschrieben

Ich finde die Idee total toll.

 

Ich war letztes Jahr in Bulgarien und habe eher durch Zufall drei Stofflaeden gefunden.

 

Kennt ihr Knitmap - Find Your Local Yarn Store ? Das ist fuer Wolllaeden und ich finde das eine gute Loesung. Vielleicht liese sich so etwas auch fuer Stofflaeden realisieren?

 

Liebe Gruesse

Jasmin

Geschrieben
falls jemand lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt wäre das ein wichtiger Hinweis.

Wenn man das weiß kann man es dazu schreiben, ansonsten bleibt der Punkt offen.

 

Bei den ausländischen Adressen wird sowas ja eh schwierig.

 

Ah Aschaffenburg gut zu wissen :D:D:D:D

 

LG Brit

Geschrieben

So, damit das Anliegen nicht in Vergessenheit gerät, da ja schon wieder mehrere Beiträge im hier ausgegliederten London-Adressen-Thread hinzukommen...

 

So einen oben geposteten Link für Wolle gibts auch für Patchworkgeschäfte. Ist schon eine tolle Sache, man müsste nur jemanden finden, der es so umsetzten kann ;) (Ich kann das leider nicht...)

 

Liebe Grüße!

Geschrieben

Jep, ich weiß. Es einfach über ein Wiki zu machen wäre ja auch nich so schlecht, wobei ich die Idee mit einer integrierten Karte ja immernoch ganz nett finde. Es müsste so einfach zu bedienen sein, dass jede/r der möchte mitarbeiten kann.

Wegen der großen Plattform, deswegen dachte ich ja auch, dass es sicherlich interessant wäre, es hier im Forum zu integrieren. Sowohl für das Forum, als auch für die Nutzer ;)

 

Ich habe keine Ahnung, ob man Anne und Peter direkt anschreiben sollte, sie sowieso mitlesen, oder sowas eh garnicht (hier) wollen, und nur mir das nicht klar ist...

 

Achja, hier nochmal der Link für die Patchworkshops: http://www.cosman.nl/maps/europe_de.php

 

Im Zweifelsfalle könnte man natürlich auch einfach ein Unterforum aufmachen, wo man zwar Händlerlinks posten darf, aber die Threads nicht gleich nach 6 Monaten oder wie der es in der Händlerbesprechung ist, geschlossen werden.

 

Liebe Grüße!

Geschrieben

Also ich mache so etwas beruflich (also die technische Seite), allerdings fehlt mir die Muse fuer die grafische Seite sowas "huebsch aussehend" zu machen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...