UTEnsilien Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo "Flotterfeger" hier ist ein Bild von meinem Stoff für das Abendkleid aus der BuMo 12/04. @ alle Anderen, bitte nicht ärgerlich werden, daß ich das hier geschrieben habe, aber ich glaube, man kann keine angehängte Grafik in eine PN bringen. Wenn doch, dann bitte ich um Aufklärung.
fillippa Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Kuckuck! toller Stofffff!!!!!! Dann sag uns doch bitte bitte auch, welches Modell, damit wir uns mit Euch freuen können.... Fillippa
UTEnsilien Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 ....... Mod. 105, "flotterfeger" Marica hat es in der Galerie in schwarz eingestellt.
Petra Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Liebe Ute, der Stoff ist toll , ich schau gleich mal in die Galerie.........LG
Nadelschnegge Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo Ute, ist das der Stoff vom Stoffmarkt 24.04.2005 in Frankfurt (für den du das Futter da nicht gekauft hast ) Er sieht gut aus. Bin gespannt auf dein Kleid! Halte uns doch bitte auf dem Laufenden - du weißt ja, hier sind ein paar sehr neugierige Leutchen Ciao Antje
schnipp-schnapp Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Oh Ute, das Kleid ist, seit ich das von "flotterfeger" gesehen habe, mein Traum... Dein Stoff ist wunderschön! Drum nähe bitte ganz schnell, damit wir das Ergebnis bewundern können ja? Lieben Gruß Sabine
UTEnsilien Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo Antje, ja das ist der Stoff aus F. Futter habe ich mir jetzt hier besorgt. @ Sabine, ich werde mich beeilen, muß ich ja, denn ich brauch' das Kleid an Pfingsten
Nadelschnegge Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo Ute, wie wär's mit einer Abendkleid-Nähgemeinschaft auf Distanz? Mein Kleid möchte ich am 13.05. (Freitag vor Pfingsten) anziehen. Stoff ist da (dank Tini), Futter (dank Stoffmarkt, daran habe ich gedacht!!!), Schnitt - es fehlt noch so "Kleinzeugs" wie RV, Stäbchenband, Näheinlage ... Ciao Antje
UTEnsilien Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo Ute, wie wär's mit einer Abendkleid-Nähgemeinschaft auf Distanz? Mein Kleid möchte ich am 13.05. (Freitag vor Pfingsten) anziehen. Stoff ist da (dank Tini), Futter (dank Stoffmarkt, daran habe ich gedacht!!!), Schnitt - es fehlt noch so "Kleinzeugs" wie RV, Stäbchenband, Näheinlage ... ...... können wir gerne machen! Habe mich schon wieder vor der Arbeit gedrückt . Huch, da fällt mir gerade ein, ich habe doch gestern glatt den RV von 60cm länge vergessen zu kaufen . Habe eben noch schnell für meine Tochter ein T-Shirt gekürzt, ging schneller als das Abendkleid .
smarty Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hi Ute, ich find den Stoff auch einen Traum, hab mir den in Braun/Beige für ein Oberteil mitgenommen, in der Farbe hatte er es mir aber auch angetan, ich könnt eigentlich nur so schöne Kleider nähen, aber anziehen kann ich die eigentlich nur auf Arbeit , den mit klein Torben sind Kleider ja eher unpraktisch, aber der wird ja auch gross. Das Kleid finde ich ne Tolle Idee. Gruss Smarty/Martina
flotterfeger Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 ....Ute, der Stoff ist ja ein Traum.... Werde sicher auf dem Laufenden bleiben! Gut Nähnadel ;-)))
Nadelschnegge Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo Ute, wie weit bist du mit deinem Kleid??? Wahrscheinlich verbringst du jede freie Minute beim Nähen, stecken, usw.? Schaffst du es bis Pfingsten (nur noch 6 Tage!!!). Ich habe gestern (Muttertag) an meinem Abendkleid genäht - und war dann abends so weit, dass ich es das erste Mal anprobieren konnte ... ... viel zu lang , ok, ich hatte Birkenstocks an, nicht gerade passend dazu aber wer weiß wie hohe Stöckelschuhchen mag ich eh nicht (bei 40 mm Absatz ist Ende). Nun werde ich also noch das Futter reinmachen - und dann jemanden suchen, der es mir auf Knöchellänge absteckt - notfalls meine Schwiegermutter Ciao Antje
UTEnsilien Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Hallöchen, Gestern ist mein Kleid fertig geworden. ich bin etwas gefrustet, da mir bei der Anprobe der Ausschnitt dann doch etwas zu tief war ( als alles fertig war ), damit fühle ich mich nicht so wohl, da ich nicht so sehr viel Oberweite habe. Wenn ich an so einem Ball dann dauernd an diesem Ausschnitt herumnesteln muß stinkt mir das gewaltig. Jetzt habe ich die Sache gerettet, indem ich mir aus dem selben Stoff eine kleine Rüchse in den Ausschnitt genäht habe. Die Bewgungsfreiheit mit diesem Raglanärmel, der gleichzeitig zum Ausschnitt gehört ist für flottes Tanzen auch nicht optimal ( wenn man die Arme hochnimmt ist es am Oberteil etwas unbequem:( , und mein Mann ist ja recht groß. ich kann ja nun nicht nur mit kl. Männern tanzen ), . Na ja , wer schön sein will muß Leiden heißt es ja nicht umsonst . Das Kleid ist wahrscheinlich als Party-Steh-Kleid gedacht . Außerdem mußte ich an allen kritischen Nahtpunkten oder beim RV z.B. die aufgenähten Ranken und Röschen alle abtrennen, da es sonst keine schöne Naht gab. Alles in Allem etwas nervend. Deswegen bin ich froh, daß es fertig ist. Wenn ich mich in Schale geworfen habe, werde ich mich fotografieren lassen und ein Bild in die Galerie stellen. Es wird aber erst nach Pfingsten sein. @ Raryn, Gibt es auch ein Bild von Deinem Kleid? PS. Ich hatte so eine Angst vor dem Nahtverdeckten RV, es waren schließlich 60cm, aber das war ein richtiges Erfolgserlebnis , werde ich in Zukunft öfter machen. Sieht super aus.
Bluesmile Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Die Nahtreisser sind echt toll, oder? Ich war von meinem auch ganz begeistert...
Nadelschnegge Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 @ Ute: ich werde am Freitag Abend, bevor wir das Haus zum Tanzabend verlassen, meinen Mann dazu verdonnern, ein Foto von dem Kleid (und ich drin) zu machen Gibt's denn schon eins von deinem Kleid ??? Noch suche ich jedoch jemanden, der mir die Länge absteckt. Da meine Schwiegermutter nähtechnisch absolut unbegabt ist, möchte ich sie das ungern machen lassen - nicht bei diesem Kleid Aber mein Mann hat ja morgen Geburtstag, da muss eben mal meine Mutter ran. Die bringt eh noch so ein spezielles "Reise-Dampf-Bügeleisen" mit, mit dem hat sie auch schon Brautkleider "gebügelt". Denn der Satin hat noch "Liegefalten", die ich mit meinem Bügeleisen nicht unbedingt beseitigen möchte. So, nun muss ich noch "schnell" einen Pulli für meinen Mann zum Geburtstag nähen - blauer Strickstoff vom Stoffmarkt Frankfurt Ciao Antje
UTEnsilien Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo Raryn, noch gibt es kein Foto vom Kleid. Erst nach Pfingsten, sonst muß ich mich ja schon vorher stylen und dafür habe ich gerade überhaupt keine Lust. Bevor wir zum Ball gehen, muß mich jemand fotografieren. Viel Spaß auf Eurem Ball .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden