Yiari Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo , ich suche Gritzner 788 - Besitzer/innen! Die Forumssuche wurde bereits bemüht, aber ein paar Fragen bleiben doch noch offen. Der Weihnachtsmann hat mich quasi mit der Maschine überrascht und nun steht sie hier noch "jungfräulich" . Mich würden ein paar Dinge interessieren: - Im Internet steht, sie hätte 15 Stiche...kann mir jemand sagen, was für Stiche das sind? - Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Stoffarten? Ich würde gerne alles nähen wollen...von dünnem Jersey, Chiffon, Jeans (mehrere Lagen)... - wie gut funktioniert der Rollsaum? Ist es kompliziert die Maschine darauf umzustellen? - Hat jemand schon die 5 mitgelieferten Spezialfüße ausprobiert? Wenn ja...bist du zufrieden damit Und sonst würde mich auch alles an Erfahrungen über diese Overlock interessieren...positiv und negativ! Toll wären auch Fotos von den Nähten/ dem Genähten Vielen Dank schon mal für eure Mühe! Liebe Grüße, Yiari
Kasi Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Stoffarten: meine mag alle, man muß nur ein wenig mit der Fadenspannung rumprobieren. Rollsaum: nein überhaupt nicht kompliziert ziehe den Hebel zu Dir und drehe die Regler an der linken Seite zum R ach und entferne die linke Nadel
Yiari Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 @Kasi: das mit dem Rollsaum hört sich ja schon mal gut an!! Dass man die Fadenspannung verstellen muss wundert mich ein wenig, denn der Händler von dem die Maschine ist, schreibt extra, dass die Fadenspannung (egal bei welchem Stoff) nicht geändert werden müsste... Gibt es noch mehr 788 Besitzer/innen die ihre Erfahrungen mitteilen möchten?
Nera Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 denn der Händler von dem die Maschine ist, schreibt extra, dass die Fadenspannung (egal bei welchem Stoff) nicht geändert werden müsste... Ich frag mich bei solchen Aussagen immer, warum die dann Rädchen zum ver/einstellen einbauen, wenn man das nie braucht? Grüße Gabi
Bineffm Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Warum probierst Du die Maschine nicht einfach mal aus? Und wenn Du dann konkrete Probleme / Fragen hast - dann stellst Du die hier? Was hilft es Dir weiter, wenn Dir hier 5 Leute schreiben ganz toll - und 5 andere - nicht so toll - entscheidest Du danach, ob Du die Maschine behalten oder zurückschicken willst - ohne sie tatsächlich intensiv probiert zu haben? Und was die verschiedenen Stiche angeht - das sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung beschrieben sein - genauso wie die Einstellungen für Rollsaum. Sabine
Yiari Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 @Nera: Das mit der Fadenspannung hab ich jetzt gerade auch im Forum in einem Beitrag gefunden. Ich habe die Verfasserin des Beitrags mal angeschrieben, ob es dabei geblieben ist, oder sie doch noch Probleme bekommen hat. @Bineffm: Die Bedienungsanleitung der Maschine fällt leider etwas dürftig aus...daher interessieren mich einfach die Erfahrungen anderer Nutzer/innen. Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass ich die Maschine nicht "testen" darf....falls sie doch wieder zurückgehen soll...aber der Händler hat mir jetzt bestätigt, dass ich ruhig damit nähen und ausprobieren darf...das Rückgaberecht wird davon nicht beeinträchtigt. :) Also werde ich mich mal ans "testen" machen . Liebe Grüße
Sabunja Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Hallo, ich habe diese Maschine auch und kann nicht klagen. Läuft alles prima, zu deinen Frage kann ich allerdings nicht viel sagen, weil ich meistens Jersey damit nähe, und das klappt super. Was ich ihr sonst noch vorgeworfen habe (Cord und Fleece) hat sie anstandlos gefressen, ohne, daß ich viel an der Fadenspannung drehen mußte. Einmal hatte ich dünneren BW-Stoff, da mußte ich ein bißchen dran rumstellen. Rollsaum, weitere Stiche und die anderen Füße hab ich noch nie probiert, Einfädeln geht prima, nachdem ich jetzt weiß, daß man keinesfalls die Fadenspannungsscheiben überdrehen darf!! Viel Spaß und viele Grüße, sabine
ntVt Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Ich habe die auch- finde Nadelausbau sehr fummelig und Fußwechsel auch. Ich denke immer, die ist nur für Leute mit Spinnenfingern. Der Rollsaum funktioniert übrigens auch mit 4 Fäden, wenn du dir nicht traust, die Nadel auszubauen.... Die unterschiedlichen Nahtarten entstehen durch die Einstellungen und die Anzahl der Fäden - und ja, die Bedienungsanlietung ist grottenschlecht- vor allem die Erklärung der Untergreifereinfädelung ist unvollständig... Aber für den Normalgebrauch und für Anfänger ist sie okay....
Yiari Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Also...ich hab jetzt mal ein bisschen ausprobiert ....hat alles sehr gut geklappt! Nur ab 3 Lagen dickem Jeansstoff müsste wohl doch die Fadenspannung verändert werden....dann bilden sich nämlich ein paar Schlingen auf der Stoffunterseite. Aber 2 dicke Lagen Jeans, hauchdünner Jersey und Baumwollstoff ließen sich mal super nähen, ohne dass die Fadenspannung angepasst werden musste. Nur die verschiedenen Stiche machen mir noch etwas Probleme... Ich habe die linke Nadel rausgenommen (ging sehr einfach...vllt hab ich Spinnenfinger ) und einen Rollsaum ausprobiert (auf R und Finger aus)...das hat auch funktioniert. Nur müsste es jetzt doch noch andere 3 Fäden-Stiche geben.... Also außer dem Rollsaum hab ich natürlich die Einstellräder wieder auf "normal" eingestellt und genäht....aber gibt es da nicht noch mehr? Hat jemand vielleicht eine Anleitung mitgeliefert bekommen, in der die verschiedenen Sticheinstellungen erklärt werden? Liebe Grüße, Yiari
rightguy Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Juhu! Bin kein Näh-Greenhorn aber auch Neu-Overlocker....allerdings mit einer anderen Maschine..... Frage an Dich: Bei welcher Gelegenheit brauchst Du denn die Overlock-Option für drei Lagen Jeans??? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch...... Grüße aus Wien!! Martin:)
Yiari Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 @ rightguy Das ist eine gute Frage .... ich wollte eigentlich nur mal testen wie sie den Stoff so "frisst" und bis wann das mit der Fadenspannung noch klappt ohne umstellen. Aber ich habe da an Taschen gedacht...da kommt es bei mir schon manchmal vor, dass mehrere Lagen entstehen und dann wäre es doch praktisch, wenn ich alle Lagen zusammen direkt nähen und versäubern könnte. Aber du hast recht, sehr oft wird das wahrscheinlich nicht vorkommen. Ich habe übrigens mittlerweile eine schöne Flatlocknaht hinbekommen :) Mir war nicht ganz klar, dass man die unterschiedlichen Stiche mit Hilfe der Fadenspannung macht, da eben bei meiner Maschine keine genaue Anleitung dabei ist. Leider befinde ich mich momentan nicht bei meinem Stofflager aber ich bekomme schon Lust ganz viele Tshirts zu nähen...oder Röcke aus ganz dünnem Stoff...oder, oder, oder....
Kasi Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Ich frag mich bei solchen Aussagen immer, warum die dann Rädchen zum ver/einstellen einbauen, wenn man das nie braucht? Grüße Gabi die Frage stelle ich mir auch. Und ja, man kann alles mit den voreingestellten 4-4-4-4 nähen, die Frage ist nur ob es den eigenen Qualitätsansprüchen reicht.
annalissa Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Hallo, auch ich habe mir diese Maschine gekauft und kämpfe eben mit der Anleitung die alles andere als ausführlich ist, hat jemand zufällig eine Auflistung mit welchen Einstellungen ich welche stiche nähen kann?
LaSylphide Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Hallo Annalissa, ich habe die Gritzner 788 ebenfalls und finde sie prima. Auf youtube findest Du ein paar Videos, die mir u.a. beim Einfädeln geholfen haben. Sämtliche Füße und die entsprechenden Einstellungen findest Du auf youtube, wenn Du Lewenstein voetjes eingibst Liebe Grüße LaSylphide
annalissa Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Hallo LaSylphide, herzlichen Dank für deine Antwort, freut mich das du mit der Maschine zufrieden bist, ich habe eben auch schon eine Tunika für meine Tochter gezaubert (4 faden naht und Rollsaum) soweit bin ich auch zufrieden! Vielen Dank für den Tipp werde gleich mal schauen was ich alles finde:-) Viele grüße annalissa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden