Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Katzentante schrieb:
nein, da findet man zwar eine Anleitung wie das Teil in die Näh einzustecken ist, aber wie man z.B. ein Stickbild an die Maschine schickt ect. sucht man vergeblich....:(

Ist eher so eine Anleitung den Netzstecker in die STeckdose stecken....

 

Da frage ich mich welche Anleitung Du hast. Ab der Seite 72 (aurora 440) ist genau beschrieben wie man Sticken kann. Und auch viele Bildchen, unter anderem auch das Bild wie ein Muster zur Maschine gesendet wird und auch alle anderen Funktionen.

Davor ist auch eine Materialkunde für Vlies, Einspannen, Garn usw.

Für den Anfang bestimmt hilfreich.

Werbung:
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • santander

    21

  • Karina

    10

  • Ulla

    5

  • Katzentante

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

vllt hättest du dir einen anderen händler suchen sollen? man liest aus deinem bericht heraus, dass du sehr enttäuscht bist von der ganzen "aktion". aber ich denke, dass wenn du z.b. hier gefragt hättest, du sicherlich ruckzuck hilfe bekommen hättest. in der anleitung zu meiner aurora sind einige seiten die sich dem stickmodul und dem sticken widmen. nicht nur das ein und ausschalten wird erklärt.

 

die software habe ich mir bereits bei bernina heruntergeladen (danke für den tipp karina :)) und ein wenig experimentiert. allzu schwer fand ich das bisher jetzt noch nicht. aber wie gesagt, ich denke auch, dass wenn ich hilfe benötige ich diese hier ganz schnell erhalten werde.

 

ich bin ein aboluter neulig was das sticken angeht. und ich habe nicht mal eben mehrere hundert euronen hier rumliegen um mir eine teure maschine nach der anderen zu kaufen. die aurora hab ich seit november. sollte ich jetzt merken, dass es mit dem modul so überhaupt nicht geht da ich z.b. unbedingt wärend des stickens nähen muss, kann ich meinen maschinenpark später immer noch aufrüsten. aber irgendwo muss ich auch die "kirche im dorf lassen".

Geschrieben

dem Händler glaube ich sogar wenn er sagt er hätte die neue SW noch nicht gehabt, der ist sehr hilfsbereit.

Aber für das Geld erwartet man einfach damit arbeiten zu können und nicht gezwungen zu sein sich Drucker, Laptop und sonstiges hinterher anschaffen zu müssen, weil man an 3 Seiten Papier spart.

Auch finde ich es nicht Verbraucherfreundlich wenn fremde Leute im Forum einen Helfen müssen oder ich in die Schweiz auf einen Kurs fahren muß wie mir bei meiner Frage damals geraten wird.

Mit dem Spruch, bei einem Auto muß man vorher auch einen Führerschein machen. Stimmt schon, ABER wenn ich einen Japaner kaufe, mache ich meinen Führerschein auch hier vor ort und fliege nicht mit dem Auto das ich gekauft habe rüber.

Also wenn wir beim Auto sind würde der ADAC wahrscheinlich eine goldene Zitrone vergeben.

Geschrieben
  Katzentante schrieb:
ABER wenn ich einen Japaner kaufe, mache ich meinen Führerschein auch hier vor ort und fliege nicht mit dem Auto das ich gekauft habe rüber.

 

:):):):):):) Der war gut, ich habe laut gelacht vor dem Rechner !

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben
  Katzentante schrieb:
das Problem war schonmal, bei mir war nur die Sprache in Englisch, d.h. ich konnte das nicht auf deutsch umstellen, wo wie ??? auch immer. Nähen im Englischen, sorry aber das ist Fachenglisch.

Was nützt mir da also die Hilfe irgendwo, wenn ich sie nicht verstehe. .

 

Umschalten in Deutsch

 

Auf dem PC anklicken:

Start

alle Programme

Bernina Programm (je nachdem wie es heißt)

Switch to German

 

schon ist das ganze Programm in Deutsch

auch die Hilfe

Geschrieben (bearbeitet)

danke karina :hug: damit hast du mir das leben einfacher gemacht. :p

 

modul habe ich heute bekommen und auch schon eingeweiht.............mein erstes bild ist gestickt. :D einfarbiger elch von der software die dabei war..........ich find ihn cool.............jetzt kann ich weiter experimentieren.................ach, ich freu mich.........

 

tadaaaaaa..........ich darf präsentieren:

 

picture.php?albumid=2774&pictureid=28022

Bearbeitet von santander
Geschrieben

Und das alles ohne Stickkurs in der Schweiz - Respekt ;)

 

Sieht gut aus - viel Spaß weiterhin mit dem Stickmodul :D

Geschrieben

sogar ohne einführung. nur das handbuch der aurora, die maschine und ich........:p

 

danke dir nochmal für deine tipps................

Geschrieben

ach Simone, ich freu mich für Dich! Endlich ist es angekommen!!!

Bleib am Ball, dann seid ihr bald sehr gute Freunde! Mach nicht den Fehler wie ich... es hat sehr lange gedauert, bis ich zufrieden war. Aber das war meine Schuld, ich habe mich nicht mit der Maschine auseinander gesetzt. Eigentlich ist sie ganz lieb....

Geschrieben

danke dir. ich war auch ganz erstaunt, dass es gleich so gut lief.

 

jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich die dateiformate mit dem art.link ändern kann. weißt du das karina?

Geschrieben (bearbeitet)

Na klar :)

 

Datei

öffnen

dann kannst Du unten, wo jetzt "alle Bernina Sticksoftware Design.art" steht erstmal auf "alle Dateien" umstellen.

dann kannst Du erstmal alle anderen Formate öffnen

gewünschtes Stickmuster öffnen

dann kommt eine Fehlermeldung, ist aber immer so und ok

 

zum umwandeln

Datei

speichern unter

unten das Dateiformat ändern

entweder art oder exp auswählen

speichern

fertig

 

Ich habs jetzt aber nochmal anders ausprobiert.

Wenn ich z.B. ein .hus Motiv direkt zur Maschine bzw. USB-Stick schicke, wandelt das Programm das automatisch in exp um, ohne das ich vorher konvertiert habe.

Versuch doch einfach mal ein anderes Format mit der Software an Deine Maschine zu schicken, das könnte auch funktionieren.

 

Ansonsten einfach unter art oder exp speichern.

Bearbeitet von Karina
Geschrieben

:hug:

 

viiieeelen dank................

 

ich habe mir jetzt nochmal die software online runtergeladen. das die die alte (1.) software mit ins paket packen hätt ich jetzt nicht gedacht. nun gut, neue installiert und dank den tipps klappt das jetzt auch..................

 

die stickdichte kann ich nur im embird ändern, richtig? arbeite ich dann nur mit embird? oder muss ich das dann irgendie zum art.link senden?...............

Geschrieben

wenn deine Maschine EXP lesen kann, brauchst du nur Embird... dann das Muster über ArtLink(ich nehme an, dass du dieses Programm jetzt runtergeladen hast) aufrufen und dann kannst du weiter machen...

Geschrieben

ja, das hab ich jetzt neu runtergeladen. sie stickt auch gerade fleißig.............

 

heisst das dann, dass ich beide programme laufen lassen muss? also nicht nur embird. art.link brauch ich definitv um mit der maschine zu kommunizieren. embird nutze ich "nur" um die dateien zu ändern etc. versteh ich das richtig.

Geschrieben

Ich würde mal sagen ja. Wenn du aber das Motiv an die Maschine geschickt hast ist es dmait erledigt, dann kannst du artlink ausschalten.

Geschrieben

ok, schonmal viele dank..........

 

ich werde das jetzt noch fertig machen (lassen) und dann muss ich mich leider trennen, meine schwägerin hat heute geburtstag. da heisst es antanzen........

 

bis später :winke:

Geschrieben

Gratuliere, Frau Santander!

Ich freue mich, dass es auf Anhieb super geklappt hat!

Geschrieben
  Ulla schrieb:
Gratuliere, Frau Santander!

Ich freue mich, dass es auf Anhieb super geklappt hat!

 

:hug: danke ulla.........

 

wobei die ein oder andere frage kommt bestimmt noch. :p

Geschrieben

hilfeeeee,

 

mir ist gerade der unterfaden leer gegangen. wie kann ich jetzt die fehlenden stiche zurückgehen, so dass die maschine die neu stickt????

 

danke

simone

Geschrieben

bei meiner alten artista 180 gibt es neben dem Stickbild eine Taste auf der so ein Schnörkel ist, das soll einen Faden darstellen. Da musst du drauf drücken und dann mit dem Pfeil in Rückwärtsrichtung bis zum Stickende gehen. Ok drücken und weiter kanns gehen.

Vielleicht hilft dir das ja.

Geschrieben

ich hab es irgendwie hinbekommen. weiß zwar nicht mehr wie, und auch farbenweise, aber das bild ist fertig.

 

marlenesmama: danke, das werde ich mir merken und beim nächsten mal probieren..........:hug:

Geschrieben

soweit ich mich erinnere, geht das über das PC-Programm auch Stichweise.

Ich habe das Programm aber aktuell nicht zur Verfügung.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir geht das EConPC Programm nicht auf, es kreiselt immer nur eine Garnrolle.

Kann es sein, das man das nicht öffnen kann, wenn keine Aurora am PC hängt?

Ich hätte meine Erinnerungen gerne mal wieder aufgefrischt :confused:

 

 

aber ich sehe links unten das vorletzte Symbol (eine Nadel mit einem Faden) da drauf klicken um die Stiche vor oder zurückzufahren.

Bearbeitet von Ulla
Geschrieben

hallo ulla,

 

das mit der garnrolle hatte ich gestern auch. stecker neu eingesteckt und dann ging es. du must doch anfangs die maschine wählen, daher denke ich nicht, dass es etwas mit der maschine zu tun hatte..............

 

links unten das vorletzte? ist das nicht der "gerissene faden"? ich sitzte gerade nicht davor, werde es aber morgen nachschauen. wie gesagt, ich konnte auf dem "button" nur farbweise wechseln nicht stchweise.................

Geschrieben
  santander schrieb:
hallo ulla,

 

das mit der garnrolle hatte ich gestern auch. stecker neu eingesteckt und dann ging es. du must doch anfangs die maschine wählen, daher denke ich nicht, dass es etwas mit der maschine zu tun hatte..............

 

links unten das vorletzte? ist das nicht der "gerissene faden"? ich sitzte gerade nicht davor, werde es aber morgen nachschauen. wie gesagt, ich konnte auf dem "button" nur farbweise wechseln nicht stchweise.................

ich hab ja keine Aurora, bzw kein Stickmodul zur Hand, ich wollte nur mal trocken üben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...