Kasi Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo zusammen, ich weiß nicht ob der Link hier schonmal aufgetaucht ist http://annekata.blogspot.com/2010/05/fabric-paper-tape-little-tutorial.html Da wird beschrieben wie man schönes buntes Klebeband, z.B. zum Geschenke verschließen, selbst macht. Ich habe den Link bei einer Bekannten im Blog gefunden und sowohl sie als auch ich hatten die Idee, dass man auch Teppichklebeband nehmen könnte und ob es geht. Ja, es geht. Stoffrest ausbreiten. Teppichklebeband abwickeln, auf den Stoff drücken, Klebeband abschneiden, überstehenden Stoff abschneiden. Fertig. Schmale Streifen abschneiden und zum Kleben verwenden. Durch den Stoff ist das Teppichklebeband auch gar nicht mehr flimsig
Freude am Nähen Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Super Idee zur Resteverwertung.
patchelchen Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo, vielen Dank für den tollen Tipp. Den werde ich gleich mal für Weihnachten umsetzen.
Drehorgelfrau Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Das ist ja ne tolle Idee, da bräucht ich ja nicht einmal mehr die allerkleinsten Stoffreste wegwerfen
Engelmann Hedi Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 hi, das ist ja eine super Idee. Habe 4 Rollen beidseitig klebendes Band hier liegen. Da kann ich ja auch meine Geschenkbänder und Papier aufbrauchen und brauche kein teures Klebeband mehr kaufen. Vielen Danke Hedi
StickmausDoris Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 für das "Geschenkband" kann man gut das billigste Doppelklebeband verwenden, in den üblichen Sonderpostenmärkten kann man immer mal wieder zuschlagen ich beklebe öfter auf Vorrat, dazu lege ich immer ein Stück von dem Klebeband aus (nicht abschneiden) ziehe immer nur soweit eine Seite von dem Schutzpapier ab wie ich bekleben will, klebe die Stoffstücke auf,schneide die Ränder sauber und wickel dann von der anderen Seite mit dem Stoff wieder auf, auf diese Weise habe ich die Bänder so lang wie ich sie brauche lg Doris
Kasi Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 jup, genau hab ich das auch gemacht.
Gast Marischa Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Das ist ja mal eine tolle Idee:) Danke für den Tipp:hug:
patchelchen Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, ich hab noch einen Tipp dazu, man kann aus dem breiten Klebeband welches schon mit unseren Lieblingsstoffen beklebt ist auch kleine Figuren z.B. Herzen, Sterne usw. ausschneiden. Das ergibt auch tolle Sticker für Weihnachtskarten etc.
Kasi Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Wenn man die nötige Gedult hat ist das bestimmt eine hübsche Idee. In dem verlinken Blog schreibt sie auch davon. Ich würde allerdings nur einfache grafische Motive nehmen, Herzen, Sterne, Tannenbäume... hmmm ich glaub die Tannenbäume probiere ich mal aus. Mit zweigeteiltem Klebeband. Also erst ein Stück für den Stamm dann für die Zweige. Stelle ich mir ganz spannend vor...
-Bibi Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 super tip.... vielen dank..... und auf jeden fall noch so rechtzeitig vor dem geschenkeeinpacken.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden