Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem. Bin Besitzerin einer Innov-is 90E und von PE Design 6. Jetzt habe ich auch schon ein bisschen gestickt und auch schon ein bisschen im Programm rumgespielt. Jetzt aber mein Problem:

 

Ich habe mir ein Freebie runtergeladen welches 4 kleine Schmetterlinge behinhaltet. Jetzt würde ich gerne nur einen von den vieren Sticken. Habe das ganze in Layout & Editing geöffnet und wollte das dann bearbeiten. Leider kann ich aber die Gruppierung nicht aufheben. Heißt, ich kann keine einzelnen Schmetterlinge ausschneiden oder verschieben sondern nur alle zusammen.

Hat jemand einen Tip für mich, wie das geht? Habe schon in der Anleitung gelesen aber da steht irgendwie nur, wie man Gruppen erstellt und wie man einzelne Motive die Gruppiert wurden bearbeiten kann.

 

Wäre echt nett wenn sich da jemand auskennt und mir einen Tip geben könnte.

 

Vielen Lieben Dank schonmal..

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Buchschreck

    5

  • Gisela Becker

    2

  • Liane

    1

  • sticki

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallole,

 

mit V6 ist das relativ einfach - die besitzt nämlich das Schneidewerkzeug. In der linken Leiste das 2. von unten.

 

Aktiviere mal Dein Stickmuster, dann müßte auch das Schneidedinges aktiv werden und mit Linien drumrum ziehen kannst Du Deinen Schmetterling ausschneiden.

 

Bleibt noch ein bissel was anderes stehen, kannst Du das Punkt für Punkt wegklicken.

 

Grüßle

Liane

schneiden.JPG.f19d3655253a2eafd7aa51fd09d0cc77.JPG

schneiden1.JPG.a56740aaf33f58f04c411b05a130b834.JPG

Geschrieben

Vielen Vielen Dank..

hat geklappt und wenn ich jetzt das mit dem positionieren auf dem zu bestickenden Stoff hinbekomme, dann ist alles super..

Geschrieben

Nicht 100%ig, aber war ok.. ich hab immer noch das problem mit dem positionieren auf dem stoff.. aber das is glaube ich übungssache, weil beim zweiten mal gings schon besser. ich muss mir halt vorstellen wo die mitte ist (das geht ja mit Hilfe der Schablone ganz gut) und wie dann die anderen Teile sich so ausbreiten. in welche Richtung was geht und wir groß es am Ende wirklich ist. Das fällt mir noch etwas schwer.

 

Aber das mit dem Ausschneiden von dem Motiv und so, das hat gut geklappt..

Geschrieben

Kannst du über das Programm keine Papierschablone ausdrucken?

 

Schwierig ist positionieren halt immer wenn das Muster gerade so in den Rahmen passt und trotzdem an eine ganz bestimmte Stelle soll.

Geschrieben

Ob ich das Ausdrucken kann weiß ich gar nicht, aber selbst wenn, ich hab leider gar keinen Drucker daheim. Also müsst ich mir das vorher immer auf der Arbeit drucken.

Aber ist natürlich ein guter Tip. Werd ich mir merken.

 

Bisher waren die Muster nicht so riesig. Ich weiß halt nie, wie sich das ausbreitet von der Mitte aus. Weil die Mitte des Musters das geht ja, aber mit der ausdehnung ist das schwieriger.. aber ich übe noch ein bisschen..

 

Vielen Dank für die Hilfe und wenn ich noch mehr Probleme habe, dann werde ich mich nochmal melden..

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab übrigens was ganz tolles gefunden..

die Maschine hat nen Knopf, wenn ich da drauf drücke, dann fährt der Einmal die Ränder des Musters ab. So mehr oder weniger..

Damit kann man natürlich auch schauen, wie und wo das muster sitzt...

Geschrieben
... Ich weiß halt nie, wie sich das ausbreitet von der Mitte aus. Weil die Mitte des Musters das geht ja, aber mit der ausdehnung ist das schwieriger.. aber ich übe noch ein bisschen..

 

Als Positionierungs- und Größe-einschätzen-Hilfe ohne Drucker:

 

stell Dir im PE6 generell Deine Rahmengrößen MIT Gitteranzeige ein, MIT Achsen und einer Kästchengröße von 1 cm. Das ist einerseits auf dem Bildschirm eine Hilfe, wenn Du Motive bearbeiten willst und andererseits kannst Du vom Mittelpunkt ausgehend die Kästchen abzählen und hast somit für die Stickmaschine eine Orientierungshilfe, wie groß Dein Muster sein wird.

Wenn Du dann noch unter "bearbeiten > zentrieren" Dein vorher markiertes Motiv mittig ausrichtest, ist das Kästchenauszählen leichter.

Der Knopf an der Maschine ist zur Sicherheit, ob Du den richtigen Rahmen gewählt hast, ob also Dein Muster exakt ausgerichtet innerhalb des Rahmens reinpaßt und nicht zu knapp am Rand gestickt wird. Andernfalls können diverse unangenehme Dinge passieren.

Gruß

Kerstin

Geschrieben
Ich hab übrigens was ganz tolles gefunden..

die Maschine hat nen Knopf, wenn ich da drauf drücke, dann fährt der Einmal die Ränder des Musters ab. So mehr oder weniger..

Damit kann man natürlich auch schauen, wie und wo das muster sitzt...

hallo,

jetzt mußte ich wirklich lachen.

Das ist immer das erste was ich mache!

Hast Du kein Handbuch? Da stehen so tolle Sachen drin!:D

Das kannst Du dann alles im neuen Jahr entdecken-

Guten Rutsch!

 

Gruß Gisela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...