Zauberband Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo! Würde gern meiner 3 1/2-jährigen Tochter zu Weihnachten etwas schenken, mit dem man Handarbeiten oder Bastelarbeiten machen kann. Mir ist eine Strickliesel eingefallen, aber die ist sicher noch zu kompliziert. Wir hatten früher als Kinder so eine Art Kreis-Webrahmen, bei dem man Bänder wie durch Speichen eines Rades gezogen hat. Gibt es so etwas noch? Oder wir haben aus diesen kleinen zylindrischen Plastikperlen Untersetzer gefädelt. Wie wäre es mit einem kleinen Kinder-Webrahmen? Mein Sohn (5) möchte unbedingt solch ein Teil haben. Wenn seine Schwester das bekommt, gibt es bestimmt Schwierigkeiten... ;-) Was gibt es denn noch in dieser Richtung? Ich würde ja am liebsten eine Kinder-Nähmaschine kaufen Aber das ist sicher noch ein bisl zu früh ;-) Jana
Zauberband Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Ich habe eben im Internet herumgesucht und folgende Dinge gefunden: Strickliesel Strickgabel Strickstab Knüpfstern Knüpfstab Stickspiel Rundwebrahmen (gibt es anscheinend tatsächlich noch) Kinderwebrahmen Was davon könnt Ihr empfehlen? Aufgrund des Alters tendiere ich gerade zu Strickgabel und Knüpfstern. Weitere Ideen sind willkommen. Jana
Zwillimama Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Ich würde einen Webrahmen anbieten (gibt es hier im KiGa für die 4-6 Jährigen, ob diese Einschränkungen der Fingerfertigkeit gilt oder wg. mangelnder Rahmen weiß ich nicht). Ansonsten habe ich meinen Kindern mit ca. 3 Jahren Stoff in den Stickrahmen eingespannt (erst Jute, weil grobmaschig, später feineres Material), Nadel mit Stickgarn dazu gegeben und hatte somit recht fröhliche und kreative Kinder hier sitzen. Grüße Zwillimama
zippelzappel Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 In dem Alter finde ich Prickeln sehr schön. Man kann z.B. ein leichtes Bild vormalen, deine Tochter prickelt Löcher drumherum und sie näht mit Sticktwist die Linien nach (also in den Prickellöchern). Dazu gibt es auch Vorlagen. Weben ist glaube ich recht kompliziert für eine Dreijährige. Wieso schenkst du sonst deinem Sohn keinen Webrahmen, wenn er sich den wünscht und die Kleine kann dann auch mal probieren?
Tanja711 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Wir haben ja auch so einiges hier: Strickgabel Strickliesel Webrahmen eckig Webrahmen rund Strickkarten Strickbank Kumihimoschablone Zusammenfassend mit zwei Kindern (Mädchen, 7, Junge 4) kann ich sagen: Am erfolgreichsten war am Anfang die Strickgabel. Gut zu halten und mit entsprechend dicker Wolle ein schnelles Erfolgserlebnis. Die benutzen sie bei uns auch im Kindergarten, erzählen dazu die Geschichte der Schnecke Isabello und die dürfen die Kinder dann malen und aus der Schnur wird das Schneckenhaus aufgeklebt. Danach kommt für mich der Webrahmen, dann Stickkarten und dann erst Strickliesel oder Strickbank. Kumihimo erst ab 6. Bei uns ist es fast immer so, wenn einer was anfängt, zieht der andere nach aber die Lust verebbt genauso schnell wieder. Darum solltest du dir auch gleich was einfallen lassen, wie das Produkt schön weiterverarbeitet wird, damit sie es stolz präsentieren können.
Teddyliebchen Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo, ich habe mit meiner Tochter, als sie ungefähr in dem Alter war, Stäbchenweben gemacht. Das ging sehr gut und sie hatte schnellen, sichtbaren Erfolg. Wir arbeiten damit auch im Altenheim mit den dementeren Bewohnern. Es ist also recht einfach umzusetzen. Bei Buttinette kannst Du diese Rahmen günstig beziehen. LG Sandra
dragonfly_1408 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Wollsturm schrieb: ...Am erfolgreichsten war am Anfang die Strickgabel. Gut zu halten und mit entsprechend dicker Wolle ein schnelles Erfolgserlebnis. Dem kann ich zustimmen!
blitzi Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Mir fallen da noch aus Bast oder Wolle geflochtene kleine Körbchen ein. Beim Stöbern im Netz habe ich auch eine simple, aber sehr schöne Anleitung für Filzanhänger gefunden. Vielleicht wäre das eine Idee? Hier gibts noch mehr Beispiele (nur den Beitrag ein wenig runterscrollen)
Frau-Jule Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo, meine 3 1/2jährige hat zu Nikolaus von der Oma einen Knüpfstern bekommen. Also ganz aktuell, und natürlich gleich ausprobiert. Allerdings schafft sie das noch nicht ohne Hilfe. Sie kann einfach die Festigkeit des Zugs an der Wolle noch nicht ausreichend kontrollieren. Dafür hat mein 6jähriger Sohn sich das Ding geschnappt und kam voller Begeisterung nach einer halben Stunde mit einer langen Kette wieder...(Das gab natürlich auch Streit ) Meine kleine Maus liebt Bügelperlenbilder. Da sitzt sie wirklich stundenlang und bastelt. Liebe Grüße Jule
Zauberband Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo! Zitat Wieso schenkst du sonst deinem Sohn keinen Webrahmen, wenn er sich den wünscht und die Kleine kann dann auch mal probieren? Ich habe absolut nichts dagegen, dass mein Sohn einen Webrahmen bekommt. Von mir aus kann er auch stricken oder nähen etc. Das war nur, weil wir für unseren Sohn eigentlich schon Geschenke haben, für unsere Tochter (fast) noch keine. Ich werde es aber wahrscheinlich so machen, dass die Kleine diese Strickgabel bekommt, und der Große einen Rundwebrahmen. Tauschen können und werden sie dann sowieso Jana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden