Zum Inhalt springen

Partner

Suche Schnittmuster von Kate Middletons Verlobungskleid


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • skippy

    5

  • Rumpelstilz

    2

  • GudrunN

    2

  • benzinchen

    1

Geschrieben

ich gehe mal davon aus, dass du selber schon ein bißchen rumgesucht hast.

es wäre sehr hilfreich, wenn du schreiben würdest wo du selber schon überall (bei welchen schnittmusterherstellern, wie z.b. burda) geschaut hast, denn dann könnte man bei denen starten mit der suche die du noch nicht abgeklappert hast.

so kann sich das zu einer sehr zeitraubenden aufgabe entwickeln.

 

gruß

benzinchen

Geschrieben

Ist dir schon aufgefallen, daß die Drapierung vom Kauf-Kleid nicht mit dem Original übereinstimmt? Das Kleid, das es zu kaufen gibt, hat eine Drapierung wie das Knotenshirt. Dazu gibt die Suche einiges her.

Das Original von Kate kann man hier schön im Detail erkennen:http://4.bp.blogspot.com/_hktOzGIZENQ/TOT7OvkaY0I/AAAAAAAAA9E/HE86L1JZhAc/s1600/article-1330700-0C1ADDC1000005DC-297_634x935.jpg

Für einen Nachbau des Originals würde ich diesen Schnitt B5242 | Misses' Dress | Dresses | Butterick Patterns verwnenden und die Drapierung dran bauen.

 

Liebe Grüße

Gudrun

Geschrieben

Wenn man die Rückseite das Kaufkleides anschaut, dann sieht man, dass es hinten gebunden ist. Ich denke deshalb, dass man die Vorderseite so wickeln kann ,wie man mag: Entweder einmal überkreuzen wie auf dem Verlobungsbild oder doppelt verdrehen, wie es beim Kaufkleid abgebildet ist.

 

In der Dezemberburda gibt es ein Wickeloberteil, von dem man ausgehen könnte. Allerdings hat das Kleid eine "untere Lage". Dafür wäre der oben erwähnte Butterick Schnitt wohl geeignet.

 

Allerdings: So, wie das Kleid auf dem Verlobungsbild gewickelt ist, hält es vermutlich im Alltag keine halbe Stunde. Die Bänder sind ja ganz breit gelegt. Normalerweise neigt das dazu, sich in der Taille (sofern vorhanden) zu krumpeln. Kate ist extrem schmal und hat offenbar eine "tiefe, flache" Hüfte. Und vielleicht sind die Bänder bei ihrem Kleid seitlich befestigt. Oder es musste nur für die paar Schritte vor die Fotografen und dann zum dort stehenbleiben halten.

Geschrieben

Erst einmal vielen Dank das Ihr geantwortet habt. Bin ganz hin und weg...

 

Ich habe mir eben bei net a porter IssaNET-A-PORTER.COM noch einmal das Original - Kleid angeschaut und Dank Vergrößerung glaube ich auch die Wickeltechnik verstanden zu haben:super: Es sieht so aus als ob die Bänder an der Taille (links und rechts) ziemlich breit genäht sind. Dadurch wäre es dann auch gewährleistet das auch eine breitere Wickeltechnik halten könnte. Wobei das mit dem Knoten auch sehr gut aus sieht.

 

@Benzinchen: Bei Burda hatte ich schon ein wenig geschaut. ich muss dazu sagen, dass ich erst im nächsten Jahr zum nähen kommen werde, da ich im Moment meine Dipl.Arbeit schreibe und eigentlich mich um so was gar nicht kümmern sollte :D sondern nur schreiben müsste :chat: . Deswegen habe ich fast noch nirgends geschaut.

 

In der September Ausgabe der Knipmode ist ein Kleid das diesem schon recht ähnlich sieht. Allerdings finde ich dieses Heft nicht mehr.

Geschrieben

Ausser bei burda kannst Du auch noch bei Simplicity, Butterick, Neue Mode, Vogue, KwikSew usw. schauen. Die haben immer wieder Abendkleider, viell findest Du da was passendes...

Geschrieben

Was Euch alles aufgefallen ist.... Ich denke ich sollte einen Kleiderschnitt mit einem V- Neck suchen, wenn ich nicht zufällig diesen Schnitt finde. An den Seiten kann ich ja dann die Wickelbänder annähen.

JUHU....:hug:

Geschrieben

In der Juni- Burda von 2009 ist ein Kleiderschnitt, der deinem gesuchten schon sehr nahe kommt(Nr. 129).

Martina

Geschrieben

Danke!!!Ihr habt mir alle ganz schön viel Suchereien abgenommen. Das hätte ich im Moment gar nicht geschafft. Nochmals: Vielen Dank!!!!

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Thread ist zwar schon einige Monate alt, aber da ich selber auf der Suche nach einem passenden Schnitt bin, habe ich ihn noch mal ausgegraben. Ich habe bei Etsy einen Downloadschnitt gefunden. Vielleicht interessiert es ja jemanden.

 

 

+++Da es sich hierbei um einen Händler und nicht um den Hersteller handelt, habe ich den Link gelöscht.+++

 

Oh... okay, das wusste ich nicht. Keine Ahnung, ob es sich bei historicalclothingpatterns um den Hersteller des Schnittes handelt. Jedenfalls verkaufen sie ihn unter der Bezeichnung HCP-2503 auf ihrer Internetseite. Dort findet man auch mehr Detailfotos des Kleides. Ich hoffe, das war nicht zu viel Info :o

Bearbeitet von erdbaerin
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Der Thread ist zwar schon einige Monate alt, aber da ich selber auf der Suche nach einem passenden Schnitt bin, habe ich ihn noch mal ausgegraben. Ich habe bei Etsy einen Downloadschnitt gefunden. Vielleicht interessiert es ja jemanden.

 

 

+++Da es sich hierbei um einen Händler und nicht um den Hersteller handelt, habe ich den Link gelöscht.+++

 

Oh... okay, das wusste ich nicht. Keine Ahnung, ob es sich bei historicalclothingpatterns um den Hersteller des Schnittes handelt. Jedenfalls verkaufen sie ihn unter der Bezeichnung HCP-2503 auf ihrer Internetseite. Dort findet man auch mehr Detailfotos des Kleides. Ich hoffe, das war nicht zu viel Info :o

 

Hallo erdbaerin,

 

ich weiß, ich bin sehr spät dran :), aber hast Du irgendeine Info, warum das Kleid von der Website runter genommen wurde? Ich kann es dort nämlich leider nirgendwo finden :(. Hast Du sonst vielleicht noch eine andere Idee, wie man an das Schnittmuster kommt?

 

Vielen Dank im Voraus für jegliche Art von Tipps und Hinweisen!

  • 7 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Das Thema ist zwar sehr alt, aber die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt. Hat es denn jemand in der Zwischenzeit versucht und kann berichten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...