Gast nähliebe Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 hallo ihr lieben, da ich ja gerade voll im taschen nähen hype bin, wollte ich mich jetzt mal an einer tasche aus lkw plane versuchen wer hat schon eine genäht und kann mir sagen, was für nähnadeln da sinnvoll sind ??? was muss man beim nähen beachten--teflonfuss sinnvoll??? welches nähgarn?? ich hab ein bestimmtes modell vor... el porto von farbenmix aber bin mir nicht sicher ob das aus plane geht, denn da sind ja auch rundungen dabei... danke schonmal ganz herzlich für eure infos liebe grüße martina
Mag_u Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Hallo Martina, ich habe schon öfters mit LKW Plane genäht, meistens benutze ich 100er Nadeln, Teflonfuß ist nicht schlecht, erleichtert das Nähen, aber ich komm auch mit meinem normalen Fuß drüber, sowohl bei Bernina 430 als auch Privileg Supernutzstich. Oder Seidenpapier drüber legen, dann lässt sich die Plane auch leicht durch die Maschine führen. Wähl beim Nähen einen etwas breiteren Stich, denn es gibt Löcher, die man sieht, solltest du dich vernähen. Du kannst Plane nicht mit Nadeln feststecken, am besten nimmt man da Heftklammern oder ähnliches. Ich benutze immer normales Nähgarn, bisher hat noch alles gehalten - Portemonnaies und Schultertaschen. lg Morven
Ika Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 wenn die Planen warm sind, lassen sie sich besser wenden Stich nicht zu klein wählen. Nicht stecken, eventuell Wäsche- oder Büroklammern verwenden.
jule_voigt Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Hei, Ich habe damals 80er Nähgarn und und Titan-Nadeln verwendet (so war es bei funfabric empfohlen) und 4er Stichbreite. Einen Teflonfuß habe ich nicht, ich habe Butterbrotpapier auf die Plane gelegt, damit wurde sie auch gut transportiert. Auf dem Papier kann man auch gut die Nahtlinie und eventuelle Muster aufzeichnen. "Geheftet" habe ich das Ganze mit meinem Tacker auf der Nahtzugabe, da stört es nicht, wenn man die Löcher später noch sieht. Büronadeln etc. sind bei mir immer wieder weggerutscht. Mit meiner recht einfachen Nähmaschine habe ich so bis zu 5 Lagen Plane genäht. Liebe Grüße, Jule
CordulaN Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 wenn die Planen warm sind, lassen sie sich besser wenden Dazu auf die Heizung legen, oder mit einem Fön erwärmen.
*Caro* Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo, Ich möchte mir für meine Nähmaschine eine Tasche aus LKW Pläne nähen. Da ich so etwas noch nie gemacht habe brauche ich eure Hilfe. Muss ich beim Kauf der LKW Pläne etwas beachten oder kann ich da jede X-beliebige nehmen? Und wo kaufe ich die am besten? LG Caro
Gast sanvean Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Guten Morgen Caro, Muss ich beim Kauf der LKW Pläne etwas beachten oder kann ich da jede X-beliebige nehmen? Und wo kaufe ich die am besten? Wenn Du mit X-beliebige meinst, daß Du hemmungslos an jedem vorbeifahrenden Laster herumschnippelst, weil Dir die Plane so gut gefällt, nein Fragen zu Shops bzw. Bezugsquellen mußt Du im Markt stellen, aber wenn Du googelst, findest Du einige Hersteller bzw. Verkäufer, die auf die Verwendung für Taschen hinweisen. Liebe Grüße Susanne
*Caro* Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Natürlich schneide ich nicht an LKWs rum! Ich meinte Damit, ob ich auf die Stärke der Plane oder so etwas achten muss?
stoffmadame Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Meinst du mit Tasche für die Näma eine Tasche, die die Näma tragen kann? Da wäre ich nämlich etwas misstrauisch, ob das nicht ausreißt. Das hieße dann besonders lange Stiche, festes Garn. Welche Stichart, weiß ich auch grad nicht so. Hab aber keine Erfahrung damit
*Caro* Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Ja genau eine Tasche in die meine Näma rein kommt zum transportieren. Habe gedacht LKW Plane ist fest und hält?!
Jolina87 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Die plane ist fest aber ich würde mal vermuten das die locherausreißen können..insbesondere wenn die stichlänge sehr kurz ist.....wie eine soll reiß linie im Collage block...
*Caro* Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo, Habe gerade gelesen, dass man aus Wachstuch (auch als Tischdecke verwendbar) Taschen nähen kann da sie weicher sind als LKW Plane ist. Was meint ihr hält so eine Wachstuchtasche das transportieren der Näma aus?
Cybernicky1 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo, natürlich kannst Du Wachstuch verwenden. LKW Plane allerdings auch. Die Nähmaschine hält das aus. Man kann ja auch Leder nähen, von daher gesehen, muß eine Nähmaschine das abkönnen. Habe schon 2 Taschen aus LKW Plane genäht. Mit ´ner 80iger Nadel und ganz normalem Nähgarn. Das Wachstuch lässt sich natürlich viel besser nähen, als Plane. Wenn Du einen Teflonfuß hast, wird es optimal transportiert werden. Bestelle mir in den nächsten Tagen einen. Habe nur mit dem normalen Fuß genäht. Hab dann Butterbrotpapier untergelegt, War aber nur gering besser. In den Ecken habe ich dann einen Reißverschlussfuß benutzt, da er kleiner ist. Wenn es allerdings Deine 1. Tasche ist, die Du nähen möchtest, rate ich dir, erst mal eine aus Stoff zu nähen. Das ist wesentlich einfacher. Meine LKW Plane habe ich bei Ebay gekauft.
*Caro* Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Es wäre nicht meine erste Tasche, aber die erste aus LKW Plane. Und so ein Wachstuch hält das transportieren der Nähmaschine aus? Bei LKW Plane kann ich mir das besser vorstellen weil sie fester ist, aber ob das das Wachstuch auch aushält?
BuCof Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Wenn du die Nähmaschine in dieser Tasche transportieren möchtest, würde ich auf jedenfall reißfestes Nähgarn(60er) verwenden.
Gast sanvean Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Natürlich schneide ich nicht an LKWs rum! Ich meinte Damit, ob ich auf die Stärke der Plane oder so etwas achten muss? Es war eigentlich auch nicht todernst gemeint Ich hatte glatt überlesen, daß die Tasche für Deine Maschine sein soll, sorry. Wichtig ist außerdem, die Tasche ausreichend zu polstern bzw. zu verstärken, damit die Maschine gegen Stöße etc. geschützt ist. Liebe Grüße Susanne
BuCof Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Wichtig ist außerdem, die Tasche ausreichend zu polstern bzw. zu verstärken, damit die Maschine gegen Stöße etc. geschützt ist. Liebe Grüße Susanne Das ist auch ein sehr guter Tipp!
*Caro* Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Danke für eure Antworten bin für jeden Tip dankbar.
Cybernicky1 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Na klar kannst Du Wachstuch nähen, es ist sogar besser zu nähen, als Plane. Zum befestigen habe ich Klammern im Stoffladen gekauft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden