minimel Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hallo! Meine Mutter hatte letztens einen teuren Seidenjersey gekauft und bei mir ein Shirt in Auftrag gegeben! Ich als Anfängerin habe noch nie solch einen Stoff verarbeitet und hatte damit Pannen am laufenden Band. jetzt ist es nicht so geworden wie ich (oder meine Mutter) es mir vorgestellt habe und ich persönlich finde,daß es mehr ein Teil für die Tonne wäre Was mache ich jetzt? Sie hat es noch nicht gesehen....soll ich Ihr das Geld für den Stoff erstatten? oder um Gnade flehen.... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße Melanie
miniwusel Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hallo, eine Mutter verzeiht doch alles oder? Ich würde jedenfalls. Vielleicht kann man das Teil noch retten. Was hast du denn aus dem Stöffchen gemacht? Nur nicht verzweifeln Tilly
ilona Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hallo Melanie, kannst Du hier ein Bild vom Shirt stellen? Vielleicht sieht es nicht so schlecht aus, wie Du denkst, oder eventuell hat jemand Vorschläge wie man das Teil noch retten könnte. Es ist zumindest einen Versuch Wert, vielleicht hat jemand eine gute Idee. Viele Grüße Ilona
Birgit_M Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hallo Melanie, was ist denn alles "in die Hosen gegangen"? Vielleicht läßt sich noch was retten?
sticki Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Was erwartet denn deine Mutter von dir, wie du selbst schreibst, als Angängerin
minimel Geschrieben 25. April 2005 Autor Melden Geschrieben 25. April 2005 Ich hatte letztens ein Shirt für meine Schwester zum Geburtstag genäht und es ist Klasse geworden,also dachte sich meine Mutter,daß ich mit diesem Shirt wohl keine Probleme hätte ! Nur diesmal war alles anders...der Stoff wurde ständig in die Stichplatte hineingezogen und wurde dadurch perforiert. Teiweise hat sich auch beim nähen der Stoff zusammengezogen. Die Ärmel habe ich nicht ganz Faltenfrei einsetzen können,und den unteren Saum habe ich so verhunzt,daß ich nichtmals die Naht wieder auftrennen konnte und musste ihn notgedrungen abschneiden. Damit das Shirt nicht dadurch zu kurz wurde,habe ich wie bei einem Bund einen Streifen unten annähen müssen. Außerdem stand ich zusätzlich noch unter Zeitdruck,da meine Mutter es unbedingt morgen mit nach Rom nehmen wollte. Gerade eben war sie hier um es abzuholen....Sie war begeistert und ihr sind die Fehler zuerst gar nicht aufgefallen (erst als ich rumgejammert habe ) Aber ich bin jetzt erst einmal erleichtert und meine Mutter wird es anziehen Liebe Grüße Melanie
miniwusel Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Na, siehst du, selbst sieht man die Sachen auch immer sehr kritisch die man selbst näht. Schön, dass es deiner Mutter gefällt. Liebe Grüße Tilly
Ulla Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Schön dass es deiner Mutter doch noch gefallen hat ! Aber unter Zeitdruck und dann noch für Andere zu nähen, ist selbst für mich als alte Näh-Häsin ein Greuel ...dann ist immer alles wie verhext!
yageol Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Schön dass es deiner Mutter doch noch gefallen hat ! Aber unter Zeitdruck und dann noch für Andere zu nähen, ist selbst für mich als alte Näh-Häsin ein Greuel ...dann ist immer alles wie verhext! Jo, das ist wie mit dem Kuchen, denn man schnell für jemand anderen backen will (da das Rezept ja schon 100-fach erprobt ist)....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden