mamafee Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 meine kleine ist heuer die Maria beim adventkrippenspiel. So weit so gut. Aber da ja Mama alles immer näht wenn es angeschafft wird warum nicht auch ein Mariakostüm. Ok ich weiß wie Maria aussieht. Welche Tochter war schon die Maria? Wie sah der Schnitt dieses Kostüms aus? Bitte helft mir"weil Mama macht ja eh"sagt halt meine Tochter. LG Riki
charliebrown Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Welche Tochter war schon die Maria? Wie sah der Schnitt dieses Kostüms aus? Ich war schon mal die Maria als ich in der 4. Klasse war und hatte ein Winterdirndl und ein Kopftuch:D die 60er lassen grüßen. In der Schule meines Sohnes sind die "Marias" immer mit einem ganz einfachen langen Kleid in Blau und dem dazugehörigen Mariaschleier bekleidet. Schnitt wie ein langes Nachthemd in A-Linie mit langen ausgestellten Ärmeln.
Julka Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Langes blaues Kleid im Tunikastil mit (alter) Gardine als Schleier.
ariel-nova Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 meine kleine ist heuer die Maria beim adventkrippenspiel. So weit so gut. Aber da ja Mama alles immer näht wenn es angeschafft wird warum nicht auch ein Mariakostüm. Ok ich weiß wie Maria aussieht. Welche Tochter war schon die Maria? Wie sah der Schnitt dieses Kostüms aus? Bitte helft mir"weil Mama macht ja eh"sagt halt meine Tochter. LG Riki Für das Krippenspiel hier im Ort habe ich eine lange Tunika genäht und dann noch einen Schal (den sich die Maria um den Kopf geschlagen/gewickel hat) Den Stoff habe ich von Ikea, die haben dort günstigen hellblauen stoff. LG Ariel-Nova
vab Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Ich trug damals ein hellblaues Nachthemd von meiner Mutter und einen "Schleier" aus einer ehemaligen Stoffwindel.
artyshock Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Maria trägt auf Gemälden immer ein rotes Kleid mit einem blauen Umhang, das ist in der Kunst so festgelegt, würde also als Kostüm ebenfalls Sinn machen.
Mausespeck32 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Hallo Ihr, würde es detailgetreu mit Artyshock machen. Wer will schon mit einer Improvisation rumlaufen? Das können wir doch besser und die Fotos werden auch schöner. Vielleicht kannst Du das Kleid so machen, dass Du es im Sommer kürzt und Ihr ein schickes blaues Sommerkleidchen habt. Liebe Grüße M
nowak Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Rot mit blau ist vor allem in der MA Kunst häufig. Aber natürlich gibt es auch andere Farbestellungen. (Auch ganz in blau. Auch von bekannten Künstlern wie Leonadro da Vinci. ) Da das Kleid wenn man es auch nur ansatzweise historisch korrekt machen will eine ganz schlichte Tunika ist, würde ich sie etwas größer machen, eventuell eine Möglichkeit zum Raffen der Ärmel einbauen und einen Bindegürtel dazu. Dann kann die Tunika später auch für andere Marien verwendet werden und die Gruppe braucht nicht jedes Jahr ein neues Kostüm. (Und als hübsches Sommerkleid ist so eine Tunika eh nicht wirklich geeignet.) Bearbeitet 3. Dezember 2010 von nowak
giräffchen Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Hallo, unsere Kleine war letztes Jahr die Maria. Ich habe ihr eine einfarbige Tischdecke über den Kopf umgehängt, mit gaaaanz vielen Stecknadeln gesichert, Armaustritte abgesteckt. Hielt gut, sah gut aus, war nicht teuer, Tischdecke konnte nachher wieder weiter verwendet werden. Liebe Grüße, Heidi.
Gast honigbrezel Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo, ganz klar: ein blutrotes Untergewand und einen königsblauen Umhang. Den Umhang fürs Krippenspiel im Kindergarten habe ich heute fertiggenäht, schön mit Kapuze und so. Viele Grüße, Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden