snieffi Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo, ich freue mich so sehr. Bald habe ich Geburtstag und es kommt Weihnachten, mein Schatz schenkt mir zu beiden Anlässen zusammen die Brother innovis 750e. Jetzt habe ich gehört das dieses tolle Maschinchen nicht jedes Garn mag. Welches Garn nehmt ihr? Ich wollte mir schon mal, das ganze Zubehör kaufen, damit ich dann Weihnachten gleich loslegen kann. Vielen Dank schon mal Tanja
Gisela Becker Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo Tanja, da hast Du ja einen tollen Schatz! Paß gut auf in auf. Meine Brother Maschinen mögen am liebsten das Garn von Madeira -Rayon Nr 40. Gruß Gisela
akinom017 Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo Ich hab zwar "nur" eine Brother NV 900 aber mir scheint der Unterfaden teilweise wichtiger als das Stickgarn siehe Brother NV 900 - Der Unterfaden macht den Unterschied - Hobbyschneiderin + Forum Oberfaden ist auch bei mir Madeira Rayon Nr. 40
Anaj Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo Tanja, meine 700e mag am liebsten Brildor (PB40). Madeira Rayon geht auch, reißt aber eher als das Brildor. An Fufu habe ich mich bislang nicht versucht. Da habe ich mich von den Erfahrungsberichten aus diesem Forum abschrecken lassen. Als Unterfaden nehme ich das von Brother (#60). Vielleicht magst du dir einen kleinen Vorrat an Untergarnspulen zulegen. Die sind nämlich immer viiiel schneller leer, als ich es vom Nähen kenne. Viel Spaß mit der Neuen Liebe Grüße, Anja
Gitte-24 Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Ich habe seit drei Wochen die Innovis 1500. Als Unter- und Oberfaden habe ich Fufus und es läuft alles bestens. Andere Garne habe ich noch nicht ausprobiert. Fufus hatte mein Händler vor Ort und ich habe bei der Einweisung gleich damit genäht, damit es auch wirklich funzt.
Collchens Werke Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo Ich hab seit 2 Monaten auch die Innovis und hab das Brildor und bin damit sehr zufrieden Lg Nicole
sternregen24 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Hallo, meine 750, die verstickt eigentlich alles:D Madeira, Brildor und Fufu. Mit fufu hatte ich anfangs arge Probleme, aber seit ich die Konen nur noch oben reinlege ohne irgendeine Fixierung (also lose), muckt die Maschine überhaupt nicht mehr. Wo sie sehr sensibel reagiert ist der Unterfaden. Der MUSS von Brother sein, da führt kein Weg dran vorbei. VG Verena
snieffi Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo, und vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich habe mir den Koffer von Brildor mit 35 Farben plus 2 Rollen Untergarn bestellt. Das Maschinchen steht schon seit Donnerstag hier, ich darf nur noch nicht dran. Mal gucken ob ich am 12ten oder erst am 24ten dran darf, ich hoffe mein Mann ist nicht so gemein. LG Tanja
LadySibyll Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo, meine 750, die verstickt eigentlich alles:D Madeira, Brildor und Fufu. Mit fufu hatte ich anfangs arge Probleme, aber seit ich die Konen nur noch oben reinlege ohne irgendeine Fixierung (also lose), muckt die Maschine überhaupt nicht mehr. Wo sie sehr sensibel reagiert ist der Unterfaden. Der MUSS von Brother sein, da führt kein Weg dran vorbei. VG Verena Ich habe mit meiner 750 E auch die Erfahrung gemacht, dass der Unterfaden sehr wichtig ist. Ich hatte welchen von Madeira, der kam immer wieder mit hoch. Ich hatte das Machinschen dann irgendwann aus lauter Verzweiflung eingeschickt, die konnten nichts finden. Bis ich dann schließlich rausgefunden habe, dass es nicht an der Fadenspannung sondern am Unterfaden an sich hing, gingen Wochen ins Land und etliche Telefonate mit dem Service vom Händler. Jetzt benutze ich Fufu Unterfaden für grobe Stickereien, und wenns was feineres sein soll nehme ich - ich traue mich kaum es zu sagen - billig Oberfaden vom e-Bay Händler als Untergan. (Ich hatte mir am Anfang zum Ausprobieren 30 Konen für 15 € bei e-Bay bestellt. Taugt als Oberfaden nicht viel, weils da ständig reißt oder sich aufdrisselt, aber als Untergarn isses super!)
snieffi Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo, ich sticke jetzt seit Dezember komplett mit Brildor und es klappt super. Ich hatte erst einmal Probleme mit meiner Maschine, aber da hatte ich die Spülen verwechselt und normales Nähgarn drin. LG Tanja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden