jk87 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Hallo ihr lieben, welche Stoffart nehme ich denn am besten für Taschen? Baumwollstoff, Jeansstoff, Jerseystoff, Leinenstoff, Moltonstoff, Polyester? Dankeschön für eure Antworten! PS: bin noch ein totaler Neuling lg jenjen
M.P. Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Hallo jk87,.... ich nehme Baumwollstoffe wenn ich Taschen nähe,...wenn diese etwas dünner sind nehme ich Volumenvlies und nähe es mit ein damit die Tasche mehr stabilität hat. Gruß M.P.
jk87 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Geschrieben 20. November 2010 Vielen Dank für deine schnelle Antwort Ich bekomme nämlich die Tage meine erste eigene Nähmaschine und freu mich schon tierisch drauf endlich richtig loslegen zu können! Und da möchte ich eben mit einer Tasche anfangen LG Jenjen
Ankabano Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Möbelstoffe eignen sich auch sehr gut, weil sie eben von Haus aus stabiler sind.
jk87 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Geschrieben 20. November 2010 oh dankeschön, auf die Idee wär ich auch nicht gekommen LG jenjen
M.P. Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 wenn ein ikea in der nähe ist,...die Stoffe sind toll zu verarbeiten, da sie etwas stabiler sind,...nehme sie gerne für Taschen.
DnM87 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Hallo, ich nähe auch gerne Taschen aus Cord. Der ist zum einen recht fest und es gibt schöne bestickte Feincorde im Handel. Außerdem eignen sich grobe Baumwollstoffe wunderbar. Meine nächste Tasche soll aus Walkloden entstehen, wenn ich denn endlich bezahlbaren finde. LG DnM
jk87 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Geschrieben 20. November 2010 vielen lieben dank ihr seid ja wirklich alle total lieb! ein ikea ist zum glück in der nähe, da findet man mich sowieso des öfteren lg jenjen
naddel30 Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 Noch 'ne Stimme für Ikea;) Ich hab' da grade letztens für meine Tochter eine El Porto - Fussballtasche draus genäht. Die ist mindestens 2 mal die Woche im Einsatz und wird nicht grad zimperlich behandelt und hält das alles locker aus! Ansonsten habe ich auch Feincord und Baumwolle benützt, wenn's vom Stoff her zu dünn war, dann eben auch verstärkt. Liebe Grüße Nadja
jk87 Geschrieben 21. November 2010 Autor Melden Geschrieben 21. November 2010 ja klar, ikea ist super
Liesel Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 Hallo, Ich nverarbeite Jeansstoffe ebenso wie Baumwolle oder Leinen und auch Möbelstoffe. Hauptsach sie haben etwas Stand und gefallen mir. Habe auch schon Seide verwendet. Je nach Material nehme ich dann Volumenvlies oder Vlieseline. Christina
Gast Shadow-Witch Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 Hallo, ic Meine nächste Tasche soll aus Walkloden entstehen, wenn ich denn endlich bezahlbaren finde. LG DnM ich hab vor 2 Wochen auf dem Trödelmarkt einen Lodenmantel erstanden, an dem das "Neue" noch nicht ab war. Daraus hab ich einen Rucksack genäht und die Hornknöpfe, die Riegel von den Ärmeln und dem Rückteil verarbeite ich in der nächsten Tasche. Für den Mantel hab ich 6 Euro bezahlt ich stell gleich mal Bilder in meine Galerie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden