Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte Weihnachtshussen nähen.Den Grundstoff habe ich jetzt nun meine Frage ist nun was nehm ich als weißen Streifen unten und setz ich die Kaputze einfach an oder näh ich das ganze in einem Stück?

 

LG Melanie

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • leni.thunimaus

    4

  • MelliRA

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe alle Hussen die ich bisher genäht habe mit Webpelz gemacht. Alles andere sah fade aus, insbesondere wenn Du vielleicht an Filz denkst. Fand ich zumindest.

 

Meinen habe ich angenäht und zwar war die Husse in kompletter Länge (auch die höhe des späteren Webpelzstreifens) zugeschnitten. Dann habe ich an der oberen Kante (bis wohin der Webpelz gehen soll) den Webpelz rechts auf rechts auf die Husse aufgelegt. Den Webpelz-Streifen habe ich vorher in entsprechneder Umfang als Kreis zusammengenäht. Wie gesagt, auflegen und absteppen. Dann den Webpelz umschlagen an die untere Kante legen und dann bin ich mit der Ovi über beiden Stoffkanten gerattert. Die kleine Ovi-Kante konnte man dann super nach hinten schlagen und nochmal mit nem Steppstich drüber. Durch den Pelz und die abstehenden Fransen sah man diese Light-Versäuberungsvariante nicht.

 

Wenn Du magst, schau ich heute Abend mal und mach ein Foto von meinen Hussen.

Geschrieben

Hi,

 

ich habe in meinem Fundus kein Fotos von den Hussen gefunden und mein Töchterchen schlief leider schon, als ich nach Hause kam. Ich mache morgen nachmittag ein Foto (die sind leider im Einbauschrank in ihrem Zimmer untergebracht).

 

Also bis morgen.

Geschrieben

Da bin ich mit meinen Fotos:

 

507784932_k-Stuhlhussen002.jpg.3260d7977b78301d9df8706d833f20ff.jpg

 

1601374847_k-Stuhlhussen003.jpg.75f59367e468452fe6a0d3b94112e984.jpg

 

843960788_k-Stuhlhussen004.jpg.4e45c611939b614f5d80e71a462d8946.jpg

 

Das letzte Bild ist die Seite, die ich nach hinten lege, so dass sozusagen die Naht beim Pelz durch die herunterhängende Bommel verdeckt wird.

Ich hatte mir im Vorfeld lange Gedanken gemacht und finde diese Variante am wenigsten auffällig.

 

Hoffe es hilft Dir weiter. :)

Geschrieben

Ok genauso will ichs auch machen weiß nur noch nicht wie ich des mit den Bommeln mach*gg*

 

Aber danke für die Bilder..

Geschrieben

Hi,

 

für meine Bommeln habe ich ein quadrat geschnitten und anschließend in die geraden seiten mittig abnäher eingemacht. dadurch rundet sich das ganze schön, dann noch mit Stopfwolle ausfüllen und mit der Hand rundherum zu einer Kugel zusammenziehen. Ich hatte ein stück Fellstoff der einen fehler hatte, dadurch sind die Bommeln aus einem flauschigeren Stück aus die ränder.

 

P.S. sorry wg. Rechtsschreibung, die tastatur ist blöd...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...