arteMaja Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ich suche einen anfängerfreundlichen Halsbandschnitt, bzw. was muß ich beachten? Ich würde Gurtband (oder geht auch Paspelband), Verschlüsse kaufen und dann einfach Webband aufnähen. Habe auch schon gesehen, dass das komplette Gurtband mit Baumwollstoff benäht wurde, allerdings würde dass doch ausfransen, oder? Lieben Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße Anne
Ankabano Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo Anne, dazu brauchst Du keinen Schnitt. Wenn Du die Suchen-Funktion hier in der grünen Leiste benutzt und dort "Hundehalsband" eingibst, bekommst Du jede Menge Beiträge, u.a. diesen WIP "Hundehalsband selbst gemacht.....".
Hubert Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo, das mit dem WIP wurde ja schon gesagt! Ansonsten würde ich ein altes von deinem Hund nehmen - und es so nähen wie es bei diesem Halsband aufgebaut ist! Wir haben eine Lederhalsung und wollte nichts anderes mehr - aber die Hundeleinen wären nicht schlecht! Ich hab mir letztens ein Bauchgurt gebastelt, an den ich die Hundeleine einhacken kann und habe somit beide Hände frei wenn ich walken gehe! Nordic walking mit Hund find ich glaub ich nicht so spaßig!!! Und außerdem kann ich es nicht - Stöcke wären ja nicht das Problem - nur sollte man das richtig machen und erlernen. Denn sonst kann man leicht was falsch machen! Gruß Martina
Xenta Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Hallo, ich wollte gerade eben eine Anleitung einstellen und habe vorher noch mal 'Hundehalsband' bei der Suche eingegeben, um zu schauen, wo ich es am besten platziere. Dabei bin ich auf deine Frage gestoßen. Also dir kann evtl. geholfen werden: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=128320 Und noch eine Ergänzung: falls du das Gurtband komplett mit Stoff beziehen willst, empfehle ich dir, einen Schlauch zu nähen. Das sieht dann ungefähr so aus: LG, Kerstin Bearbeitet 15. November 2010 von Xenta
Myriam Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Hallöchen Ich habe gerade Paracord entdeckt für Hundeleine und Halsband. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht. Habe mir vor einem Monat eine Hündin zugelegt. Sie ist ein Garafiano, habe auch erst einmal geschluckt und dann gegoogle.
Carni Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Hallo! Myriam darf ich jetzt fragen wie man an so einen Hund reinrassig kommt? Gibts da schon Show-Linien oder nur aus Arbeitszucht? Liebe Grüße!
*Garnhexe* Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Hallo Sabine, habe schon mit Paracord gearbeitet und darauß Hundehalsbänder und für mich Armbänder geflochten. Was genau möchtest Du wissen?
Nadelturbine Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Habe auch schon gesehen, dass das komplette Gurtband mit Baumwollstoff benäht wurde, allerdings würde dass doch ausfransen, oder? Liebe Grüße Anne Hallo Anne, in diesem Fall müßtest Du die Baumwolle als Schlauchband nähen, dann franst es nicht. Allerdings saugt sich fein gewebte Baumwolle mit Wasser voll und trocknet nur langsam, ich würde das nicht nehmen. Webbänder sind besser geeignet. Alles andere wurde ja schon gesagt. Liebe Grüße Iris
Myriam Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Hallöchen Das die Hündin so eine Rasse ist wußte keiner auch nicht die Besitzerin ich lege auch keinen Wert auf Rassehunde. Ich wollte gern ein Halsband und eine passende längere Leine machen. Die Leine sollte auch vielleicht 2 Haken zum verstellen haben. Eng bemessen ist der Halsumfang 55cm. Nun geht es um dei Berechnung habe da keine Ahnung. Beim Halsband dachte ich mir 6 Schnüre weil es etwa breiter sein sollte und bei der Leine 4 Schnüre. Habe auch schon mit 4 Schüren ohne Abmessung ( Reste ) eine Probe vom Werdegang gemacht das ging ganz gut. Es ist oft so das eine Schnur auf einmal kürzer ist als das andere, wie kommt das ?? Zu Anfang denke ich an ein einfaches knüpfen.
mum Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Bitte achtet bei den Ringen und halben Ringen darauf ,dass die Zug aushalten. Manche Ringe biegen sich auf,ist mir bei meinem Hund passiert und ich hatte Glück dass nichts passiert ist. Macht also vorher einen Test,bevor ihr euch an die eigentliche Arbeit macht.( Nur so als Tipp ) Und die Nähte immer doppelt und dreifach nähen,wenn es starke Hunde sind. Einfache Nähte könnten unter Belastung schnell aufgehen. Gruß Melanie und ihre 2 Galgos,(spanische Windhunde)
Myriam Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Hallo Garnhexe Könntest Du mir bitte auf meine Fragen eine Antwort schreiben oder vielleicht auch andere hier im Forum. Danke im voraus.
Carni Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Hallo! Hast du schon die Halsbänder gesehen wo zuerst mit 4 Schnüren normal geknüpft wird und dann nochmal mit 2 schnüren oben drüber? ich find das schaut auch sehr hübsch aus und hat eine angenehme Breite. Zu den Detailfragen kann ich dir leider nicht helfen weil ich selber nur nähe und nicht knüpfe Liebe Grüße!
*Garnhexe* Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Hallo Sabine, sorry, hätte mich noch gemeldet, aaaaber ...... ich suche bei mir verzweifelt die Anleitungen für Paracord:( Da hatte ich es extra alles gespeichert. Schicke eine PN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden