zwillingsmutti Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Ihr lieben! Habe mir in den Kopf gesetzt zu Fasching beim Thema Hollywood als Sissi(Romy Schneider) zu gehen! Nun bin ich auf der Suche nach dem Schnittmuster vom Krönungskleid oder das Sternenkleid und was für Stoffe nehm ich dafür? Würde auch ein gebrauchtes Schnittmuster abkaufen:) Danke für eure Hilfe!
Hubert Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Borr Ej (lautschrift), ich bin beeindruckt, da will ich aber wissen wie du das nähst und Ergebnisse sehen. Ich bin ja auch so ein Faschingsnarr Wo trägst du das Kleid? Ich könnte mir es allerdings nicht auf unseren Hallenfasnet vorstellen - viel zu heiß und eng und fast ein bisschen schade - falls mal etwas alkoholisches drauf fällt! LG Martina
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 das ungarische Krönungskleid? Wie im Film ? Oder wies in echt war? G.
zwillingsmutti Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Will es bei uns auf dem Sängerball anziehen! Denke mal der reifrock muß etwas kleiner ausfallen wie im originalem! Muß dort warscheinlich wieder bedienen:(
zwillingsmutti Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 nein so wie im Film da es ja zum Hollywoodthema von Faschingsball passen soll und auch gleich erkannt wird! Was ich eben auch gemerkt habe werde ich ein Problem mit den Haaren haben! Dachte es gibt Perücken! leider finde ich keine im Netz:( Maja jetzt erst mal das kleid und dann gehts weiter!
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) zwillingsmutti schrieb: Will es bei uns auf dem Sängerball anziehen! Denke mal der reifrock muß etwas kleiner ausfallen wie im originalem! Muß dort warscheinlich wieder bedienen:( Na dann nimm halt ein Krinolinenkleid und bastle rum, bis es dem Filmkleid ähnlich ist. Bedienen im Krinolinenkleid und Korsett, na danke. Z.B Sewing Patterns : Simplicity Patterns : Misses Costume - Civil War - The Museum Curator Collection Zum selberbasteln immer wieder gerne empfohlene Seite http://www.marquise.de/ Bearbeitet 2. November 2010 von Nera
Catweasel Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Burda Wäscherin + Prinzessin Perücke Deluxe = mögliche Sissi!?!? Schnittmuster: Kostscherin - Hauptkollektion - burda style + http://www.karneval-megastore.de/product_images/images/big/118543-prinzessin-peruecke-deluxe_big.jpg Viell kann man das Pony in die Frisur einbinden!? Das Schnittmuster habe ich daheim, ist nicht schwer zu nähen, war mein 3. Nähprojekt....viell könt ich mich davon lösen:D Sowas gibts bei Dawanda, 80€ für ein Kind, individualisierbar: http://dawandaimages.s3.amazonaws.com/Product/13359/13359914/big/1287171487-877.jpg?20101015191050 Und das ist der Hammer: kaiserin_sisi: my Sissi wig Bearbeitet 2. November 2010 von Catweasel
zwillingsmutti Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Das ist nicht schlecht aber englisch ist nicht so mein ding! habe immer das übersetzungs problem oder ihr müßt mir dabei helfen wenn ich nciht weiter komme.
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 zwillingsmutti schrieb: Das ist nicht schlecht aber englisch ist nicht so mein ding! habe immer das übersetzungs problem oder ihr müßt mir dabei helfen wenn ich nciht weiter komme. Da ist jeder Schritt bebildert, so große Englischkenntnisse also nicht nötig.
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Da gabs dann mal noch Butterick 6693 und Butterick 6195 und Simplicity 5724 alles Englisch und wies aussieht nur mehr in Amiland erhältlich. Den richtigen Unterbau nicht vergessen;) Wie orginale Unterwäsche und Korsett. Psst, mit neuzeitlichen Slips ist Toilettengang nicht so einfach G.
zwillingsmutti Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 hm die schnittmuster sind nicht schlecht aber leider wie du es sagst nur in Amerika zu bekommen
Womba Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Schau mal, da bin ich neulich zufällig drüber gestolpert: *** So wie ich das verstehe, müsst der Schnitt auf Deutsch sein... Bearbeitet 2. November 2010 von Womba Link war nicht erlaubt, sorry!
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Womba schrieb: Schau mal, da bin ich neulich zufällig drüber gestolpert: So wie ich das verstehe, müsst der Schnitt auf Deutsch sein... Das wiederrum ist ein Shoplink und der ist nicht erlaubt. Da gibts auch noch jede Menge Schnittmuster von Past pattern, Angless Truly victorian aber alle in englisch.
Risha07 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Zwillingsmutti, wenn ich mich recht erinnere (ist halt schon ein "paar Jährchen her ) ähnelt es Womba's Link, allerdings "rüschiger". Ich meine mich zu erinnern, daß es das Schnittmuster von Sissi's Hochzeitskleid war/ist... Weißt Du was? Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Besuch bei meinen Eltern das Schnittmuster ausgraben und Dir genau Bescheid geben. Solltest Du bis dahin nichts gefunden haben und es Dir gefällt - gehört es Dir, falls Du ein anderes vorher gefunden hast bzw. Dir dieses nicht gefällt - no problem! LG, Risha
Womba Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Nera schrieb: Das wiederrum ist ein Shoplink und der ist nicht erlaubt. Da gibts auch noch jede Menge Schnittmuster von Past pattern, Angless Truly victorian aber alle in englisch. Sorry, ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen, was erlaubt ist und was nicht - hab ihn wieder rausgenommen!
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Womba schrieb: Sorry, ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen, was erlaubt ist und was nicht - hab ihn wieder rausgenommen! Hersteller, wie Simplicity, Butterick, Past Pattern. MC Calls, Vogue, Kwik Sew, Jalie und wie sie alle heißen sind erlaubt. Die haben eigene Websites. Wo der Schnitt dann zu bekommen ist, die Frage gehört in den Markt. Shop XXX oder Händler ABC sind hier nicht gestattet. Nur in der Händlerbesprechung und im Markt sind Shopnennungen erlaubt.
Womba Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Was wäre denn bei dem Schnitt dann der Hersteller gewesen?? Ich dachte, die seien Hersteller davon und vertreiben das selber... Aber trotzdem danke für den Hinweis!! P.S.: Ah, ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil, habs gefunden... Bearbeitet 2. November 2010 von Womba
Nera Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Womba schrieb: Was wäre denn bei dem Schnitt dann der Hersteller gewesen?? Ich dachte, die seien Hersteller davon und vertreiben das selber... Aber trotzdem danke für den Hinweis!! Du, da bin ich grad am recherchieren. Kann sein, daß sie von diesem Schnittmuster die Hersteller sind. Im Shop verkaufen sie aber auch welche von Past Pattern=PP, Truly Victorien=TV und anderen Kram. Hab grad rausgefunden, daß die Schnittmuster von dort mit NP bezeichnet werden, also muß PI ein anderer sein. Ist vielleicht mal ein Grund bei einem Mod nachzufragen. Wer fragt, du oder ich? Ich habs gefunden PI = PERIOD IMPRESSIONS Bearbeitet 2. November 2010 von Nera
Womba Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ja, die Tabelle hab ich auch gefunden, als ich nochmal geschaut hab, deshalb hab ich den Eintrag bearbeitet Aber ich hab Zwillingsmami einfach den Link als PM geschickt, dann kann sie sichs da anschauen...
zwillingsmutti Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Danke für euren vielen Hilfestellungen! werde mir jetzt mal genaue Gedanken machen und dann geht es los!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden