nähmarie Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Habe dieses Modell mal meiner Tochter zum Probieren geschenkt und eben festgestellt, dass die gar nicht so schlecht ist - gerade bei dicken Mehrfachstofflagen.... Nun meine Frage: laut Anleitung (die originale habe ich noch) war nur ein normales und ein Knopflochfüßchen dabei.... aber ich bräuchte auch ein RV-Füßchen - gabs das überhaupt oder gibts was kompatibles von anderen Marken??? die Klick-füßchen meiner alten Riccar passen leider nicht....da hätte ich alles,was das Herz begehrt..... Bin mal gespannt, ob dies Ding hier irgendwer kennt....;-) LG aus dem Regen Sabine
Ramses298 Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Sabine! Bin mal gespannt, ob dies Ding hier irgendwer kennt....;-) Ich kenne schon eine Reihe von Nähmaschinen. Aber da ich nie bei Neckermann gearbeitet habe, kenne ich die Geräte aufgrund der "Bestellnummer" noch nicht! Bitte stelle doch ein Bild der Maschine hier ein! Alles Gute! Ramses298.
nähmarie Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 OHHHH, es kennt zumindest jemand die Neckermanns.... Mach ich sobald ich dazu komm.... nur soviel vorab: es ist eine einfache alte Vollzickzack Nähmaschine - Foto folgt so schnell es geht.... Danke aber schonmal vorweg... Sabine
Ramses298 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hallo Sabine! OHHHH, es kennt zumindest jemand die Neckermanns.... Wenn Du hier nach "Neckermann" suchst, dann findest Du so einiges! Neckermann hat öfter die italienischen Vigorelli mit Umlaufgreifer im Programm gehabt, die aber hochwertiger als Deine Vollzickzack sein dürften. Alles Gute! Ramses298
nähmarie Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Ramses, ich versuch es jetzt mal mit dem Foto.... . eigentlich wollte ich mir noch ne Pfaff 260 oder 360 gönnen, aber dann fiel mir dieses Schätzchen aus dem Keller ein - und ich brauch einfach nur einen "Dampfhammer" für kurze gerade Nähte über Gurtband oder Segeltuch.....und auf den ersten Blick schien sie das leisten zu können.....- was mir ein Platzproblem ersparen könnte und doofe Sprüche in Richtung Sammelleidenschaft und so.... aber ein RV-Füßchen wäre halt bei einigen Nähten, wenn man zb. Kedern näht - doch von Vorteil... daher bin ich gespannt, ob Du mir weiterhelfen kannst.... LG Sabine voll dankbar...
Ramses298 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Sabine! Ich kenne Reißverschlußfüße, die man seitlich verschieben kann, zum Nähen rechts und links vom Reißverschluß. Wenn Du ein Fachgeschäft in Deiner Nähe hast, dann würde ich an Deiner Stelle mit der Maschine unterm Arm da vorbeischauen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist seeehhr hoch, daß die etwas Passendes haben. Alles Gute! Ramses298.
nähmarie Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 oh ja, die kenn ich auch - von der Riccar....meinst Du die gibts auch zum Dranschrauben - schade, dass meine Fachgeschäfte hier recht rar und dünn besiedelt sind - da muss ich schon nach HH reinfahren.....Na hoffentlich klappt das bald mal... Danke Dir LG Sabine
Sticktante33 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Habe gerade eben mit meiner Kollegin genäht, die hat fast das gleiche Modell wie du. Aber mit Freiarm und der Programmschaltknopf sieht anders aus. Sie hatte bei ihren Füßchen auch einen verstellbaren Reißverschlussfuß mit Schraube hinten dabei. Solche Füßchen gibt es zum Beispiel von Janome oder Brother. Ich kann sie mal bitten, mir das Teil mitzubringen, damit ich an meiner Brother und Janome testen kann, ob es mit der Nadelposition passt, dann muss es anders rum ja auch funktionieren. Ich habe übrigens festgestellt, dass das Modell meiner Kollegin baugleich zu sein scheint mit der Riccar 8300 Exzellenz, dein Modell müßte demnach auch eine Riccar sein.
nähmarie Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Na das hört sich interessant an.... Morgen teste ich das gute Stück nochmal und dann schau ichnochmal in Ruhe... wär natürlich klasse, wenn jemand so ungefähr wüsste, welche Füsse passen... ich habe eine Elna, Bernina (alt und neu) und die besagte Riccar (von der passen die Füße aber nicht ) LG Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden