Tante Frieda Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo, ich habe zum Geburtstag eine Confidence 7470 bekommen, weil ich mir viele Zierstiche gewünscht habe. Heute habe ich das erste Shirt für meine Tochter genäht. Beim Saum mit Zierstich (Wellen) hat die Maschine an den Seitennähten gezickt, kurz nicht weiter transportiert und totalen Unterfadensalat produziert. Nach der Seitennaht hat sie ohne Probleme weitergenäht. Beim Gerad- oder Zickzackstich macht sie sowas nicht. Hat jemand mit diesem Problem Erfahrungen? Viele Grüße Tante Frieda
Ramses298 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo Tante Frieda! Ich empfehle für Zierstiche spezielle Nähfüße. Manche Knopflochfüße sind dazu geeignet. Zierstiche werden oft dicht an dicht genäht, dann bilden sie für den normalen Fuß ein unüberwindliches Hindernis, was wie bei Dir zum Nichttransport führt. Ich habe mal ein Bild eines solchen Fußes angehängt. Dieser Fuß gehört allerdings zu einer Veritas. Wie man erkennen kann, hat dieser Fuß hinter dem Stichloch eine Aussparung - eben für den Zierstich! Alles Gute! Ramses298.
Tante Frieda Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Ramses, vielen Dank für Deine Antwort. Dass es am "unüberwindlichen Stich" liegt, glaube ich nicht. Die Maschine zickt VOR der Seitennaht, wenn sich das Füßchen hebt. Ich hab mal Fotos von Oberseite und Unterseite gemacht. Wenn die Maschine an diese Stelle kommt, klingt sie auch komisch. Vielleicht liegt es ja auch nur am Stoff. Dieser hier ist Stretchjersey. Bei einem Stretchjeans hat sie nicht so gemeckert. Viele Grüße Tante Frieda Bearbeitet 31. Oktober 2010 von Tante Frieda
Mia-Ma Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Tante Frieda, ich habe die Confidence 7465 und die zickte da auch manchmal. Ich habe mir angewöhnt nicht mit Vollgas über die Nähte zu gehen, sondern langsam (etwas bevor Deine Stelle so aussieht, wie sie aussieht) , seit dem habe ich damit keine Probleme mehr. Bei reinen Zierstichen verwende ich den Applikation- Fuß, der war damals bei meiner Maschine dabei, das geht super.
Ramses298 Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Tante Frieda! Wenn ich mir die Naht so anschaue, dann meine ich, daß die Gesamtspannung wohl etwas zu niedrig ist und die Oberspannung ganz unabhängig davon zu klein ist. Aber ob dies Dein Problem lösen kann, müßtest Du schon selber probieren. Nach meiner Erfahrung sind sehr niedrige Gesamtspannungen sehr empfindlich auf äußere Einflüsse. Alles Gute! Ramses298.
Tante Frieda Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Geschrieben 11. November 2010 Es ist zwar schon ein paar Tage her, dass ich meine Frage gestellt hatte, aber ich möchte mich trotzdem noch bedanken bei Euch. Ich habe mich entschieden, die Maschine zurück zu geben. Wenn ich schon von Anfang an die Fadenspannung höher stellen muss, dann stimmt doch irgendwas nicht. Wer weiß, was später noch kommt. LG Tante Frieda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden