*Bienchen* Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallöchen, grad erst angemeldet und schon die erste Frage Ich habe eine Stickmaschine Bernina Artista 180. Ich möchte gerne die Buchstaben so verändern, das sie einfach etwas dicker werden. Also die Stickbreite verändern. Weiss jemand, ob man das direkt an der Maschina, also ohne PC verändern kann? Ich hab auch schon in der Anleiung gesucht, leider nix gefunden. LG Sabine
NähmannCH Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Bienchen Sollen die Buchstaben nur in der Breite fetter werden? Dafür kenne ich auf der Maschine keine Möglichkeit (habe aber auch nur beschränkte Kenntnisse), in der Software würde dies aber gehen. Gruss NähmannCH
*Bienchen* Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Ja, die Buchstaben sollen selbst einfach fetter werden. Ich hab fast befürchtet, das das nicht geht. Wenn die Software nur nicht so teuer wär
maigruen Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 kauf dir doch einfach ein geeignetes Alphabet? das wäre günstiger als die Software Liebe Grüße!
*Bienchen* Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 die Idee hatte ich auch schon. Aber bei uns im Nähmaschinenladen (der is Berninahändler) hat man mir gesagt sowas gibt es nicht...... Kannst du mir sagen wo man sowas bekommt?
sticki Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Google doch mal nach embroidery fonts... Es sind ganz normale Stickdateien.
Stickelfe Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Google doch mal nach embroidery fonts... Es sind ganz normale Stickdateien. die kann sie aber bei der Artista 180 nur nutzen wenn sie die Software zum übertragen der Muster hat. LG Brigitte
maigruen Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 die Software gibts aber umsonst auf der Bernina-Homepage, größeres Problem dürfte es vielleicht eher mit dem Kabel geben... Liebe Grüße!
*Bienchen* Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 hmmm... also nochmal von vorn zum Mitschreiben. Also ich hab ein Programm mit dem ich Stickdateien vom PC zur Stickmaschine schicke. Ich weiss jetzt nur nicht auswendig wie das heisst. Damit kann ich an den Stickmustern selbst aber nichts ändern. Ausser die größe. Wenn ich diese embroidery fonts finde, kann ich die runterladen? Gibts die auch kostenlos? Aber wie bekomm ich die dann in das richtige format? Meine Stickdateien sind ja immer ".ART" glaub ich. Sorry für die vielen blöden fragen
sticki Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Musst du halt gucken ob du kostenlose Alphabete im art-Format findest. Was genau du an Programm(en) zu deiner Maschine hast wäre aber schon gut zu wissen... es ist bspw. viel komfortabler einen Schriftzug am Computer zusammenzusetzen als jeden Buchstaben einzeln in der Maschine aufzurufen und zu positionieren.
*Bienchen* Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Artlink heisst das Programm mit dem ich die Stickdateien übermittel.
*Bienchen* Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 So, jetzt hab ich nochmal ne Frage Ich hab mich doch entschlossen mir das Bernina Stickprogramm zu kaufen. Hab jetzt ab und an mal nach gebrauchten Programmen geschaut. Wie ist das jetzt, wenn ich eine ältere Version kaufe?! z.B. Bernina Designer 4.0 Die Version muss ich dann ja nicht updaten, oder? Das kostet dann ja nochmal um die 500€, oder hab ich da was falsch verstanden. Mit dem Programm könnte ich dann auch meine Schriften digitalisieren, oder?? Sorry für die viele fragerei
marlenesmama Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hallo Bienchen! ich meine ja, also du kannts dann digitalisieren, weiß aber nicht ob die 4er Version schon die Option hat gescanntes zu digitalisieren oder auch Dateien (z.B. jpeg). Soweit ich weiß kann das das neue Programm. Der Stickbär ist sonst auch sehr fit beim Digitalisieren mit Bernina( Siehe auch Bernina- Blog). Du kannst mit dem kostenlosen Programm fast alle anderen Dateiformate öffnen und auch sticken. Must beim Datei öffnen nur alle Dateien auswählen. Ich hab bis jetzt das Programm noch nicht benötigt. Komme bisher mit fertigen Dateien gut zurecht. Hoffe ich konnte Dir etwas behilflich sein.
Palim Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hi Bienchen, du bist hier im Maschinenforum - hast du schon mal im MaschinenSTICKforum (direkt über dem Maschinenforum) geschaut? Da gibt's auch Unterteilungen nach Hersteller. Vielleicht finden sich da noch ein paar Threads oder HS, die dir weiterhelfen können. Es gibt sicher noch einige, die eine Artista 180 zuhause haben und mit der auch sticken, nicht nur nähen. Hier geht's lang: Maschinensticken - Software: Bernina - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden