ramonag79 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo zusammen, nach langer Suche und noch längerer Entscheidung habe ich Sie nun endlich, meine Janome MC 5200. Habe auch schon ein bisschen was ausprobiert, wobei das meiste wirklich selbsterklärend ist. Ich bin begeistert. Was mir allerdings nicht so ganz klar ist, ist die Funktionsweise der Rückwärts- und der Auto-Vernähtaste. Wenn ich diese drücke, näht die Maschine dann alleine, also ohne dass ich den Fußanlasser drücke? Meine macht das nämlich nicht und meine alte Privileg hat automatisch genäht, wenn ich die Taste gedrückt halte. Die Janome macht es nur, wenn ich nach drücken der Taste den Fußanlasser gedrückt halte. Sorry für die wahrscheinlich total dämliche Frage, aber aus der Anleitung kann ich nicht erkennen, wie es richtig wäre. Danke schonmal im voraus! Liebe Grüße, ramonag79
Machi Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo, die Jano hatte ich noch nicht aber... die Rückwärstaste näht soweit ich das im Kopf habe rückweärs nur solange die Taste gedrückt wird, danach näht sie normal und so ist es vernäht. Die andere Taste näht auf den Punkt, macht so zusagen einen Konten
ramonag79 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo Isabell, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Aber muss ich einfach nur die Taste gedrückt halten und dann näht sie oder muss ich den Fußanlasser dabei drücken? Meine näht nur rückwärts bzw. vernäht, wenn ich nach drücken der entsprechenden Taste den Fußanlasser drücke.
Machi Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 ja, ich denke du musst Beides machen. Wie ich geschrieben habe deine Maschine kenne ich nicht so... Bei meine Janos wenn der Fußanlasser nicht eingesteckt ist, dann reicht die Start - Stoptaste auch um zu nähen, aber die Rückwärstaste musst du drücken so lange du rückwärs nähen willst
Pignoli Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Die Rückwärtstaste so lange gedrückt halten, wie du rückwärts nähen möchtest (und gleichzeitig den Fußanlasser). Bei der Vernähtaste reicht das Antippen und dann den Fußanlasser betätigen, die Maschine macht ein paar Vernähstiche und hört dann auf.
ramonag79 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 O.k., dann funktioniert bei mir alles richtig :-) Vielen Dank für Eure Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden