Nadelhexe Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 @Sandra: In Langwedel WAR es gestern trocken , obwohl wir 2mal dachten, wir müßten einpacken , aber dann zog jedesmal die dunkle Wolke knapp daneben an uns vorüber ---- schaaade, daß Du nicht kommen konntest! @Silke: Danke für die Mail mit den Bildern (ich seh' ja wie immer zum Gruseln aus ) und nochmal VIELEN LIEBEN DANK für alles, es war mal wieder richtig schön (Wie ein kleiner Mini-Urlaub...) bei Dir! Liebe Grüße an alle, (auch an die, die gestern nicht dabei sein konnten ) und bis zum nächsten Mal!
Eva-Maria Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo Ihr, wo soll denn das nächste Treffen sein, und gibt es schon irgendwelche Pläne? Eva-Maria
tini Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 28.08.2005 in Langwedel Pläne: Hosenschnitt anpassen??
Nadelhexe Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Ach ja, jetzt muß ja "Gartenvlies kaufen" und "Hosenschnitt abmalen" (welchen nehme ich denn bloß?) auf meine "TO DO"-Liste... --- gut, daß Du mich erinnerst, Tini!
Skeldt Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Ich habe ein zusammengerolltes (brrrrr) Maßband und einen Schnitt in durchsichtiger Tüte (Magdalene?) gefunden. Wie gut, daß das Band gerollt ist, sonst hätte ich es gar nicht als nicht betriebszugehörig erkannt. Silke
Creativa Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, ich bin so ein leidenschaftlicher "Maßbandroller" - falls es meins sein sollte: Ist nicht schlimm, ich habe etliche davon. Ich möchte beim nächsten Treffen unbedingt eine Hose "anpassen". Ich freue mich aufs nächste Treffen und hoffe, das ich dann etwas fleissiger sein werde. Silke,vielen Dank für die schöne Email (ich werde mich etwas von blau-weiß-gestreifter Kleidung distanzieren.Schwarz-weiß und ich könnt als Zebra laufen ;.)))) Viele Grüße Tanja
Magdalene Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Moin ihr Lieben! Ja Silke, das ist mein Maßband. Wenns in einer Tüte war sowieso ! Und Aufrollen tu ich auch , ist das ein schneiderisches Vergehen? Ich weiß sonst immer nicht, wie ich die Dinger unterbringen soll .... Und was für ein Schnitt war dabei? Wenn es ein BH-Schnitt ist, dann war das auch meiner , ich glaube den Knip-Rockschnitt habe ich zuhause schon wieder gesichtet.... Wollen wir für den RR einen neuen Thread aufmachen? War das jetzt eigendlich MuSchu-intern gedacht oder international? Habe aber gestern noch den Minirock zugeschnitten und angefangen zu nähen, puh! Viele Grüsse
Nadelhexe Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Moinmoin Margitta, bin auch ein "Aufroller" --- ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben, daß sich durch das Aufrollen das Maßband auf Dauer so verzieht, daß man beim Messen falsche Angaben erhält --- weiß aber auch nicht, ob das sooo stimmt, bzw. ob das wirklich so ins Gewicht fällt --- nachdem wir ja am Sonntag schon festgestellt hatten, daß Maßbänder sowieso nie ganz gleich sind... Fröhliches Werkeln weiterhin!
Louise Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Wie, Eure Maßbänder sind nicht geeicht...?! Also, man soll die Bänder halt nicht zu so einer gaaaanz strammen Schnecke aufrollen, weil dass das Maßband dehnen soll. Aber ich glaube nicht, dass dadurch Maßabweichungen entstehen, die die Paßform ruinieren (Wobei das natürlich eine tolle Ausrede ist: "Meine Hose sitzt nur nicht gut, weil meine Kinder immer die Maßbänder aufrollen!") Liebe Grüße Louise
Magdalene Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 ...und wieder was dazugelernt Das war doch ein so schöner Tag! Aber vielleicht sollte man sich wirklich zum Nähen in so einer Runde ein Objekt suchen, was alle machen? Auch wenn wir "nur" 7 waren, überall geguckt habe ich trotzdem nicht.... Nur so als Anregung!
tini Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hosenschnittmuster anpassen? inkl. Nesselmodell ( oder in meinem Fall dann alte Bettwäschemodell? )
Magdalene Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Mmmmh! Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen Bin selber bloß nicht so erpicht darauf, Hosen selber zu nähen, trage eh immer Jeans Aber vielleicht könnte man auch zukünftige Treffen sich mit einer "Nähschwierigkeit" auseinandersetzen. Das mit dem Paspelknopfloch hat mir gut gefallen! Und das Abbändern von Hosen gehört ja auch dazu. Was mich persönlich interessieren würde (aber da steh ich bestimmt ganz alleine) wäre der klassische Schlitz an der Ärmelmanschette eines Hemdes / Bluse. Nicht so geschummelt wie ich es immer mache Aber wir können ja mal Vorschläge sammeln....
Skeldt Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo, Ihr seid ja so richtig rege. Ich war mit meinem Patenkind Fahrrad kaufen und dann haben wir es gleich ausprobiert und eine für ihn laaaaaange Tour gemacht. Einen Thread für den Ronald-Vorhang finde ich klasse. An unserem können sich gern noch fleißige Händfe beteiligen. Wenn wir aber eine andere Gruppe motivieren, auch in diese Richtung zu arbeiten, gebe ich eine (oder zwei?) Flaschen Sekt aus. Insofern ist ein eigener Thread total richtig. Wie soll das Kind heißen? An den zusammengerollten Maßbändern stört mich, daß sie auch beim messen rollen, daß sie ausleiern hat meine Handarbeitslehrerein vor 36 Jahren schon behauptet. LG Silke
tini Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Round Ronald? wie wäre es, wenn wir unseren Vorhang Muschelschubser intern machen & versuchen weitere Round Ronald Vorhänge zu inspirieren, denn weitere Städte haben doch auch Ronald Mc Donald Häuser
Magdalene Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 wie wäre es, wenn wir unseren Vorhang Muschelschubser intern machen & versuchen weitere Round Ronald Vorhänge zu inspirieren Genau Tini! Bin ich auch völlig dafür! Im Endeffekt haben dann im günstigsten Fall mehr RR-Häuser / Patienten was davon! Und Round Ronald finde ich auch herrlich Bevor wir aber einen eigenen Thread starten, sollten die Bedingungen vielleicht schon etwas klarer sein. Silke am besten nimmst Du das in die Hand, denn von Dir kam ja auch die Idee.... Gibt es pro neu initiierten Round Ronald ne Flasche Sekt? Na denn
Skeldt Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Genau, das habe ich gedacht und an die Hände weiterer Muschelschubser und an einen Thread, der andere Gruppen zum Nachmachen anregt und ......... natürlich auf jede Gruppe eine Flasche Sekt. Vielleicht kann Round Ronald in die Abteilung "Entstehung neuer Werke"? Silke
Nadelhexe Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Übrigens habe ich für den Round Ronald gestern abend mal meine Freebie-Stickmustersammlungen durchwühlt und alle halbwegs brauchbaren Muster in einen Extra-Ordner gespeichert, damit es mich nicht so "kalt erwischt", wenn ich dann dran bin. --- War aber auch nötig als Beruhigung für meine Nerven! Ich war nämlich am Sonntag ganz skeptisch; denn obwohl ich die Idee ja an sich gut finde, hatte ich Angst, vielleicht nichts Passendes beisteuern zu können (Ich fühlte mich da ein bißchen wie auf einem Elternabend, wo man auch oft quasi zwangsweise "zu etwas verdonnert" wird und nicht ablehnen kann, wenn man nicht als "Spaßbremse" gelten will... ) Na, den Komplex werden wir mit vereinten Kräften schon noch weichklopfen --- frisch auf zu neuen Taten... die besten Ideen kommen mir sowieso meistens, wenn das Teil schon "in der Mache" ist, deswegen brauche ich dann auch immer eeewig, bis es endlich fertig ist...
Stempelmaus Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Übrigens habe ich für den Round Ronald gestern abend mal meine Freebie-Stickmustersammlungen durchwühlt und alle halbwegs brauchbaren Muster in einen Extra-Ordner gespeichert, damit es mich nicht so "kalt erwischt", wenn ich dann dran bin. Kärt mich jemand auf was ist ein Round Ronald und was genau macht ihr dabei dieses mal?
Skeldt Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Oh Gesa, hättest Du man etwas gesagt. Dann hätten wir noch ausführlicher darüber geredet. Ich werde jetzt meine Gedanken sammeln und einen neuen Thread aufmachen, Round Ronald Kiel, da werde ich die Sache erklären und auch ein paar "Rahmenbedingungen" aufstellen, okay? Ich bin nur nicht sicher, ob hier "Kontaktbörse" oder "Entstehung neuer Werke", eigentlich gehört es doch eher dort hin. LG Silke
Nadelhexe Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 ist schon okay, Silke --- zur Not habe ich auch Deine Telefonnummer , oder ich löchere Dich per Mail, wenn ich nicht weiterkomme (soviel habe ich von den RRs inzwischen verstanden, daß dazu die RR-Mum da ist...) Wegen der Rubrik: Wo sind denn die anderen Round-Robins eingestellt? Da gehört es meiner Meinung nach auch dazu --- es sei denn, es wird noch eine Extra-Abteilung "Nähen für wohltätige Zwecke" eingeführt, aber dann können Anne oder Peter es ja noch verschieben... Die anderen RRs stehen in der Rubrik "Nähideen", habe ich gerade gesehen --- da passen sie auch sehr gut hin...
Skeldt Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 OK, Nähideen, heute abend gibt es ja Fußball
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden