salbers Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo Ihr Lieben, ich habe ein problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe mir einen neuen Rechner mit Windows 7 gekauft und ein Multifunktionsgerät angeschlossen. Das funktioniert auch super. Nun habe ich zuzätzlich einen Canon Tintenstrahldrucker installiert und der Rechenr hat auch alles erkannt und sagt Drucker bereit aber wenn ich ein Dokument drucken will, sagt er mir "Drucker antwortet nicht". Nun habe ich schon alle USB port ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich in einem PC forum etwas über eine aktive USB Verlängerung gelesen und habe es versucht aber leider auch ohne Erfolg. An unserem anderen Rechner (Windows Vista und Multifunktionsgerät) hat der Drucker einwandfrei funktioniert. Muss ich den Canon Drucker auf USB 001 virtueller Port einstellen? Wenn ja wie? Da ist ja schon das Multifunktionsgerät dran. Ich weiß echt nicht mehr weiter aber ich hoffe unter Euch ist jemand, der mir helfen kann. Vielen Dank schonmal. Lieben Gruß Svenja
Gast Juniper Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 ich weiß dass es für einige Canon Drucker einen zusätzlichen Download gibt, nennt sich "Kompatibilitätserweiterung" oder so ähnlich. Auf jeden Fall unter Systemsteuerun Programme und Funktionen nochmal alles von Canon deinstallieren, Rechner neustarten, frische Treiber downloaden und nochmal versuchen. Der Drucker wird in der Systemsteuerung auch als online angezeigt? Und hast zum drucken auch diesen Drucker ausgewählt?? (ich will dich nicht für blöd erklären aber das hat mir letztens zwei Stunden Kopfzerbrechen verursacht.... kann ja nix kommen wenn man an den falschen Drucker schickt...)
lea Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Am besten mal auf der Canon Seite nachschauen, was diese Fehlermeldung bedeuten kann und die Meldung auch mal googeln. Lea
bmüller Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo Ihr Lieben, ich habe ein problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe mir einen neuen Rechner mit Windows 7 gekauft und ein Multifunktionsgerät angeschlossen. Das funktioniert auch super. Nun habe ich zuzätzlich einen Canon Tintenstrahldrucker installiert und der Rechenr hat auch alles erkannt und sagt Drucker bereit aber wenn ich ein Dokument drucken will, sagt er mir "Drucker antwortet nicht". Nun habe ich schon alle USB port ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich in einem PC forum etwas über eine aktive USB Verlängerung gelesen und habe es versucht aber leider auch ohne Erfolg. An unserem anderen Rechner (Windows Vista und Multifunktionsgerät) hat der Drucker einwandfrei funktioniert. Muss ich den Canon Drucker auf USB 001 virtueller Port einstellen? Wenn ja wie? Da ist ja schon das Multifunktionsgerät dran. Ich weiß echt nicht mehr weiter aber ich hoffe unter Euch ist jemand, der mir helfen kann. Vielen Dank schonmal. Lieben Gruß Svenja Einen zweiten USB 002 virtueller Port einrichteIch mache es immer4 so, wenn kein 2. USB Port da ist, daß ich ihn als Drucker über LPT1 einrichte, dann im Druckermenüe ( Start-Einstellungen-Drucker+Faxgeräte, mit rechter Maustaste auf den Canon, es öffnet sich ein DropDownmenue, Eigenschaften- Reiter Anschlüsse anklicken, Hinzufügen-Local Port, Name USB 002 virtueller Port eingeben, dann besteht ein 2.Vrtueller Drucker USB-Anschluß. Das Kreuzchen bei LPT1 entfernen und bei dem neuen Anschluß eingeben. Schließen Toi, Toi, Toi, bei mir hat's immer geklappt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden