klein_möhrchen Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Hallo ihr Lieben, zwangsläufig musste ich mich nach einer neuen Nähmaschine umschauen, da meine alte 100Euro-Privileg-Maschine nach nur etwa 3 einhalb Jahren und gefühlten 30 genähten Stücken den Geist aufgegeben hat . Na ja, man wird nur schlauer. Jetzt ist dennoch kein Maschinchen über 300 Euro drin. Habe nun mit einer Privileg Procomfort geliebäugelt, für derzeit 299 Euro. Ausstattungstechnisch deutlich interessanter als meine alte Maschine. Das wäre also wahrscheinlich schon eine deutliche Steigerung. Allerdings habe ich irgendwo im Forum gelesen, dass da vermutlich eine Carina Professionell dahintersteckt. Und eben diese habe ich nun bei einem großen Versandhaus für Bücher für ebenfalls 299 Euro, statt 499 Euro gesehen. Was meint ihr? Könnte es sich um dieselbe Maschine handeln (dem Aussehen nach eher nicht, da die Knopfanordnung völlig unterschiedlich ist, aber von der Knopffom her ist das eventuell derselbe Hersteller. Die Carina hat auch 100 Sticharten mehr zu bieten und wohl 5 Jahre, statt nur 2 Jahre Garantie. Sollte ich dann nicht lieber für den gleichen Preis bei der Carina zuschlagen, oder spricht irgendetwas gegen dieses Modell? Und wie verhält sich das eigentlich mit der Garantie, wenn ich das bei dem Subunternehmen bei dem großen Buchversand bestelle? Kann ich bei Schäden nur dort reklamieren, oder geht das in jedem anderen Geschäft, die auch Carinas vertreiben. Meine Befürchtung besteht darin, dass ich ansonsten vielleicht gar nichts von der Mehrgarantie habe, wenn der Subunternehmer dann im Schadensfall gar nicht mehr auffindbar ist. Über Ratschläge und Hinweise bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Susanne
running_inch Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Hallo Susanne, mein Tip ist: hol dir die Carina mit 5 Jahren Garantie. Wo du sie kaufst, ist letztendlich egal. Dein Ansprechpartner für Probleme jeglicher Art - auch im Garantiefall - ist die Fa. Fischer (ist jedenfalls bei mir so; ich hab meine Carina damals bei einem Shoppingsender gekauft). Viel Erfolg.
klein_möhrchen Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast du denn auch eine Carina Professionell? Wenn ja, wie zufrieden bist du denn mit der Maschine? Hat die igendwelche Dauermacken mit denen ich rechnen muss? Meine alte 100Euro-Privilegt hatte z.B. permanent Probleme mit weichem Jersey, mit dickeren Stoffen, ständig verfitzer Faden, obwohl ich alles immer genau nach Anleitung gemacht hatte und auch immer alle Stuffflusen rausgepinselt habe. Liebe Grüße Susanne
running_inch Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Nein, keine Professional, aber eine andere Carina (war mal ein Sondermodell beim Shoppingsender). Ich selbst habe keine großartigen Macken feststellen können; sie macht nach wie vor, was ich von ihr erwarte, und das gut. Selbst Billignähgarn verarbeitet sie ohne Murren. Meine hat halt nicht viel Schnickschnack, da es eine rein mechanische Maschine ist (wollte ich damals so haben). Da ist die Professional deutlich umfangreicher und besser ausgestattet. Schau mal hier im Forum unter "Carina Professional" (Suchfunktion); da findest du einige weitere Infos speziell zu der Maschine. Soweit ich das in Erinnerung habe, waren die Meinungen durchweg positiv. Ansonsten kann ich nur raten: bestellen und ausprobieren und ggf. das Rückgaberrecht nutzen, wenn du nicht zufrieden sein solltest (was ich aber nicht glaube). Toi toi toi.
klein_möhrchen Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, Meine hat halt nicht viel Schnickschnack, da es eine rein mechanische Maschine ist (wollte ich damals so haben). Da ist die Professional deutlich umfangreicher und besser ausgestattet. Ich hätte selbst ja nie gedacht, dass eine Nähmaschine überhaupt sooo viel kann. War positiv geschockt, als ich die elektrischen Maschinen gesehen habe. Meine andere war ja auch mechanisch. War ja grundsätzlich auch zufrieden. Die Ansprüche waren ja aber auch nur sehr klein. Und die Ansprüche wachsen ja bekanntlich mit dem Wissen, was sonst noch geht. Ein bisschen Bedenken bezüglich einer elektronischen hab ich schon. Schließlich ist die Elektrik (zumindest bei Autos) immer sehr viel anfälliger als der ganze mechanische Kram. Aber ich werde das wohl einfach ausprobieren müssen. Schau mal hier im Forum unter "Carina Professional" (Suchfunktion); da findest du einige weitere Infos speziell zu der Maschine. Soweit ich das in Erinnerung habe, waren die Meinungen durchweg positiv. Das werde ich mal machen. Danke für den Hinweis . Liebe Grüße Susanne Bearbeitet 18. Oktober 2010 von klein_möhrchen
glöckchen1 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo, ich besitze die o.g. Carina zwar nicht, aber ich habe im Internet gelesen, daß sie ein Nachbau der Pfaff smart sein soll, die wegen Anfälligkeiten nicht mehr gebaut wird. Grüße Glöckchen
josef Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo, ich besitze die o.g. Carina zwar nicht, aber ich habe im Internet gelesen, daß sie ein Nachbau der Pfaff smart sein soll, die wegen Anfälligkeiten nicht mehr gebaut wird. Grüße Glöckchen sorry, da hast du was falsch verstanden : PFAFF hatte die smart serie als zukauf-modell ins programm genommen (also nicht selbst gebaut) nach kurzer zeit wurden die maschinen wegen gravierender mängel wieder aus dem programm genommen ob und wie die carina-maschinen nun ähnlich und/oder baugleich sein sollen / sind ist nicht gegenstand meiner meinung jedenfalls sollte CARINA es tunlichst unterlassen, auf derartiges hinzuweisen gruß josef
lisamaus48 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Hallo ihr Lieben, zwangsläufig musste ich mich nach einer neuen Nähmaschine umschauen, da meine alte 100Euro-Privileg-Maschine nach nur etwa 3 einhalb Jahren und gefühlten 30 genähten Stücken den Geist aufgegeben hat . Na ja, man wird nur schlauer. Jetzt ist dennoch kein Maschinchen über 300 Euro drin. Habe nun mit einer Privileg Procomfort geliebäugelt, für derzeit 299 Euro. Ausstattungstechnisch deutlich interessanter als meine alte Maschine. Das wäre also wahrscheinlich schon eine deutliche Steigerung. Allerdings habe ich irgendwo im Forum gelesen, dass da vermutlich eine Carina Professionell dahintersteckt. Und eben diese habe ich nun bei einem großen Versandhaus für Bücher für ebenfalls 299 Euro, statt 499 Euro gesehen. Was meint ihr? Könnte es sich um dieselbe Maschine handeln (dem Aussehen nach eher nicht, da die Knopfanordnung völlig unterschiedlich ist, aber von der Knopffom her ist das eventuell derselbe Hersteller. Die Carina hat auch 100 Sticharten mehr zu bieten und wohl 5 Jahre, statt nur 2 Jahre Garantie. Sollte ich dann nicht lieber für den gleichen Preis bei der Carina zuschlagen, oder spricht irgendetwas gegen dieses Modell? Und wie verhält sich das eigentlich mit der Garantie, wenn ich das bei dem Subunternehmen bei dem großen Buchversand bestelle? Kann ich bei Schäden nur dort reklamieren, oder geht das in jedem anderen Geschäft, die auch Carinas vertreiben. Meine Befürchtung besteht darin, dass ich ansonsten vielleicht gar nichts von der Mehrgarantie habe, wenn der Subunternehmer dann im Schadensfall gar nicht mehr auffindbar ist. Über Ratschläge und Hinweise bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Susanne hallo ich habe mir die carina gekauft und muß sagen die ist echt der hammer ,würde nur nähen.die ist ihr geld wert echt würde sie mir immer wieder kaufen. liebe grüße lisa
lisamaus48 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 hallo ich habe mir die carina gekauft, und muß echt sagen die ist sehr gut.ich würde sie mir immer wieder kaufen.und der preis ist doch klasse.und 5 jahre garantie ist auch gut.ich quilte sogar mit ihr echt irre macht großen spaß. liebe grüße lisa:)
patchana Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo, ich bin auch an der Carina Professionell , - oder der Privileg Pro Comfort interessiert - ich möchte sie zum Patchworken und quilten benutzen gerne möchte ich eure Meinung dazu hören @lisamaus - du sagst du quiltest mit Ihr ? - das geht ohne Schwierigkeiten ? Ist der Transporteur an dieser Maschine versenkbar ? Wie sieht es aus mit Zubehör - ist ein Stopf , Quiltfuß dabei , wenn nicht kann man Ihn nachkaufen Habe auch auf der Herstellerseite die Carina Special gesehen - hat die vielleicht jemand ? oder jemand mit Quilterfahrung bei der Privileg Pro Comfort? lg Ana Bearbeitet 4. Oktober 2011 von patchana
masimba Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Wenn die Carina Professional baugleich ist mit der Veritas 9000A(gab es 2007 bei Lidl) ist es eine Supermaschine. Läuft hier seit 4 Jahren im Dauereinsatz ohne Mucken und Murren und hat sich noch nie beschwert.
patchana Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 leider habe ich von der Veritas überhaupt keine Informatin, oder Bild gefunden
gottima Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 hallo und schau mal hier: Veritas ist gleich Carina achja - und bei einem Versandhandel B . a . d- e....... gibt es die Maschine auch liebe Grüße
patchana Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 o.k - ich schau gleich mal nach Danke !
patchana Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 hmmm ... bei Bau .. gibt es aber keine Professional ..
glöckchen1 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Hallo, bei Amazon gibt es die Carina Professional auch. Dort kann man Bewertungen von Lesern darüber lesen. Viele Grüße glöckchen1
patchana Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 jepp, die habe ich durchelesen und mich auch Privat überzeugen lassen - Hab Fotots angesehen von Quilts die mit dieser Maschine gequiltet sind - bin ganz begeistert und habe die Maschine schon fast bestellt
gottima Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 nein - nicht bei Bau... sondern bei Bad..er - mit Anschiebetisch
Gast thimble Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Ob nun Bader oder Baur - Hauptsache ausgeschrieben!
patchana Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 weis nicht wieso - aber bei dem B versand find ich sie nicht .. weder bei dem einen noch bei dem anderen
gottima Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) ja - toll - wenn das die Hauptsache ist........ patchana, hier mal der Link ++edit++ das ist sogar die Evolution!!! liebe Grüße Bearbeitet 6. Oktober 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Gast thimble Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) ja - toll - wenn das die Hauptsache ist........ patchana, hier mal der Link +++edit+++ das ist sogar die Evolution!!! liebe Grüße Einen Shoplink darfst du hier nicht setzen. Das Namen ausgeschrieben werden, dürfte dir doch auch bekannt sein. Bearbeitet 6. Oktober 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplink im Zitat gelöscht
Julia19700 Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo ihr Lieben, zwangsläufig musste ich mich nach einer neuen Nähmaschine umschauen, da meine alte 100Euro-Privileg-Maschine nach nur etwa 3 einhalb Jahren und gefühlten 30 genähten Stücken den Geist aufgegeben hat . Na ja, man wird nur schlauer. Jetzt ist dennoch kein Maschinchen über 300 Euro drin. Habe nun mit einer Privileg Procomfort geliebäugelt, für derzeit 299 Euro. Ausstattungstechnisch deutlich interessanter als meine alte Maschine. Das wäre also wahrscheinlich schon eine deutliche Steigerung. Allerdings habe ich irgendwo im Forum gelesen, dass da vermutlich eine Carina Professionell dahintersteckt. Und eben diese habe ich nun bei einem großen Versandhaus für Bücher für ebenfalls 299 Euro, statt 499 Euro gesehen. Was meint ihr? Könnte es sich um dieselbe Maschine handeln (dem Aussehen nach eher nicht, da die Knopfanordnung völlig unterschiedlich ist, aber von der Knopffom her ist das eventuell derselbe Hersteller. Die Carina hat auch 100 Sticharten mehr zu bieten und wohl 5 Jahre, statt nur 2 Jahre Garantie. Sollte ich dann nicht lieber für den gleichen Preis bei der Carina zuschlagen, oder spricht irgendetwas gegen dieses Modell? Und wie verhält sich das eigentlich mit der Garantie, wenn ich das bei dem Subunternehmen bei dem großen Buchversand bestelle? Kann ich bei Schäden nur dort reklamieren, oder geht das in jedem anderen Geschäft, die auch Carinas vertreiben. Meine Befürchtung besteht darin, dass ich ansonsten vielleicht gar nichts von der Mehrgarantie habe, wenn der Subunternehmer dann im Schadensfall gar nicht mehr auffindbar ist. Über Ratschläge und Hinweise bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Susanne Hallo, ich habe die Carina Professionell jetzt 2 Jahre und hatte noch nie ein Problem. Ab und an mal säubern und entflussen und die näht wie geschmiert. Keinerlei Anfälligkeiten und nichts. Und damals war sie noch sehr viel teurer, da sind die Preise heute ja schon fast ein Lacher. Trotzdem habe ich meinen Kauf nie bereut.
patchana Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 das ist sogar die Evolution!!! liebe Grüße ha, und deswegen fand ich die professinal bei B..... nicht wenn's dann die evolutin ist ... Danke ! lg Ana
gottima Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 jaja ist ja schon gelöscht - nur sehr irreführend, denn wenn man all diese Firmen, Shops oder sonstige namentlich nennt, ist das doch genau so wie ein Link und müsste auch i9n die Händlerbesprechung - ODER??? schönen Tag gottima
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden