Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu, sie ist heute mittag angekommen. Und sie ist sooooooo schön :D

 

Nachdem ist jetzt fast 20 Jahre auf einer Singer Jeans genäht habe - sie ist auch immer noch toll ;) - surrt die neue wie ein kleines Kätzchen :D

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CordulaN

    2

  • Sonne+

    2

  • Cats

    1

  • Fingerflink

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo Cordula,

 

kannst Du uns ein bisschen was über Deine Erfahrung mit dieser Nähmaschine berichten?

Wie bist Du zufrieden, welche Stoffe etc. nähst Du damit, usw.

 

Wäre schön, wenn Du was darüber schreiben würdest. Danke.

Geschrieben

Hallo Sonja,

 

ich nähe ja jetzt fast 1 Jahr mit der Maschine. Mit den Funktionen und der Bedienung bin ich sehr zufrieden. Ich nähe hauptsächlich Taschen, Kleinteile, Patchwork, Puppenkleidung, ab und an mal ne Jeans umnähen, oder Oberteile für mich. Den Obertranport habe ich jetzt mit der Patchwork-Decke ausprobiert für das Quilten im Nahtschatten. Das ging super einfach und war sehr komfortabel. Das dickere Volumenflies schob ohne Obertransport etwas vor die Nadel. Noch immer nicht ausprobiert habe ich das autom. Knopfloch.

 

Die Maschine war jetzt zur Reinigung und Überprüfung. Dabei stellte sich heraus, daß sie "empfindlich" auf Billiggarn reagiert, die Spannscheiben (weiß nicht mehr ob die so heißen) mußten nachgeschliffen werden. Also kommt jetzt nur noch Amann auf die Maschine. Und man sollte nur Singer Nadeln verwenden. Die haben oben am Kopf eine kleine Nut, das haben die anderen Nadeln nicht.

 

Was mich total stört ist folgendes: Da ich nun größere Teile quilte mit der Maschine, komme ich öfters an die Drucktasten zum Verstellen des Stiches. So muß ich den Stich immer wieder umstellen und neu einstellen. Das ärgert mich wirklich (überlege daher einen Verkauf, bin aber noch unschlüssig, da ich sonst sehr zufrieden bin). Kommt aber wie gesagt nur vor, wenn ich die großen Decken unter der Maschine habe.

 

Die Bedienung ist m.E. sehr einfach, die Nähte ordentlich, die Einstellmöglichkeiten, die vielen Musterstiche und der Zubehörumfang sehr groß. Praktisch der Freiarm und der große Anschiebetisch. Und ich finde sie immer noch schön :D

Geschrieben

Hallo Cordula,

 

danke für Deine ausführliche Antwort. :) Somit rückt die Singer wieder an erste Stelle der Favoritenliste ;)

 

Für meine eigentliche Favoritin muss ich erst noch eeeeewig sparen. ;) Aber eine neue Nähmaschine brauche ich halt möglichst bald.

 

Danke! :)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe auch eine Singer Quantum Stylist 9960 Nähmaschine und bin damit zufrieden. Ich habe heute ein paar Erdbeeren genäht. Bilder werde ich noch reinsetzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...