Gast shangri Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo, kann mir jemand sagen was von einer Singer 401 mit Zubehör und "gut in Schuss" (Zitat) zu halten ist? Und wenn was davon zu halten ist, was wäre ein angemessener Preis dafür? Danke und liebe Grüße,
Gast shangri Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 oooch... Aussehen tut sie ja sehr interessant, ich steh ja auf so ein Design, aber ob ich damit auch nähen könnte Hier ein Bild liebe Grüße,
maro Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Ha! So eine hat meine Schwägerin auch... zumindest von der Optik her Sie näht sogar ab und an drauf, aber wenn es richtig schön werden soll, kommt sie doch zu mir. Was nun natürlich gar nichts über das Maschinchen aussagt, welches Du ins Auge gefasst hast. Was soll es denn kosten?
Ika Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Daniela, Zustand? Alter? Kosten? Willst du sie zum Anschauen und Sammeln oder zum Nähen?
Susele Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo! Ich kenne die Maschine! Die hatte meine Mutter auch und auf ihr hab ich meine ersten Nähversuche gestartet! Sie dürfte ca 30 Jahre alt sein. Kommt das hin? Sie ist sehr robust und nimmt so leicht nix übel, ist aber uddelschwer . Nur an der Unterfadenspule sollte man _niemals_ rumschrauben . Das nimmt sie sehr übel. Ich weiß, das hilft Dir jetzt bei Deinem Problem nicht wirklich weiter obwohl ich sagen kann, daß mir Mamas Maschine in gutem Zustand - wäre sie noch vorhanden und ich müßte/wollte sie kaufen - schon ca 50E wert wäre. LG Susele
Gast shangri Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Sie steht in einem Anzeigenblatt drin und da steht "V.S." also Verhandlungssache, da muss ich aber fast bis in die Eifel hinfahren (ca. 40 min. Fahrt) und ob sich das lohnt... Außerdem (*haarerauf*) biete ich bei Ebay auf eine, weil mein Freund so überschwänglich war...aber das geht auf seine Kappe, im Zweifelsfall muss er das ja zahlen Ich wollte jetzt mal allgemein wissen was denn davon zu halten ist. Der Zustand ist eben mit "gut in Schuss" angegeben ( ) Und, tja, ich würde schon mal damit nähen wollen - mit der Privileg steh ich auf völligem Kriegsfuss, aber leider könnte ich max. 100 Euro entbehren und dafür krieg ich nun mal keine neue die mich wirklich begeistert... (Scheißstudentenleben) Liebe Grüße,
Gast shangri Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Ach so, wieso ich überhaupt darauf komme: das Design haut mich einfach um, ich finde die klasse!! Aber nur zum Anschauen kaufen Ist doch auch Quatsch. Grüße,
KARINMAUS Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 shangri schrieb: Ich wollte jetzt mal allgemein wissen was denn davon zu halten ist. Der Zustand ist eben mit "gut in Schuss" angegeben ( ) Liebe Grüße, Hallo Daniela! Ich mußte gestern schon grinsen. Mir kam meine liebe Omi in den Sinn. Das war nämlich genau ihre Ausdrucksweise. Sie hat auch immer behauptet, dass sie noch gut in Schusssss ist. Bis ihr eines Tages mein Papi das Fahrrad weggenommen hat. Damit es für beide so bleibt. PS.: hat Peterle nichts schönes erschwingliches fü Dich????
alusru Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Daniela, die Maschine dürfte Anfang der 196o gebaut sein.Ich habe eine 431 Freiarm die ich 66 gekauft habe. Damals habe ich dafür schon etwa 900DM dafür bezahlt. Die Maschinen sind toll nur leider ist das mit den Ersatzteilen ein Problem. Ich habe mir über eBay die gleiche Maschine nochmal gekauft damit ich evtl. noch mal ein Ersatzteil habe. Ich glaube ich habe dafür 50 DM bezahlt, was ich günstig fand. Du hast eine menge Zierstiche in der Maschine und auch viele verschiedene Füßchen. Ich liebe meine Maschine und habe diese auch nicht in Zahlung gegeben beim Neukauf einer Stickmaschine. Ich erledige sämtliche Flickarbeiten der Arbeitskleidung immer noch damit. Gruß alusru.
Gast shangri Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 @Karin: das mit den Omas, die angeblich nch "gut in Schuss" sind, ist ein Thema für sich;) meiner würde ich manchmal auch gerne das Auto wegnehmen. Ich bezweifle, das Peter mir eine Nähmaschine für 100 Euro verkaufen kann - wen ich aber unerwarteterweise zu Geld komme, wende ich mich gerne an ihn. Ich war ja fast soweit, eine neue zu kaufen, bzw. eine gute gebrauchte, aber dann kam diese Hochzeitseinladung und ich hab mich dann doch dazu entschieden, zu der Hochzeit zu fliegen. @Ursula: wie laut ist denn deine Grüße,
Gast shangri Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Ich habe 16 m Kordstoff zu Hause liegen. Daraus soll ein Überwurf, Bezüge für 3 Polsterkissen sowie Hüllen für die 5 losen Kissen meiner Couch werden. Das kann ich nicht mit der Privileg nähen. Dann würde ich ausrasten, das halte ich nicht aus, so laut wie die ist! Bei kleineren Sachen gehts ja, kein Problem, aber nicht so eine Menge... Und für die Taschen und Röcke die ich so nähe, brauche ich auch kein High Tech Teil. Ich hab aber neulich ernsthaft darüber nachgedacht, es ganz sein zu lassen. Eine neue kann ich mir nicht leisten und mit der jetzigen geht es auch immer nur kurz. Die selbstgenähten Weihnachtsgeschenke (Kirschkernkissen) hab ich mir schon abgeschminkt. Also bleibt mir nur noch die Suche auf dem Flohmarkt oder so. Aber es soll ja Menschen geben, die finden Nähmaschinen auf dem Sperrmüll, das ist dann noch ein Hoffnungsschimmer *g* Grüße,
alusru Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Also eine vom Sperrmüll habe ich auch noch sogar mit Betriebsanleitung, eine Singer 1803 im Koffer und darüber wird sich meine Enkeltochter freuen. Eine Aldimaschine hatte ich auch bin damit aber nicht zufrieden gewesen. Über die Lautstärke kann ich nicht viel sagen, leise ist sie nicht aber nicht so laut das es mich stören würde. Mit meiner Maschine hätte ich keine Probleme diese Stoffmenge zu verarbeiten und auch nicht mit dem Material. Gruß alusru.
Gast Schnuggel Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 shangri schrieb: Ach so, wieso ich überhaupt darauf komme: das Design haut mich einfach um, ich finde die klasse!! Aber nur zum Anschauen kaufen Ist doch auch Quatsch. Grüße, Die sieht gut aus, kann sogar Knopflöcher nähen. Auf Ebay kannste derzeit auf eine bieten, Startpreis 1 Eumel. Auktion geht bis 23.11., Standort Bochum, sogar die Gebrauchsanleitung ist noch dabei. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77258&item=2285342338&rd=1&ssPageName=WDVW#ebayphotohosting *Daumendrück*
Ika Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Daniela, du wohnst doch in Aachen, frag doch mal gezielt bei Peterle nach , der hat sicher auch gebrauchte gute Maschinen zu einem entsprechenden Preis . Die in Zahlung gegebenen Maschinen müssen ja auch wieder unters Volk
charlotte Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 vielleicht kann man das bei peterle auch abstottern oder abarbeiten.... frage koscht nix. das design der maschine finde ich auch super!!! charlotte
peterle Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 shangri schrieb: Ich bezweifle, das Peter mir eine Nähmaschine für 100 Euro verkaufen kann ... "Ab Stapel" geht auch deutlich billiger. Diese Singer hat so ihre Tücken und ist in modernen Materialien nicht gerade überwältigend, aber wenn man fleißig dran rumkaspert bekommt man sehr ordentliche Ergebnisse, bei einer nahezu unzerstörbaren Maschine mit vorsintflutlicher Bedieung.
Gast shangri Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 peterle schrieb: "Ab Stapel" geht auch deutlich billiger. (immer dieser Peter mit seinen kryptischen Aüßerungen...) Die 401 ist es ja nicht geworden, aber dafür eine Anker Phoenix "Gloria" automatic (deutlich längerer Name - ich nenne sie einfach Gloria). Wir kommen bisher gut miteinander zurecht, allerdings muss ich erstmal Nadeln dafür kaufen gehen, dann kann ich es mal mit den ganzen Stöffchen, die hier rumfliegen, probieren. Liebe Grüße,
peterle Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 shangri schrieb: (immer dieser Peter mit seinen kryptischen Aüßerungen...) Helmut Singer Elektronik verkauft einige Geräte "ab Stapel", also Gerät steht in Schrank, kannst Du selber rausnehmen und begutachten ohne einem auf den Senkel zu gehen oder anschließen zu können und is billich. No risk, no fun.
Cellula Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo Shangri, sicherlich hast du zwischenzeitlich eine Nähmaschine. Trotzdem möchte ich etwas zur 401 schreiben. Ich selbst habe diese Maschine von meiner Mutter übernommen. Habe als 12jährige darauf das nähen gelernt. Heute bin ich 54 und die Maschine tut immer noch ihren Dienst. Sicherlich kann man sie nicht mit den heutigen Maschinen vergleichen aber ich liebe dieses Teil weil sie sehr sehr robust ist und für meine Bedürfnisse prima näht. Leider ist jetzt Kabel und Stecker verschmort. Ich habe mir vorgenommen bei Ebay eine komplette Maschine als Ersatzteillager zu ersteigern. Fazit: tolle Maschine ( nähe sogar Leder darauf ) Gruß Cellula
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden