nähfee Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo zusammen, ich würde mir gerne das Kleid 122 aus der aktuellen Burda nähen. 2m Leinen von Buttinette in natur habe ich noch. Jetzt meine Frage(n), kann ich diesen Stoff gut färben? Und ist es nach oder vor dem Nähen sinnvoller? Muss ich dann beim Garn etwas beachten? Bin etwas ratlos... Isabelle
Gast Wirbelwind Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Bei Leinen musst Du dran denken, dass Leinen die Farbe erst dann gut aufnimmt, wenn es bereits mehrfach gewaschen ist. Also eifrig vorher waschen. Ob vor oder nach dem Nähen färben sollte egal sein, im zweitem Fall muss das nähgarn aus Baumwolle sein und färbt sich evtl. mit anderer Intensität als der Stoff.
Gast shangri Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Ich würde vor dem Nähen den Stoff färben. So kannst Du sicher sein, dass du deinen gewünschten Farbton auch wirklich erreicht hast. Sonst machst Du Dir die Mühe mit dem Kleid, und hinterher verfärbst Du es total oder der Stoff will die Farbe nicht annehmen...oder oder oder Liebe Grüße und viel Spaß beim Färben und Nähen,
WolkeHH Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Isabelle! Ich färbe immer vor dem Nähen, so ganz genau trifft die Färbung ja nie den gewünschten Farbton. Und all Deine Zutaten (Nähgarn, Knöpfe, RV) kannst Du dann ganz genau auf den gefärbten Stoff abstimmen. Ich würde den Leinenstoff auch vor dem Färben mindestens 2x vorwaschen, grad ungebleichtes Leinen wird meistens nochmal heller und eine vorhandene Appretur läßt so so sicher entfernen. Viel Spaß im Farbrausch! Gruß, Riccarda
grainnee Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo zusammen, darf ich mich da mal anhängen? Ich hab hier noch einige Meter Seide (vermutlich Pongé 08er) in naturweiß, die würde ich auch gern färben und NICHT mit Seidenmalfarben bemalen. Kann ich Seide mit Simplicol o.ä. färben? Und was mache ich aus ca. 5 m Seide, die ja doch recht dünn und somit durchscheinend ist? Kann ich z.B. hingehen und einfach alle benötigten Schnitteile doppelt zuschneiden und doppellagig vernähen? Danke und
schnippel Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hi Chris, seide läßt sich super färben! mach doch färbeproben vorher. mit naturfarben oder anderen auch, nimmt sehr gut an. ich wüsste, was ich nähen würde! ich habe mal einen herrlichen Rock gesehen, aus Seidenchiffon. mehrer Lagen übereinander, Rollsaum alle. Die Lagen entweder asymetrisch oder du du machst immer die nächste 5 cm kürzer. was ich im kopf habe ist auch noch in den Farben ein Knüller gewesen. es war Ton.inTon, so rosa-rosé-pink, untern die dunklere farbe, oben die hellere. nur als Anregung :-)) dann hast du oben 5 schichten, am Knie eine und oben ist es dicht genug! pongé 08 ist ja auch nicht sooo dünn, aber total blickdicht bekommst du es nicht, das Licht scheint dann ja immer noch durch. aber sonst fütterst du es - ich weiß ja nicht, wie mutig du bist! schnippel
grainnee Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Hallo Schnippel, danke! Mit Gr. 54 bin ich nicht allzu mutig ;-) - ich denke, es gibt eher was für die Kinder. Dann werde ich mich mal in die Farbküche begeben *hexhex*
Gast Wirbelwind Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Ich würde Seide nicht mit Simplicolor färben, da man dann nur die nicht-farbechte Farbe nehmen kann. Die farbechte ist nur für pflanzliche Fasern geeignet. Du kannst mit Seidenmalfarbe auch in der Waschmashcine gleichmäßig färben und musst nicht einzeln bemalen. Das hat den Vorteil, dass die Farbe richtig waschecht ist, wenn sie erst einmal fixiert worden ist. Leinen muss man nicht einer etwaigen Appretur wegen vorwaschen. Es enthält von Natur aus Stoffe, die die Farbaufnahme verhindern. Daher ist auch mehfaches Waschen notwendig, Appretur ist ja normalerweise nach einmaliger Wäsche entfernt.
Seidenmalwerkstatt Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Hallo Wirbelwind, bei welcher Temperatur in der Waschmaschine ist die Seidenfarbe dann fixiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden