murmelchen Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo Ihr Lieben, meine Brother Maschine muckt,sie reagiert nicht auf meine Stabanzeige.Weiß jemand wie man eventuell die Oberfläche der Anzeigenfläche reinigen kann? liebe Grüße murmelchen
Räubermaus Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ein ähnliches Problem hatte ich auch - nach drei Stunden sticken, konnte ich auf dem Display keine "Taste" mehr drücken. Ich war völlig genervt und habe die Maschine ausgeschaltet. Am nächsten Tag ging sie wieder einwandfrei. Allerdings haben wir in diesem Zimmer auch immer Stromschwankungen, vielleicht ging es damit einher. Konnte den eigentlichen Fehler aber auch nicht finden. Hoffentlich ist es bei Dir ähnlich harmlos. Schöne Grüße Heidi H.
Gisela Becker Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Hallo murmelchen, wenn es nur um die Anzeigefläche geht, müßte Spiritus helfen. Gruß Gisela
josef Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Hallo murmelchen, wenn es nur um die Anzeigefläche geht, müßte Spiritus helfen. Gruß Gisela auja, gönn ihr mal nen schnaps gruß josef
murmelchen Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 vielen Dank für Eure Hinweise,hoffentlich wird es besser!!! Es nervt, mal geht es mal nicht. liebe Grüße murmelchen
zuckerpuppe Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 ich erinnere mich an ein vergleichbares Problem, das ich mit der SG2000 einmal hatte. Irgendwas hatte sich in der Elektronik aufgehängt. Das Display mußte kallibriert werden. Mein Händler (und Mechaniker) mit den Zauberhänden hatte mir dann verraten wie's geht. Ob's bei der 3000 genauso funktioniert: keine Ahnung. Frag zur Sicherheit mal einen brother-Mechaniker. Je nachdem, was er sagt, schick ich Dir dann die genaue Anleitung dazu. Es waren bei ausgeschalteter Maschine verschiedene Tasten zu drücken, dann gleichzeitig die Maschine einschalten. Auf dem Display erschienen 5 Ziffern und Zeichen, auf die Ziffern mußte mit dem Stift in einer bestimmten Reihenfolge getippt werden mit gleichzeitigem drücken der Starttaste. Maschine wieder ausschalten. "Wenn kein Fehler in der Elektronik ist, funktioniert's wieder". Es funktionierte Klär das aber vorher für die 3000 ab. Grüße Kerstin
Karina Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Das Kalibrieren ist auch in der Anleitung (ganz hinten) beschrieben.
zuckerpuppe Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 tatsächlich kapitel 9, 2+3 wie lange hab ich da schon nicht mehr reingeschaut K.
Karina Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Ich bin ein Bedienungsanleitungsjunky Dabei habe ich die Maschine schon vor 2 Jahren verkauft
murmelchen Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, bitte entschuldigt meine späte Reaktion,ich war mal weg. Ich habe nachgelesen,da ist aber nur die Helligkeit der Bildschirmanzeige einzustellen,habe es aber trotzdem probiert und extra gereinigt.Es geht bedeutend besser aber noch nicht super. Jetzt habe ich alles nocheinmal durchgeführt vollständig,auch die Seite 2 !!!! Jetzt geht es wieder- nochmals vielen Dank murmelchen Bearbeitet 24. Oktober 2010 von murmelchen
zuckerpuppe Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 ... vollständig,auch die Seite 2 !!!! :) ... jetzt geht es wieder ... freut mich. Ich bin immer noch der Meinung, daß sie eine gute Maschine ist. Ich hab sie ja doch schon einige Jahre Grüße Kerstin
Bitta Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Sorry das ich mich hier breit mache. Ich habe eine Galaxie 2100 und da habe ich auch Probleme mal geht es dann wieder nicht. Kann es auch daran liegen weil die Maschine wenn nicht gebraucht in einem kälteren Raum steht?Nach einer Zeit funktioniert dann alles als wenn nichts gewesen wäre. In meiner Bedienungsanleitung habe ich nichts über diese Kalibrierung gefunden.Wie geht die denn? Viele Grüsse Birgit
Karina Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Britta, ich könnte mir schon vorstellen das es an der Umgebungstemperatur liegt, wissen tu ich es allerdings nicht. Da oben beschriebene Kalibrieren geht so nur bei der Galaxie 3000/3100 weil diese einen Touch-Display hat. Da kann man, nach einer bestimmten Tastenkombination, mit dem Stift mehrere Punkte nach Anweisung drücken und dann ist der Bildschirm kalibriert. Ich denke das geht bei der 2100 nicht so einfach.
murmelchen Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo , Die Anleitung steht in der Bedienungsanleitung Seite 9-2 bis 9-3. Die Temperatur könnte aber auch eine Rolle spielen. liebe Grüße murmelchen
Liane Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Doch , kalibrieren geht auch einfach mit der 2100: Sticktisch abmachen, dann die 3 Knöpfe Nadel absenken, rückwärts nähen und nähen auf einmal drücken, Maschine bei gedrückten KNöpfen einschalten, dann erscheint ein Bild mit 5+ und den Zahlen 1-5, die dann mit nem Stift chronologisch in der Reihenfolge drücken, Maschine aus und dann sollte sie wieder fuunktionieren. Bei mir geht es dann - wenn es gar nicht klappt, muß das Display vom Fachmann gerichtet werden, dann verrutscht nämlich das "Hinterleben" . Grüßle Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden