LeeLoo Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo Ihr Lieben, ich hätt da mal ne Frage! Kann mir einer von Euch sagen, ob es möglich ist ein Stickmuster auf ca. 1x1 cm zu verkleinern und es so zu sticken, dass man noch erkennen kann um was es sich handelt? In meinem Fall geht es um das Hamburg Wappen, welches ein Teil von einem größeren Wappen ist, dass ist leider auch der Grund, warum es so klein sein muss, da sonst das Verhältnis nicht stimmen würde! Vielen Dank für Eure Mühe!
Myrin Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo Leeloo, verkleinere mal nur die Grafik und Du kannst schon ahnen, was Du nicht mehr erkennen kannst. Bei so kleinen Stickmustern bedenke bitte das die Stichlänge nicht unbegrenzt verringert werden kann. Zu kurze Stiche hauen aufeinander:rolleyes:, liegen die einzelnen Stichlinien zu eng beieinander, sind Einzelheiten nicht mehr zu erkennen. Vermutlich können dann nur noch Eingeweihte das Wappen erkennen. Gruß Myrin
pulliver Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Kann Myrin nur recht geben, 1 X 1 cm ist auch mE kaum realisierbar. Mit welchem Garn stickst Du, mit welchen Nadeln? Um bei der Größe noch etwas Erkennbares zu erhalten, solltest Du beides in möglichst klein/fein vorliegen haben. Ich würde versuchen, die Fläche in rot und weiss auszusticken und dann mit einem einfachen Laufstich die Tor- und Turmränder zu zeichnen. Bei Standardgarn ist spätestens bei den Zinnen Schluss mit der Erkennbarkeit. Da würde ich ggf. mit der Vereinfachung des Motivs ansetzen.
LeeLoo Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Ausführungen! Ich hatte mir so etwas schon gedacht, trotzdem wollte ich gern noch mal die Meinung von Euch haben. Ich hatte gedacht, dass es evtl. mit etwas Glück mit 60 Garn gehen würde, aber wie Ihr schon gesagt habt, da kommt eins zum anderen.... Also noch einmal vielen lieben Dank für Eure Antworten!!!
in-cr-id Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 ...ich habe heute meine Frühstückstasse (die rote, innen) angeschaut und gedacht dass es vielleicht doch geht, wenn man das Muster vereinfacht mit weißem Stickgarn auf rotem Untergrund stickt. Das Muster ist doch schnell erstellt und probegestickt!
sticki Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 In dünnen einfachen Linien vielleicht, ansonsten wird es nur "Matsch". Zu drucken geht schon immer viel dünner als zu sticken.
annimaus Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Myrin kann ich nur Recht geben. Du wirst die Zinnen überhaupt nicht erkennen können, Gruß annimaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden