schnulli84 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Hallo Ihr Lieben, ich weiß dieses Thema wurde bis zur Extase behandelt aber ich bin bisschen verzweifelt. Wenn ich anfange zu nähen klappt alles ganz gut (relativ wie man das als Anfänger sagen kann). Dann auf einmal blockiert meine Kleine und ich habe einen Fadensalat an der Unterseite des Stoffes, wie als wenn die untere Naht "durchhängt". Alle Tipps aus dem Forum habe ich bereits beachtet: ich habe: - geputzt - geölt - eine neue Nadel eingebaut - kontrolliert ob ich richtig eingefädelt habe - die Spannung des Unteren Fadens gecheckt - die Oberfadenspannung diverse Male getestet (danach geht es kurz bis es beim nächsten mal wieder durchhängt) - einen neuen Faden eingefädelt Kurz: Ich bin verzweifelt....was könnte es noch sein? Ich habe auch das Gefühl das der obere Faden von der Rolle bis zur Nadel zu locker hängt.... Bitte helft einer armen Anfängerin... Danke Nina:(
nehemya Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Guten Morgen, spontan fällt mir die Unterfadenspule ein. Die habe ich bei meinen ersten Versuchen regelmäßig falschrum eingelegt. Da gibt es es dann genau diesen Salat. Ist aber nur eine übernächtigte Vermutung meinerseits. Lg nehemya
GrisiB Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 (bearbeitet) Hallo Nina/Schnulli84, ja, ich kenn das, wenns nicht funzt, ist man schnell frustriert. Vielleicht liegst Du mit Ich habe auch das Gefühl das der obere Faden von der Rolle bis zur Nadel zu locker hängt.... gar nicht mal so falsch. Hast Du ihn vielleicht nicht richtig eingelegt? Bei meiner Singer Tradition 2273 springt der Faden immer oben aus dem Fadengeber raus, warum auch immer. Und da stimmt ja dann die Fadenspannung auch nicht mehr. Ich dachte erst, das passiert nur, wenn ich zu schnell nähe, aber das passierte auch, wenn die Maschine nicht so schnell arbeiten musste. Seit ich dann die Fadenenden vom Oberfaden und Unterfaden unten festhalte, wenn ich mit dem Nähen anfange, klappt es. Vielleicht ist deiner Singer ja auch der Stoff zu dick, also, dass die Nadel gar nicht durchkommt, um den Unterfaden aufzunehmen. Das ist mir bei dickem Stoff auch passiert, dann gabs unten am "Werkstück" hässliche Schlaufen. Ich hab das Gefühl, dass meine Singer generell nicht so kräftig ist, bei Jeans macht sie jedenfalls schlapp. Ich wollte eine Hosentasche wieder festnähen und das waren einige Lagen Köper. Die Maschine hat einfach schlapp gemacht. Wenn der Unterfaden nicht straff genug auf die Unterfadenspule aufgewickelt wurde, gibts auch Probleme. Ive25 hat mir hier in #9 einen guten Tipp gegeben, seitdem ist der Faden straff genug aufgewickelt und es gibt keinen Fitz. LG Grisi Bearbeitet 26. September 2010 von GrisiB
Ulla Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Vielleicht ist deiner Singer ja auch der Stoff zu dick, also, dass die Nadel gar nicht durchkommt, um den Unterfaden aufzunehmen. Das ist mir bei dickem Stoff auch passiert, dann gabs unten am "Werkstück" hässliche Schlaufen. LG Grisi Die Nadel geht immer gleichtief zum Greifer, egal wie dick der Stoff ist. Das Problem bei dicken Stofflagen ist, dass man manchmal den Fuß nicht mehr weit genug absenken kann und die Oberfadenspannung dadurch einfach offen bleibt. Und dann das alte Lied: Keine Oberfadenspannung gibt Schlaufen auf der Stoffunterseite.
Tina7601 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 das habe ich immer, wenn ich vergessen habe den Fuß zu senken.... Ich hoffe Du findest den Fehler
josef Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 das habe ich immer, wenn ich vergessen habe den Fuß zu senken.... Ich hoffe Du findest den Fehler möglicherweise sind fadenreste oder ablagerungen in den oberen fadenwegen und der spannung abhilfe : mit zahnseide paarmal hinundherziehen gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden