lenalotte Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Schalömmchen in die Runde, Frühjahrsputz ist angesagt und ich miste radikal aus 1. Knopflochapparat von Singer - Singer Automatic Buttonholer. RESERVIERT! Part No. 161900; passt auf die 6er Serie, soweit ich weiß: Damit lassen sich mittels verschiedener Schablonen alle Arten von Knopflöchern, auch Augenknopflöcher, Paspelknopflöcher und Schnürösen herstellen. Siehe auch die Scans vom Anleitungsheft. Zustand: wie neu (die Box ist etwas mit Kuli bemalt), ist wahrscheinlich nie benutzt worden und wenn, dann sehr selten. Alles komplett, alle Schablonen verhanden, ebenso die ausführliche Anleitung über 30 Seiten. Dafür hätte ich gerne 35 Euro. http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Knopflochapparat1.jpg http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Knopflochapparatabstnde.jpg 2. Zickzack-Apparat von Singer für Geradstichmaschinen. RESERVIERT! Leider ist keine Beschreibung vorhanden - die Funktion ist aber selbsterklärend, oder? Abstand von der Unterkante der Feststell-Schraube bis zur Stichplatte gemessen ca. 1,6 cm. Montiert wird er im Prinzip wie ein 'Walking-foot', also ein Obertransportfuß. Dafür möchte ich gerne 20 Euro. http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Zickzackabstnde1.jpg http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Zickzackabstnde.jpg 3. Diverse Nähfüße - jeweils 3 Euro, für den Ruffler 10 Euro (Die Fotos zeigen die Abstände jeweils 1. gemessen von der unteren Schraubenkante bis zur Stichplatte und 2. gemessen von den Schraube bis zum Stichloch) a. Bandeinfasser (klassischer Lowshankfuß, habe ich an meinem Lowshankadapter ausprobiert ---> Abstand gemessen vom unteren Schraubenrand bis zur Stichplatte ca. 1,4 cm) http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Bandeinfasser14lowshanklineal.jpg b. + c. Rollsaumfuß (schmal) und Bandeinfasser (Abstand Unterkante Schraube bis Stichplatte ca 1,6 cm) Diese beiden Füße passen anscheinend auf alte Singermaschinen, da sie die gleichen Abstände aufweisen wie der Zickzack-Apparat. Sie haben beide die gleichen Abstände von Schraube zur Stichplatte/Stichloch: Bandeinfasser: http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Bandeinfasser16.jpg Rollsäumer: http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Rollsumer16.jpg d. Greist Bandeinfasser - klassischer Highshank-Fuß (Abstand von Stichplatte bis Unterkante Schraube ca. 2,5 cm). Das ist übrigens der gleiche wie in dieser Auktion: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=41245&item=8160058528 http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Greistbandeinfasser25lineal.jpg http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Greistbandeinfasser25vonoben.jpg e. Ruffler - Mehrstichkräusler - Kräuselapparat.RESERVIERT! Abstand Stichplatte bis Unterkante Schraube ca. 1,6 cm: http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Verkauf/Rufflerabstnde.jpg 4. Burda International, 6 Hefte mit Exclusiv Schnittmustern RESERVIERT! - je Heft 3,50 Euro Herbst '90 Winter '90/91 Frühling '91 Sommer '91 Winter '91/92 Sommer '92 5. Vintage Schnittmuster aus den 60'ern RESERVIERT! - 3 Euro pro Schnitt: Links oben: Size 18 Bust 40 ---> Brustumfang 101,6 cm Mitte und rechts oben: Size 18 1/2 Bust 41 ---> Brustumfang 104,14 cm Sämtliche untere Reihe: Size 16 Bust 38 ---> Brustumfang 96,52 Fragen und sonstiges bitte über PNs - Danke! Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Zum Knopfloch-Apparat habe ich noch dieses Posting von Basteltante gefunden - vielleicht eröffnet das ja auch mehr Informationen darüber, für welche Maschinen der Apparat passt: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=10186 Liebe Grüße, Lena
linde Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo Lena, ich habe Interesse an den Burdas. Hast eine PN. Viele Grüße Romy
miniwusel Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo, ich möchte den Ruffler, falls er an meine Maschine passt. Liebe Grüße Tilly
lenalotte Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo nochmal, ich kann leider nicht sagen, an welche Maschine die Füße passsen. Bis auf die zwei, die die gleichen Abstände aufweisen wie der Singer Zickzack-Apparat (3.a. und b.). Die dürften dann logischerweise an alte Singer-Geradstichmaschinen passen (und auch andere ältere Modelle möglicherweise) Dabei sind ja auch ein klassischer Lowshank-Fuß und ein Highshank-Fuß. Infos über die verschiedenen Höhen von Füßen und eine Einteilung gibt's hier: http://www.clotilde.com/cl/which_foot.asp Deswegen habe ich die Abstände der Nähfüße ja so genau vermessen und photographiert. Am besten messt Ihr einen passenden Nähfuß von Euch aus und vergleicht die Abstände mit den von mir angegebenen! Liebe Grüße, Lena
Louise Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Falls Miniwusel den Ruffler nicht möchte nehme ich ihn mit Kußhand!!! Wieso lese ich das bloß so spät?
nagano Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 ich glaube, ich hätte gerne den zackelapparat.... (BÖSES SUSHI)
lenalotte Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Sorry - nochmal ich: bei dem Ruffler/Plissierapparat (übrigens steht da Singer drauf, habe ich gerade gesehen) ist keine Beschreibung dabei! Ich kann allerdings anbieten die englische Beschreibung meines Rufflers zu kopieren und beizulegen - im Prinzip müsste das übertragbar sein
Jenny Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo! Ich habe interesse an dem Knopflochapparat und den Nähmaschinenfüßen!!! Gibt es dann auch eine Rechnung/ Quittung dazu? Muß, wenn Privatkauf keine MwSt. ausweisen. Jenny
lenalotte Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo Jenny, der Knopflochapparat ist noch da, also zu haben - welche Nähmaschinenfüße meinst Du genau? Liebe Grüße, Lena PS: Ich bin kein Händler und schreibe keine Rechnungen
Konny Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo lenalotte, die Schnittmuster Vintage würde ich gerne nehmen. Alle auf einmal. Finde ich toll. Konny
ma-san Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Liebe Lenalotte, ich hätte Interesse an dem offenen Bandeinfasser (1. Foto, Lowshank). Sollte Jenny ihn nicht wollen: ich nehm ihn. Ich sitze zwar gerade auf der Arbeit und kann nicht nachmessen, wo bei meiner Bernina die Schraube sitzt, aber mein letzter Extrafuß brauchte eine Verlängerung um den Fuß dranzubekommen. Also müßte er passen. Kannst du mir eine email schreiben, wenn du Näheres weißt? Ich bin ab nächster woche in Urlaub, da wird email checken einfacher als PNs anschauen. LG ma-san
Empfohlene Beiträge