looney Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hilfe!!! Ich habe mir eine Strima Brother KH 840 gekauft und bin ich am üben. Der erste Schritt habe ich hinter mir (glatt rechts mit offenen Maschen), die Maschine strickte einwandfrei. Seit zwei Tage versuche ich der geschlossene Anschlag (Wickelanschlag) zu bekommen, leider ohne Erfolg; ich bringe benötigten Nadeln in E-Position, hänge ich den Anschagkamm, und nach dem anschschlagen der Maschen fahre dann mit dem Schlitten nach links. Schon bei der 1 Reihe liegt der Faden nur auf den Nadeln. Was mache ich falsch ???
Bert Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallö,der Wickelanschlag muß im Uhrzeigersinn gewickelt werden,danach den Kamm einhängen und vorsichtig die erste Reihe stricken.Nach 5-6Reihen hänge ich noch Gewichte ein. Ich hoffe es klappt so ,viel Spass Bert
AnneS Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo, der Anschlag sollte möglichst dicht am Maschengitter (also zum Nadelbett hin) liegen. Dann fährt der Schlitten besser drüberr. Viel Erfolg Anne
Leviathan Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo - ALLES FALSCH!!!! Looney, Du musst zuerst wickeln, dann eine Reihe drüberstricken und JETZT ERST den Kamm einhängen, sonst verbiegst Du DIr die Nadeln Grüßle Leviathan
Tati-Stickbär Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Und nicht zu fest wickeln, am besten von links nach rechts, wenn Du Rechtshänder bist (sonst umgedreht) Und die Nadeln in den folgenden 4-5 Reihen immer wieder in E-Position schieben. LG Tatjana
looney Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Tipps und nette Rückmeldungen. Heute habe ich weiter probiert: mit Kamm, ohne Kamm, gewickelt im und gegen den Uhrzeigersinn...... Hilft alles nichts. Der Schlitten lässt sich ganz leicht schieben aber zieht nur einfach den Faden mit. Ich komme einfach nicht weiter!!! Liebe Grüße, looney
AnneS Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo Looney, eine Idee hätte ich noch. Vielleicht steht der Schlitten auf "H"??? Dann werden die Nadeln, welche auf der E-Position stehen, nicht gestrickt. Ansonsten hilft nur: Ruhe bewahren (nicht immer einfach, Strickmaschinen haben manchmal durchaus eine gewisse Fensterwurftendenz) und mit der Anleitung in der Hand jeden kleinen Schritt durchgehen und alle Einstellungen überprüfen. Viel Erfolg Anne
UTEnsilien Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 ....... hast Du den Schlitten auch festgestellt ? Wenn du ihn mal mittendrin abgehoben hast, muß man ihn doch lösen, sonst kann man ihn nicht vom Nadelbett nehmen, könnte es sein, daß Du vergessen hast ihn wieder festzustellen??
looney Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo zusammen, das Leben ist wieder lebenswert. Endlich kleine Erfolgerlebnis. Anne , Du hattest Recht .... der Schlitten stand tatsächlich auf "H", ich habe das korrigiert und tolle Wickelanschlag bekommen. Klasse !!! Ich muß weiter üben, üben,üben.. Herzlichsten Dank für Eure Hilfe und Anteilnahme. Liebe Grüße, jola
MichaelDUS Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Jola, Strimas können ziemlich eigen sein Aber es kann auch viel Spass machen mit einer Strima tolle Sachen zu machen. Empfehlen kann ich allerdings jedem nur wirklich langsam und tatsächlich Schritt für Schritt sich mit der Maschine vertraut zu machen. Gleich alles auf einmal machen/können zu wollen, führt in den meisten Fällen zu Frusterlebnissen. Demnächst werde ich mich auch mal mit dem Lochmusterschlitten vertraut machen, ich habe nämlich ein Lochmuster entdeckt, welches auch in einem Männerpulli gut aussehen könnte. Ich stricke zwar schon etwas länger, aber bisher liegen die Lochmusterschlitten nur unbenutzt herum. Michael
Tati-Stickbär Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Na dann viel Spaß, Michael, bei Deinem Pullover mit "Durchblick" Viele Grüße Tatjana
AnneS Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Huhu, , den Fehler habe ich auch etliche male selbst gemacht!!! Inzwischen mache ich andere Viel Freude beim stricken AnneS
punxx Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Mensch, hier sind ja einige Damen mit der KH 840. Haben heute auch eine ganz günstig erstanden. Jedoch leider ohne Gebrauchsanleitung und Lochkarten. Weiß einer von Euch Rat? Wollen möglichst bald anfangen zu stricken....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden