kleinida Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Hallo, meine Freundin hat diese gefilzte Rose entdeckt und möchte das ich Ihr so eine filze zum Verschenken zum Geburtstag. Ein bisschen Filzerfahrung habe ich zwar, aber ich stehe bei dieser Blume auf den Schlauch. Muss ich eine Schnüre filzen und Sie dann eindrehen ? Wie muss man das Filz legen, wenn es mehrfarbig ist ? Ich hab es schon ausprobiert, aber immer sind Sie zu platt und verfilzen nicht richtig. Vielleicht nehme ich auch zuviel Seifenwasser ? Ich weiss echt nicht mehr weiter ...vielleicht gibt es irgendwo ein Tutoriol. Habt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe LG kleinida
Marada Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Ist die "richtig" gefilzt oder aus Filzplatten gemacht?? Frag mal Tange Google nach "felting rose tutorial" - der erste Treffer ist so eine Schnellversion aus fertigem Filz, das sieht Deiner Rose recht ähnlich. Auf Deutsch scheint es nicht so viel zu geben, aber ein interessantes E-Book gibt's bei der Feenwerkstatt. Wenn Du bei Google nicht in "Web", sondern in "Bilder" suchst, kannst Du auch gleich sehen, ob die Richtung stimmt ...
ma.y Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Liebe Kleinida, deine Rose sieht nicht aus als wär sie in einem Stück gefilzt. Ich vermute, dass eine kleine Fläche (so breit wie die Blüte hoch sein soll) gefilzt wurde, außerdem eine kleine grüne Fläche. Nach dem Trocknen die rosa/rote Fläche zusammenrollen und mit der grünen zusammennähen. Um die Nahtstellen ev. zu kaschieren kann man noch mit einer Trockenfilznadel drübergehen. Viele Grüße und viel Erfolg!
bärenglück Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 (bearbeitet) Die Blüte ist nicht gefilzt sondern aus Walk genäht, so wie ich es hier gemacht habe Message - Hobbyschneiderin + Galerie Liebe Grüße Hannelore Bearbeitet 8. September 2010 von bärenglück
Cemendur Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Wenn du diese Blüte gerne filzen möchtest, würde ich einen längeren "Streifen" Wolle auslegen. Die Farben verlaufen dann ineinander. Du legst eine Fläche rosa, dann ein Stück etwas dunkler im Ton (etwas überlappend), dann den nächsten Farbton. Um die Länge zu ermitteln, versuche es doch einfach mal mit einem Stoffstreifen, der etwas "konisch" ausläuft. Also an einem Ende etwas breiter. Die "Blätter" würde ich extra filzen. Wenn du die Rose aufrollst, dann an dem schmaleren Ende beginnen. Dabei den Anfang erst etwas umklappen, so daß ein kleines Dreieck ensteht (welches dann beim aufrollen so liegt, daß die Spitze oben ist). Hoffentlich habe ich es verständlich erklärt:o Probiere einfach etwas rum. Es ist gar nicht schwer und es entstehen sehr schöne Blüten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Filzen. Liebe Grüße Silke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden