Hexe1988 Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Halli hallo, ich bin auf der suche nach einem Kostenlosen schnittmusster für ein Stillkissen. Ich wollte zuerst die jetztige Hülle nehmen aber da die so kaputt und ausgefranst ist mitlerweile fällt das weg und da wir nicht viel geld haben möchte ich die hülle selber nähen.Wer kann mir vllt weiterhelfen oder hat evtl sogar ein Schnittmuster für mich? LG Hexe1988
masanisi Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Hallo, und warum nimmst du nicht die Hülle als Muster? Ich habe mir damals ein Orig. Stillkissenhülle besorgt und abgemalt. Diese dann auf Stoff gelegt und aufgemalt . masanisi
Hexe1988 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 wie ich schon schrieb weil die zu kaputt und ausgefranzt ist!
Jane E. Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Sorry, versteh' ich nicht. Du brauchst doch nur den Umriss + Nahtzugabe. Das Gefransel kannst Du Dir ja wegdenken. Kannst Du die alte Hülle nicht provisorisch mit Klebeband flicken, so dass die die Ursprungsform wieder annimmt? Mit Schnittmuster kann ich jetzt auch nicht dienen.
Hexe1988 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 Auf die idee bin ich auch gekommen.Das problem ist das ich die Hülle gewaschen hatte weil meine kleine gespuckt hatte und dabei ist das Loch was schon war total aufgegangen und nun fehlt dort ein edliches stück!Quasi ein ende ist ab:(sonst hätte ich es ja noch mal gepflickt. Macht doch nix das du mir kein Schnitt geben kannst.Es kann ja nicht jeder alles haben:)
2nut Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Jedes Stillkissen hat eine andere Form und Grösse. Du könntest die ein Stillkissenschnittmuster selber aufmalen, ausschneiden und zusammennähen. Die ungefähren Masse weisst du ja, oder. Dann schüttest du die Füllung einfach um und nähst de Wendeöffnung zu. Ein Schnittmuster gibts bei Farbenmix als ebook. Ist aber nicht kostenlos.
elkaS Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Also, wenn Du den Kissenbezug auf links drehst und flach auf dem Boden ausbreitest, hast Du doch eine symmetrische Form, deren Mitte Du auch ohne das eine Ende ungefähr bestimmen kannst. Falte den Bezug an der Mitte, dann weißt Du, wie das kaputte Ende aussehen muss. Den Schnitt von dem vorhandenen Bezug abzunehmen, hat den Vorteil, dass der neue Bezug tatsächlich zu Deinem Stillkissen passt. Denn es gibt unterschiedliche Stillkissen mit unterschiedlichen Formen, wie Bärbel schon schrieb. Wär ja blöd, wenn man einen Bezug nach Schnittmuster näht, der dann nicht auf das Stillkissen passt.
Hexe1988 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 vielen dank für die vielen antworten!Ich habs jetzt so gemacht mit dem alten Bezug und hab das eine ende mit dem anderen nachgezeichnet.Da ich Reißverschlüsse nicht so mag hab ich einen Hotelverschluss genäht und zur verstärkung Klettverschlüsse eingearbeitet.Bei gelegenheit mach ich mal ein paar bilder.
Hexe1988 Geschrieben 8. September 2010 Autor Melden Geschrieben 8. September 2010 Hier die versprochenen Bilder vom Stillkissen was passent zum Faufgitter und zum Kuschelkissen ist.Auch ein kleiner Greifring hat den selben Stoff.Fällt euch noch was ein was man selber nähen kann?
Jane E. Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Uih, das ist aber hübsch geworden Du könntest noch ein Nestchen - also eine Umrandung, die innen die Gitter abdeckt - nähen.
chrütli Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Hey, schaut ja super aus! Aber blöde Frage vielleicht. Was ist das für ein Ring (?) oben am Bettchen? Herzlichen Dank für's Aufklären.
Hexe1988 Geschrieben 8. September 2010 Autor Melden Geschrieben 8. September 2010 ^^der ring is zum Spielen!So als Greifring.Die kleine hatte einen Blockierten halswirbel und ich musste sie mit was großem anregen sich mehr auf die blockierte seite zu drehen und weil sie sich ihr spielzeug gerne mal an den kopf knallt musste es weich sein^^
chrütli Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Aha! Dankeschön für die "Aufklärung". (War ziemlich am rumdüsen in letzter Zeit, und komme erst jetzt zum mich Bedanken.)
Sina Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Super hübsch sieht das aus, da wird sich die kleine Maus aber wohlfühlen. Mir fällt spontan noch "Elefantös" von Farbenmix ein, ein Elefanten-Kissen, welches ich in diesem Fall verkleinert nähen würde (auf ca. 50-60%). Kann ich mir auch super in diesem Stoff vorstellen. Klick Oder eine Spielzeug-Sammeltasche für das Laufgitter, denn spätestens im Krabbelalter sammeln sich dort Unmengen an Spielzeug. Idee gibts zB hier, Schnitt kann man ja einfach selbst machen. Ansonsten noch einen Himmel, damit sich die kleine in der Anfangszeit geborgen fühlt? Es gib auch frei aufstellbare Himmelstangen.
Hexe1988 Geschrieben 21. September 2010 Autor Melden Geschrieben 21. September 2010 Danke für den Link zu dem niedlichen Elefanten hab den gleich Bestellt.Eine Kiste für Spielzeug habe ich bereits aus Lila Filz genäht.Aber auch da danke für den Tipp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden