Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich verzweifle beim Thema Ösen. Ich möchte Ösen in zwei Lagen Filz setzen. Die von Prym haben aber einen zu schmalen "Steg", d.h. der Filz ist einfach zu dick für die Ösen. Habt ihr eine Idee wo ich Ösen mit breiterem "Steg" bekommen, die ich in dicke Lagen Stoff oder eben zwei Lagen Filz aufeinander verarbeiten kann?

 

Danke und viele Grüße Mia

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mialene

    6

  • Stickela

    4

  • MichaelDUS

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Mia,

 

wie dick ist denn der Filz?

 

Bisher habe ich Ösen mit Scheiben von Prym auch bei doppelter Lage Filz gut anbrigen können.

 

Michael

Geschrieben

Ich mache das öfter, aber nicht sooo oft...

 

Der Filz ist 3mm dick, also doppelt gleich 6mm.

 

Meine Zwischenlösung ist es, eine Öse in jede Schicht und dann unauffällig zusammen nähen, sieht ganz gut aus, aber eine einzelne Öse wäre schon schöner.

Geschrieben

Bei 3 mm Filz sollte eine Öse durch gehen . Ich befestige sie gewöhnlich mit einer spindelpresse. Aber letztens mußte ich eine Öse vom Schweden rein machen, klappte super. Ich habe, wie schon in einer antwort gesagt auch vorgelocht.

 

Zwei Ösen unddann zusammen nähen, unauffällig??? kann ich mir nicht vorstellen.

 

Manuela

Geschrieben

Ja, durch 3mm geht sie auch durch, aber eben durch zwei Lagen (also 6mm) nicht....

 

Ich habe beide Lagen vorgelocht.

 

Ösen aus Schweden?

 

Lg

Geschrieben

nicht aus Schweden ! von einem schwedischen Möbelhaus.

 

Ich habe auch 3mm dicken filz und denn auch doppelt also 6mm

und es geht.

Hast Du die Variozange von Prym ?

 

Eher Du ganz verzweifelst frag doch bei einem Schumacher/Schuster.

 

Sag mal wie groß sind deine Ösen im Durchmesser?

 

 

LG

Manuela

Geschrieben

Ach sooo, schwedisches Möbelhaus, was die so alles verkaufen...

 

Nee, die Variozange habe ich nicht. Benutze dieses "Tool" mit Hammer.

 

Durchmesser 10mm.

 

Ja, zur Not gehe ich morgen mal zum Schuster, aber da ich es schon mehr als einmal mache, wäre ich froh, eine langfristige Lösung zu finden.

 

Der "Steg" ist bei meinen Ösen nur 4mm hoch, und im Kaufhaus heute gab es keine höheren Ösen von Prym. Im Prym-Katalog wurde ich nicht fündig was die "Steg"-Breite angeht.

Geschrieben

Die Ösen vom Schweden sind für Gardinen und der Steg ist auch nicht größer.

 

Es könnte sein (keine eigene Erfahrung mit der Zange bei Ösen, nur mit Druchknöpfen) dass man mit der Zange mehr Druck ausüben kann.

Ich mache das mit dem Hammer nicht so gern. Die schwedischen macht man auch mit dem Hammer rein. Ging gut, aber Mäne hat mir geholfen.

 

Wenn ich mich recht erinnere ist doch in den Prym Packungen auch der passende Aufsatz , bei den verschiedenen Sachen für die Zange dabei.

 

Falls Du aber super viele Ösen machen mußt wäre eine Spindel das richtige

wobei zu bedenken ist , dass man sie gut befestigen muss( am Tisch festschrauben)

 

Viel Erfolg bei weiteren Versuchen

 

Manuela

Geschrieben

Vielen Dank für Deine/Eure Antworten schon eimal!

 

Also ich werde jetzt als erstes mal den Herren vom Sofa aufscheuchen :-).

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich wollte kurz berichten, dass ich mir gerade eine Variozange zugelegt habe und sie funktioniert perfekt!

Die 10mm Ösen passen rein (mit dem Werkzeug aus der Ösenbox) und mithilfe der Zange bekomme ich die Ösen sogar durch die 6mm Filz.

 

Liebe Grüße

Mia

Geschrieben

das ist ja super.

Dann werde ich mir auch mal ein paar Ösen von Prym besorgen.

Die Zange habe ich ja, die Hammermethode gefällt mir nämlich nicht so gut.

 

Manuela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...