sewfrank Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 (bearbeitet) Hallo an alle Gingher-Fan´s, Ist das nicht schrecklich ? Hab grad die neue Gingher Designschere 2010 mit dem schönen Namen "Sonia" entdeckt. Liefertermin steht wohl noch nicht fest, hab grad mal per mail angefragt. Fakt ist, die muss ich leider schon wieder haben Liebe Grüsse sewfrank Editchen: Lieferung voraussichtlich Ende September Bearbeitet 30. August 2010 von sewfrank
Vanilia Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 ohhhhh.... ich hab anfang oktober geburtstag Und auf dem Wunschzettel steht ne Gingher....
Querkopf Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Danke für den Tipp - ich wusste gar nicht, dass es auch so schöne Scheren gibt Susanne
Vanilia Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Lasst die Scheren ja nie unbeaufsichtigt. Meine ist nun nach dem Nähkurs stumpf, obwohl ich darauf aufgepasst habe wie ein Fuchs, irgendjemand hat sie doch geliehen . Glaub mir, meine Scherern würde ich mittlerweile am liebsten unter Strom setzen wenn ich sie nicht benutze... eine "alte" schere habe ich in der Küche deponiert, jetzt wird der restliche scherenpark hoffentlich nicht mehr angerührt. anscheinend bekommen die bei uns zuhause nämlich beine und dann kommt irgendwann der gedanke "Ach, Töchterchen hat ja welche..." Sehr schön, wenn du dann Familienmitglieder ertappst wie sie mit deiner guten Stoffschere Blisterpackungen aufschneiden
Heimke Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Schade, dass es die kleinen in Deutschland nur mit Muster gibt. Nö, die kleinen gibt es auch ohne Muster in Deutschland. Viel schwerer finde ich es, die MIT Muster zu finden. Jedenfalls mit aktuellem Muster. Gruß Heimke
Ulla Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Ich habe schon eine tolle Sammlung Gingher Scheren, aber alle klassisch silbern. Ich will garnicht wissen, was es für schöne Neue gibt denn: Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine nuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren
sewfrank Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Geschrieben 31. August 2010 Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine nuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich brauche keine neuen Scheren Ich auch nicht Ich auch nicht ich auch nicht Ich auch nicht Ich auch nicht Meinst Du das hilft Ulla ? Aber schön ist sie doch Aber schön ist sie doch Aber schön ist sie doch Aber schön ist sie doch Aber schön ist sie doch Aber schön ist sie doch
Gast naehmaus Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Ich brauche auch keine neue Schere Ich brauche auch keine neue Schere Ich brauche auch keine neue Schere Ich brauche auch keine neue Schere Pst: Wo kann ich die tollen Teile bekommen? Auch irgendwo in aachen? Bei Demmer?
Strickforums-frieda Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Woah! Endlich mal ein Virus gegen den ich immun bin ... Grüßlis, frieda
Ulla Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 ich habe eine Scherenimmunschwäche... meine Nähmaschinenimmunschwäche hab ich erfolgreich geheilt, bzw nutzbringend umgeleitet es keimt aber eine leise Spinnradimmunschwäche auf die Summe aller Laster ist gleich
Nera Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Oh Gott, ich glaube das Leiden ist ansteckend. Ich hab gestern Abend Stunden im Netz zugebraucht. Habenwill, habenwill, habenwill, habenwill,.........
Devil's Dance Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Erklärt einer armen Anfängerin bitte mal, was das Herausragende (abgesehen vom Design) an dieser wundervollen Schere ist .... Vllt. werd ich ja auch noch süchtig.....
Brummi Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Wunderschön, das neue Modell! Kommt aber nicht in Frage (oder doch? Nein,nein,nein!) Göga hat mir im Juli erst eine Gingherschere geschenkt. Nicht mit Muster, aber dafür mit Feder - für ermüdungsfreies Schneiden
Brummi Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Lasst die Scheren ja nie unbeaufsichtigt. Meine ist nun nach dem Nähkurs stumpf, obwohl ich darauf aufgepasst habe wie ein Fuchs, irgendjemand hat sie doch geliehen . Sie wurde zwar geschliffen, aber so scharf wie am Anfang ist sie nicht mehr Meine ist übrigens ganz normal silber, die ganzen Muster gefallen mir irgendwie nicht so Schade, dass es die kleinen in Deutschland nur mit Muster gibt. Hast Du sie von Gingher schleifen lassen?
liselotte1 Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Hab auch noch nie von denen gehört :confused:Was sind das für besondere Scheren? Lasst mich bitte nicht dumm sterben...
Gast naehmaus Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Oh, verratet mir doch bitte bitte wo es diese tollen Scheren gibt Mein Geburtstag ist heute in 2 Monaten, und da kann Frau sich ja das wünschen
Nera Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Oh, verratet mir doch bitte bitte wo es diese tollen Scheren gibt Entschuldigung für den erhobenen Zeigefinger. Du solltest eigentlich wissen, daß Bezugsquellennennungen, an dieser Stelle im Forum nicht erlaubt sind. Grüße Gabi
MaxLau Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Hallo Ihr Lieben, Hab auch noch nie von denen gehört :confused:Was sind das für besondere Scheren? Lasst mich bitte nicht dumm sterben... 1.) Die Optik; es gibt verschiedene Designs. Ich habe den Leo-Druck und ein Blümchenmuster. Wurde deshalb in meinem Nähkurs oft belächelt bis 2.) die Schärfe bemerkt wurde. Ohne Reißen, Ausfransen und Zerren schneidet sie die unterschiedlichsten Stoffe. Du hast doch etwas Chiffonmäßiges zugeschnitten? Mit der Gingher gar kein Problem. @naehmaus: Wo gibt es die Scheren? Einfach mal unter Google nachschauen, da findest du einen deutschen Anbieter.
Gast naehmaus Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Entschuldigung für den erhobenen Zeigefinger. Du solltest eigentlich wissen, daß Bezugsquellennennungen, an dieser Stelle im Forum nicht erlaubt sind. Grüße Gabi Gabi, ich weiß, aber die Sucht Habe schon gegoogelt und Anbieter gefunden. Viell. bekomme ich sie auch in Aachen.
Ulla Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich wüsste nicht, wo es die hier in Aachen geben könnte
Aficionada Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 (bearbeitet) So, da es da in Jadzias Gingherscheren-Schleif-Thread auch nicht ganz eindeutig wird, was denn jetzt tatsächlich das Besondere am Schliff der Scheren ist, poste ich hier mal die Frage. Vielleicht können die eingeschworenen Gingher-Fans ja etwas dazu sagen: Was ist am Gingherschliff anders als bei anderen Schneiderscheren? Ich habe mir günstig einen Gingher-Rollschneider erstanden. Was gibt es hier bei den Klingen zu beachten? Bearbeitet 13. September 2010 von Aficionada
sewfrank Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Geschrieben 13. September 2010 Besonderheit, Gingher-Scheren haben einen Messerschliff. Jeder Scherenschleifer, der diese Scheren wie herkömmliche schleift ruiniert sie ! Zum Nachschleifen der Scheren gibt es eine speziellen Schleifstein. Geschliffen wird nur die untere Klinge, dass ist die mit dem Messerschliff. Ich selbst habe Erfahrung mit derartigen Schleifsteinen, da wir unsere Scheren und Messer im Gartenbau auch selbst mit einem Belgischen Brocken schleifen. Einige Händler haben eine Schleifanleitung für Gingher auf ihrer Homepage oder bieten einen Schleifservice speziell für Gingher-Scheren an. Im Zweifel würde ich die Schere immer vom Fachmann schleifen lassen. Ich habe einige Ginger-Scheren, bisher musste ich nur eine davon nachschleifen, war aber meine Schuld, hab sie wirklich ziemlich geschunden. Beim Gingher-Rollschneider gelten eigentlich die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie bei allen anderen Rollschneidern auch. Den Rollschneider nur mit einer Schneidematte benutzen, nicht für Papier oder Pappe, und nicht am Lineal lang schrabbeln, dass ruiniert auf Dauer ja nicht nur die Klinge. Ersatzklingen sind etwas teurer als bei Standartmodellen, sind aber echt super scharf, und halten bei Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen wirklich lange. Eine ausrangierte Klinge kann man aber später noch gut für Pappe und Papier verwenden. Liebe Grüsse sewfrank
FeeShion Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Ich habe schon eine tolle Sammlung Gingher Scheren, aber alle klassisch silbern. Ich will garnicht wissen, was es für schöne Neue gibt denn: Es folgte: Mein Mantra! Ich brauche eigentlich auch keine, aber die ist wirklich ganz nach meinem Geschmack! Tolle Farben! Aber nein, ich bleibe standhaft. Es sei denn, es gibt die Designs auch irgendwann mal als G9 oder G10; manchmal wünsche ich mir eine größere Schere als die 8er. (Ok, ich habe noch die große Ikeaschere, aber ich bin dank Gingher fürs Leben verdorben, was Scheren angeht! Ich würde den Holzkasten mit der Sammlung nie wieder hergeben!) Nein. Dass man das machen kann, habe ich erst gestern herausgefunden. Ups! Dann hoffe ich, er hat den Messerschliff beachtet.
Aficionada Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 An diesen Tipp erinnerte ich mich gerade. Ruf doch dort vielleicht mal an und lass dich beraten, Jadzia.
peterle Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Besonderheit, Gingher-Scheren haben einen Messerschliff. Sei mir nicht böse, aber für mich klingt das mit dem Messerschliff alles ein wenig nach Voodoo. Da Du die Scheren selber schleifst, wäre ich Dir dankbar, wenn Du die Schlifftypen vielleicht ein wenig ausführen würdest. Das bringt vermutlich Licht ins Dunkel. Vielleicht auch in einem neuen Thread mit Bildern und passendem Titel. Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden